Katalog Freie Wahlfächer - Technische Chemie

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2010U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Katalog Freie Wahlfächer - Technische Chemie
Empfohlene freie Wahlfächer
EX Biochem.u.Techn.Biochemie,Exkursionen
1.0
EX Exkursionen z.chem.u.pharmazeut.Betrieben u.Labors
1.0
VO Röntgenphasenanalyse
3.0
VO Luftreinhaltung in der Energieumwandlung
1.5
VO Lebensmittelrecht I
1.0
VO AK der thermischen Verfahrenstechnik
4.5
VO Optimierung für Chemiker
3.0
UE Software-Development in Organic Chemistry
6.0
VO BWL. Aspekte i.d. Lebensm.Ind.
1.0
UE Optimierung für Chemiker Übung
1.0
VO Bioorganische Chemie
3.0
163.048 VO 2022W
2.03.0
SE Industrieseminar
2.0
159.073 SE 2023S
2.02.0
159.073 SE 2022W
2.02.0
VO Mathematik für Chemiker III
4.5
VO Bioanorganische Chemie
3.0
VO Mechan. Trennverfahren in d. Lebensmittelindustrie
1.5
VO Enzyme in der Lebensmittelchemie
1.0
VO Schutzgruppentechniken
1.5
UE Mathematik für Chemiker Übung III
1.0
VO Chemie u. Technologie des Zuckers
3.0
VO Betriebliche Sicherheit für Chemiker
3.0
VO Spez.Verf.d.Chem.Techn.makromol.Naturst.
3.0
UE Glasblasen - Übungen
2.0
153.164 UE 2023S
2.02.0
153.164 UE 2022W
2.02.0
VO Phytochemie
3.0
173.409 VO 2023S
2.03.0
SE Chemie in der Klinischen Diagnostik
1.0
UE Glasblasekurs für Fortgeschrittene
1.0
1.01.0
VO Biochip Technologies in (Bio)Analytical Chemistry
3.0
164.220 VO 2023S
Biochip Technologies in (Bio)Analytical Chemistry   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Chemisches Rechnen
1.0
164.345 VU 2022W
1.01.0
LU Orientierungslehrveranstaltung für Erstsemestrige in der Technischen Chemie
1.5
VO Modern Techniques in Plant Molecular Biology
3.0
VO Mathematik Grundlagen für TCH
1.5
VO Molecular Biology and Gene Technology of Higher Plants
3.0
SE Physik Proseminar I
1.0
VO Biotechnologische Prozesse zur Umsetzung von Naturstoffen
2.25
VO Grundlagen der Stammzelltechnologie
1.5
1.01.5
SE Physik Proseminar II
1.0
VO Staubabscheiden für Chemiker, Apparateauslegung
1.01.5
VO Gerbereichemie und Ledertechnik
3.0
VO Pulvermetallurgie und Sinterwerkstoffe II
2.03.0
164.170 VO 2023S
Pulvermetallurgie und Sinterwerkstoffe II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Molekulare Basis der Signalübertragung
1.01.5
VU Elektronik - Kaffee
2.02.0
VU Elektronik - Kaffee 1
2.02.0
164.273 VU 2022W
2.02.0
VU Elektronik - Kaffee 2
2.02.0
164.274 VU 2023S
2.02.0
VU Elektronik - Kaffee 3
2.02.0
164.275 VU 2022W
Elektronik - Kaffee 3   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Physiologie von Holzgewächsen
3.03.0
VU Statistik für Chemiker
2.03.0
VO Wiss. Arbeiten
2.03.0
VO Wiss. Arbeiten
2.03.0
SE Mathematik für TCH Proseminar I
1.01.0
SE Mathematik für TCH Konversatorium I
1.01.0
1.01.0
SE Mathematik für TCH Proseminar II
1.01.0
SE Mathematik für TCH Konversatorium II
1.01.0
1.01.0
VU Pulverdiffraktometrie I
2.03.0
VU Pulverdiffraktometrie II
2.03.0
VO Animierte 3D Computergraphik
1.01.5
VO Bioelektrochemie
3.0
164.023 VO 2022W
2.03.0
VO European Union - Institutions, Policies and Future Challenges
1.52.0
1.52.0
VO Ökologie und nachhaltige Entwicklung
3.0
2.03.0
VO Bioverfahrenstechnik Downstream Processing
2.03.0
VO Lebensmittelmikrobiologie und Betriebshygiene
3.0
VO Gebrauchsgegenstände in der Lebensmittelchemie
1.5
166.119 VO 2023S
Gebrauchsgegenstände in der Lebensmittelchemie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.5
VO Science and Engineering of Sustainable Biorefineries
Vorlesung Gastprof.
Koukios
2.03.0
VO Röntgenkristallographie
1.52.0
164.319 VO 2022W
Röntgenkristallographie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
SE Privatissimum für Diplomanden
2.02.0
2.02.0
SE Privatissimum für Dissertanten
2.02.0
SE Themen zu Materialforschung
2.02.0
SE Privatissimum für Dissertanten
2.02.0
2.02.0
SE Privatissimum für Master-Studenten
2.02.0
165.161 SE 2022W
Privatissimum für Master-Studenten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
LU Wahlübungen
4.04.0
LU Wahlübungen
8.08.0
LU Wahlübungen
12.012.0
VU Physikalische Organische Chemie
2.03.0
SE Fortschritte in der Holzbiotechnologie
2.02.0
2.02.0
166.670 SE 2022W
Fortschritte in der Holzbiotechnologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
SE Chemie in der Elektronik
2.02.0
VU Angewandte Mikroskopie
3.0
VO Anthropogene Emissionen in die Atmosphäre: Möglichkeiten zur Reduktion
1.01.5
VU Röntgendiffraktion I: Pulverdiffraktometrie
2.03.0
VU Röntgendiffraktion II: Spezielle Methoden
2.03.0
VO Entrepreneurship im 21. Jahrhundert: Grundlagen, Begriffe und Theoretischer Ansatz
2.03.0
VO Entrepreneurship im 21. Jahrhundert: Grundlagen, Begriffe und Theoretischer Ansatz
2.03.0
2.03.0
VO Chemie und Gesellschaft
2.03.0
163.171 VO 2023S
2.03.0
LU Orientierungslehrveranstaltung Technische Chemie II
0.50.5
0.50.5
VO Organokatalyse
1.52.0
SE Journal Club Recent Developments in Molecular Biology, Biotechnology & Synthetic Biology
2.02.0
2.02.0
SE Journal Club Recent Developments in Microbiology & Molecular Diagnostics
2.02.0
VL Technische Mikroskopie
2.02.0
166.685 VL 2023S
Technische Mikroskopie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
UE Einführung in Grundlagen des Programmierens für Studierende gemeinsam mit Geflüchteten
6.06.0
184.791 UE 2022W
Einführung in Grundlagen des Programmierens für Studierende gemeinsam mit Geflüchteten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
6.06.0
VU Mitmachlabor
2.02.0
163.182 VU 2023S
Mitmachlabor   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
163.182 VU 2022W
Mitmachlabor   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VU Literatursuche
2.03.0
2.03.0
UE Feuerlöschübung
0.10.1
163.185 UE 2023S
0.10.1
163.185 UE 2022W
0.10.1
VO Condition monitoring – der Schmierstoff als Informationsträger
1.52.25
VO Chemische Biologie
2.03.0
VO Technologie der Hart- und Superhartstoffe
2.02.0
164.004 VO 2022W
Technologie der Hart- und Superhartstoffe   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Keramische Sonderwerkstoffe
2.02.0
EX Exkursion Chemische Technologie Anorganische Stoffe
1.01.0
164.352 EX 2023S
Exkursion Chemische Technologie Anorganische Stoffe   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.0
SE Journal Club der Austrian Proteomics and Metabolomics Association
2.02.0
164.353 SE 2023S
Journal Club der Austrian Proteomics and Metabolomics Association Neue Entwicklungen in Proteomics, Metabolomics und Bioinformatics   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
164.353 SE 2022W
Journal Club der Austrian Proteomics and Metabolomics Association Neue Entwicklungen in Proteomics, Metabolomics und Bioinformatics   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
164.360 SE 2023S
Journal Club der Austrian Proteomics and Metabolomics Association 2   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
164.360 SE 2022W
Journal Club der Austrian Proteomics and Metabolomics Association 2   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Radiochemie
2.03.0
141.295 VO 2023S
2.03.0
PA Radiochemie LU
8.012.0
141.167 PR 2023S
8.012.0
141.167 PR 2022W
8.012.0
UE Physik Übung II
1.01.0
138.081 UE 2023S
1.01.0
UE Physik Übung I
1.01.0
138.122 UE 2022W
1.01.0
LU Protein engineering Lab
2.02.0
SE Begleitseminar - Organische Chemie I
1.01.0
163.193 SE 2023S
Begleitseminar - Organische Chemie I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.0
VO Kristallographie für Fortgeschrittene
2.03.0
VO Kristallographie für Fortgeschrittene
2.03.0
VO Kristallographie für Fortgeschrittene
2.03.0
VO Ringvorlesung DK bioactive
2.0
VO Wärmespeicherung
1.0
163.195 VO 2022W
Wärmespeicherung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.51.0
VU Softwareentwicklung für Chemiker
2.03.0
VO Reststoffe aus der Abgasreinigung
1.01.5
SE Immunologie für Chemiker_innen
2.02.0
2.02.0
VO Technologie keramischer Werkstoffe
2.03.0
2.03.0
VO Europäisches Chemikalienrecht
2.03.0
2.03.0
SE Begleitseminar - Organische Chemie II
1.01.0
163.204 SE 2022W
Begleitseminar - Organische Chemie II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.0
VO Nukleare Forensik
2.03.0
163.209 VO 2023S
2.03.0
SE Welcome to Green Chemistry
for students of the master program Green Chemistry
0.50.5
SE Information Day
0.50.5
166.724 SE 2022W
0.50.5
SE Molekulare Chemie & Chemische Biologie
2.0

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG
Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten