033 531 Bachelorstudium Data Engineering & Statistics

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2006U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Bachelorstudium Data Engineering & Statistics http://www.tuwien.ac.at/fileadmin/t/studabt/downloads/Studienplaene/Aktuelle_Curricula_2013/Bach_Data_Engineering.pdf
180.0
Prolog 1. Semester
LVA-NR.
VU Propädeutikum für Informatik
4.5
VO Grundkurs Mathematik
1.5
VU Propädeutikum für Informatik
6.0
1. Semester
VL Einführung in das Programmieren
4.06.0
VU Gesellschaftliche Spannungsfelder der Informatik
2.03.0
VU Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Informatik
2.03.0
187.272 VU 2022W
Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Informatik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Grundlagen methodischen Arbeitens
2.03.0
VU Grundzüge der Informatik
4.06.0
VO Mathematik 1 für Informatik und Wirtschaftsinformatik
4.06.0
UE Mathematik 1 für Informatik und Wirtschaftsinformatik
2.03.0
2. Semester
VL Algorithmen und Datenstrukturen 1
4.06.0
VL Datenmodellierung
2.03.0
VO Einführung in die Technische Informatik
4.06.0
VO Mathematik 2 für Informatik
2.03.0
UE Mathematik 2 für Informatik
2.03.0
VU Objektorientierte Modellierung STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
2.03.0
2.03.0
VU Theoretische Informatik und Logik
4.06.0
4.06.0
3. Semester
VO Algorithmen und Datenstrukturen 2
2.03.0
VU Explorative Datenanalyse und Visualisierung
3.04.5
VO Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
2.03.0
VL Objektorientierte Programmierung
2.03.0
VO Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
2.03.0
2.03.0
UE Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
2.03.0
2.03.0
VU Verallgemeinerte lineare Regressionsmodelle
3.04.5
VU Statistical Computing
2.03.0
105.731 VU 2023S
2.03.0
4. Semester
VU Daten- und Informatikrecht
2.03.0
265.066 VU 2022W
Daten- und Informatikrecht   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
265.068 VU 2023S
Daten- und Informatikrecht   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Fuzzy Modelle
2.03.0
VU Multivariate Statistik
4.06.0
VU Numerische Aspekte der Datenanalyse
2.03.0
VO Software Engineering und Projektmanagement
2.03.0
2.03.0
2.03.0
LU Software Engineering und Projektmanagement
4.06.0
4.06.0
4.06.0
5. Semester
VU "Amtliche Statistik" oder "Offizielle Statistik und Datenerhebung"
3.04.5
VU Statistik in der Finanzwirtschaft
3.04.5
VU Technische Statistik
3.04.5
3.04.5
VU Wirtschaftsstatistik
3.04.5
6. Semester
VO Data Mining
2.03.0
PR Projektpraktikum
4.06.0
VU Rechtliche Aspekte statistischer Verfahren
1.01.5
VU Scientific Datamanagement
4.06.0
SE Seminar (mit Bachelorarbeit)
4.06.0
107.368 SE 2023S
Seminar (mit Bachelorarbeit)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
4.06.0
107.368 SE 2022W
Seminar (mit Bachelorarbeit)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
4.06.0
Vertiefungsfach
Wahl-LV-Katalog "Data Engineering & Statistics"
VU Amtliche Statistik
3.04.5
KO Biometrie und Epidemiologie Konversatorium
2.03.0
VO Biostatistics
2.03.0
UE Biostatistics
2.03.0
VU Computerintensive Methoden der Statistik
2.03.0
2.03.0
VO Data Warehousing 1
2.03.0
UE Daten- und Informatikrecht
2.03.0
265.026 UE 2023S
Daten- u. Informatikrecht, Übung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
265.026 UE 2022W
Daten- u. Informatikrecht, Übung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VL Datenbanksysteme
4.06.0
VO Einführung in die Mustererkennung
2.03.0
LU Einführung in die Mustererkennung
2.03.0
UE Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
2.03.0
VO Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie
4.05.0
UE Maß- und Wahrscheinlichkeitstheorie
2.03.0
VU Nichtparametrische Statistik
2.03.0
PR Projektpraktikum Datenanalyse
3.04.5
VU Robuste Statistik
2.03.0
VU Statistik in der Finanzwirtschaft
3.04.5
VU Statistische Entscheidungstheorie
2.03.0
VO Statistische Versuchsplanung
2.03.0
UE Statistische Versuchsplanung
1.01.5
VO Stochastische Grundlagen der Computerwissenschaften
3.04.0
UE Stochastische Grundlagen der Computerwissenschaften
1.02.0
VU Stochastische Prozesse
2.03.0
VU Technische Statistik
3.04.5
VU Wirtschaftsstatistik
3.04.5
KO Biometrie und Epidemiologie Konversatorium
2.03.0
VU Verifikation von Übersetzern
3.0
Freie Wahlfächer
Wahl LV-Katalog Soft Skills & Gender Studies
Fremdsprachen
VO Computerunterstütztes Japanisch für Ingenieure
6.0
VO Italienisch für Ingenieure I
2.03.0
015.576 VU 2022W
2.03.0
VO Technical English I
2.03.0
VO Technisches Französisch I
2.03.0
VO Technisches Russisch
2.03.0
VO Technisches Spanisch I
2.03.0
Gender Studies
VO Einführung in die feministische Technologieforschung
2.03.0
VO Frauen in Naturwissenschaft und Technik
2.03.0
VO Frauen u. Technikkultur - Femin. Ansätze im Cyberspace
2.03.0
VU Frauenperspektiven in der Technik
2.03.0
VO Geschlechterkonzeptionen in den Naturwissenschaften
2.03.0
VO Techno-Feminismus: Eine neue Chance ?
2.03.0
VO Zwischen Karriere u. Barriere: Frauenarbeit u. Technik
2.03.0
187.250 VO 2022W
Zwischen Karriere und Barriere   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Ausgewählte Kapitel aus Gender Mainstreaming
2.03.0
Kommunikation und Präsentation
SE Didaktik in der Informatik
2.03.0
184.228 SE 2023S
2.03.0
184.228 SE 2022W
2.03.0
SE Didaktik in der Technischen Informatik
3.04.5
VU Kommunikation und Moderation
2.03.0
SE Kommunikation und Rhetorik
2.03.0
181.200 SE 2023S
2.03.0
181.200 SE 2022W
Kommunikation und Rhetorik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Kommunikationstechnik
1.01.5
184.004 SE 2023S
1.01.5
184.004 SE 2022W
1.01.5
VU Kooperatives Arbeiten
2.03.0
VO Präsentation, Moderation und Mediation
1.01.5
UE Präsentation, Moderation und Mediation
2.03.0
SE Präsentations- und Verhandlungstechnik
2.03.0
2.03.0
2.03.0
SE Rhetorik, Körpersprache, Argumentationstraining
2.03.0
VO Theorie und Praxis der Gruppenarbeit
2.03.0
SE Bewerbungstechnik
3.04.5
Rechtliche Aspekte
VU Daten- und Informatikrecht
2.03.0
265.066 VU 2022W
Daten- und Informatikrecht   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
265.068 VU 2023S
Daten- und Informatikrecht   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
UE Daten- und Informatikrecht
2.03.0
265.026 UE 2023S
Daten- u. Informatikrecht, Übung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
265.026 UE 2022W
Daten- u. Informatikrecht, Übung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO EDV-Vertragsrecht
1.01.5
AG Rechtsinformationsrecherchen im Internet
2.03.0
VO Vertrags- und Haftungsrecht für Ingenieure
2.03.0
Sozialwissenschaftliche Aspekte
VO Einführung in die Wissenschaftstheorie I
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in Technik und Gesellschaft
2.03.0
AG Folgeabschätzung von Informationstechnologien
2.03.0
PS Spez. Aspekte der Techniksoziologie u. Technikpsychol.
2.03.0
VO Techniksoziologie und Technikpsychologie
2.03.0
SE Gruppendynamik
2.03.0
SE Coaching als Führungsinstrument 1
2.03.0
188.383 SE 2023S
Coaching als Führungsinstrument 1   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
188.383 SE 2022W
Coaching als Führungsinstrument 1   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Coaching als Führungsinstrument 2
2.03.0
188.472 SE 2023S
Coaching als Führungsinstrument 2   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Weitere Lehrveranstaltungen
SE Technowissenschaften und Repräsentationskritik
2.0
SE Kommunikation und Rhetorik 2
2.0
181.204 SE 2022W
Kommunikation und Rhetorik 2   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VU Softskills für TechnikerInnen
3.0
2.03.0
181.208 VU 2022W
Softskills für TechnikerInnen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Ausgewählte Kapitel aus Gender Mainstreaming
3.0
SE Ringvorlesung "Sustainable Technologies und ICT"
2.0
SE Verfassen von Bachelor- u. Masterarbeiten
2.03.0
Verantwortliche_r Studiendekan_in
Bei Fragen zum Curriculum wenden Sie sich bitte an eine_n der verantwortlichen Studiendekan_innen.

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG
Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten