066 492 Masterstudium Werkstofftechnologie u. -analytik

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2006U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Masterstudium Werkstofftechnologie u. -analytik http://www.tuwien.ac.at/lehre/masterstudien/technische_chemie/
120.0
Pflicht-Lehrveranstaltungen
VO Theoretische Chemie
2.03.0
165.009 VO 2022W
Theoretische Chemie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Physikalische Chemie der Werkstoffe
2.03.0
164.196 VO 2022W
Physikalische Chemie der Werkstoffe   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Werkstoffwissenschaft
2.03.0
164.161 VO 2022W
Werkstoffwissenschaft   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Metallurgie und Werkstoffverarbeitung
3.04.5
3.04.5
VO Hochleistungskeramik
3.04.5
164.164 VO 2022W
Hochleistungskeramik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.04.5
VO Polymerwerkstoffe
2.03.0
163.109 VO 2023S
2.03.0
VO Werkstoff- und Strukturanalytik
2.74.0
VO Oberflächen- und Grenzflächenanalytik
2.03.0
2.03.0
VO Technische Gasanalytik
1.32.0
LU Werkstofftechnologie und Werkstoffanalytik
10.010.0
Wahlpflicht-Lehrveranstaltungen
VO Techn. Elektrochemie II
2.03.0
VO Technologie der Funktionswerkstoffe
2.03.0
VO Chemische Technologie der Ober- und Grenzflächen
2.03.0
VO Festkörperchemie
2.03.0
VO Pulvermetallurgie und Sintertechnik
2.03.0
164.163 VO 2022W
Pulvermetallurgie und Sinterwerkstoffe   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Materialversagen, Korrosion und Ermüdung
2.03.0
164.160 VO 2023S
Materialversagen, Korrosion und Ermüdung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Angewandte Prozessanalytik
2.03.0
VO Moderne Spurenanalytik
2.03.0
VO Polymercharakterisierung
2.03.0
163.110 VO 2022W
2.03.0
VO Qualitätssicherung und GLP/GMP
1.32.0
164.169 VO 2023S
Qualitätssicherung und GLP/GMP   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
164.169 VO 2022W
Qualitätssicherung und GLP/GMP   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.52.0
VO Technologie und Klima
1.01.5
VU Massenspektrometrie - Spezielle Methoden und Anwendungen
3.04.0
VO Chemische Nanoskopie
2.03.0
164.171 VO 2022W
2.03.0
VO Technologie nanostrukturierter Materialien
2.03.0
2.03.0
Wahlübungen
Wahlübungen 4 Ects
LU Wahlübungen anorganische Technologie
4.0
LU Wahlübungen anorganische Technologie
4.0
LU Wahlübungen Chemische Technologie
4.0
LU Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)
4.0
164.134 LU 2023S
Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
4.04.0
4.04.0
LU Wahlübung technologisch (Festkörperelektrochemie)
4.0
164.157 LU 2023S
Wahlübung technologisch (Festkörperelektrochemie)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
4.04.0
4.04.0
LU Wahlübungen Kristallographie
4.0
LU Wahlübungen Kristallographie
4.0
4.04.0
4.04.0
LU Wahlübungen technologisch (Elektrochemie)
4.0
4.04.0
4.04.0
LU Wahlübungen Kristallographie
4.0
Wahlübungen 6 Ects
LU Wahlübung technologisch (Festkörperelektrochemie)
6.0
164.158 LU 2023S
Wahlübung technologisch (Festkörperelektrochemie)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
6.06.0
6.06.0
LU Wahlübungen anorganische Technologie
6.0
LU Wahlübungen anorganische Technologie
6.0
LU Wahlübungen Chemische Technologie
6.0
LU Wahlübungen Kristallographie
6.0
6.06.0
6.06.0
LU Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)
6.0
164.133 LU 2023S
Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
6.06.0
6.06.0
LU Laborübungen Korrosion
6.0
LU Wahlübungen technologisch (Elektrochemie)
6.0
164.021 LU 2023S
Wahlübungen technologisch (Elektrochemie)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
6.06.0
6.06.0
Wahlübungen 8 Ects
LU Wahlü.Metallograph.
8.0
LU Wahlüb.Keramik
8.0
LU Wahlübung Röntgendiffraktometrie
8.0
LU Wahlübungen anorganische Technologie
8.0
LU Wahlübungen technologisch (Elektrochemie)
8.0
164.022 LU 2023S
Wahlübungen technologisch (Elektrochemie)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.08.0
8.08.0
LU Wahlübungen anorganische Technologie
8.0
LU Wahlübungen Chemische Technologie
8.0
LU Wahlübungen (Kristallographie)
8.0
LU Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)
8.0
164.132 LU 2023S
Wahlübungen chemisch (Bereich Analytik)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.08.0
8.08.0
LU Wahlübung technologisch (Festkörperelektrochemie)
8.0
164.159 LU 2023S
Wahlübung technologisch (Festkörperelektrochemie)   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.08.0
8.08.0
LU Wahlübungen Kristallographie
8.0
8.08.0
8.08.0
LU Makromolekulare Chemie
8.0
8.0
Gebundene Wahlfächer
Freie Wahlfächer und Soft Skills
Magisterarbeit
SE Diplomandenseminar
0.00.0
Verantwortliche_r Studiendekan_in
Bei Fragen zum Curriculum wenden Sie sich bitte an eine_n der verantwortlichen Studiendekan_innen.

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG
Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten