066 434 Masterstudium Materialwissenschaften

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2024W-2025S (2008U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Masterstudium Materialwissenschaften
Auf Grund der vielfältigen Wahlmöglichkeiten im Studium "Materialwissenschaften" gibt es keine Semesterempfehlung für die Lehrveranstaltungen.
Die Aufteilung der gewählten Lehrveranstaltungen auf die drei Semester des Studiums (4.
Semester für die Diplomarbeit) kann von den Studierenden selbst vorgenommen werden.
120.0
Prüfungsfach Grundlagen und Theorie der Materialwissenschaften
Modul Pflichtmodul Grundlagen und Theorie
VO Angewandte Quantenmechanik
2.03.0
VO Materialwissenschaften
2.03.0
VO Organische Chemie und Polymerchemie
1.01.5
VO Physikalische und Analytische Chemie
2.03.0
VO Festkörperchemie
1.01.5
Modul Wahlmodul Grundlagen und Theorie
VO Festkörperphysik I
2.03.0
PR Praktikum aus Festkörperphysik
5.06.0
VO Synthese Anorganischer Materialien
2.03.0
VO Werkstoffkunde nichtmetallischer Werkstoffe
1.52.0
VO Halbleiterelektronik
VO Baudynamik
3.0
206.301 VO 2025S
2.53.0
VO Materialien der Elektrotechnik
3.0
Modul Grundlagen und Theorie - sonstige Wahlfächer
VO Wahllehrveranstaltungen
134.048 VO 2024W
2.0
2.0
134.165 VO 2024W
2.0
UE Wahllehrveranstaltungen
VU Wahllehrveranstaltungen
SE Wahllehrveranstaltungen
PR Materialwissenschaftliche Aspekte
Prüfungsfach Materialcharakterisierung
Modul Pflichtmodul Materialcharakterisierung
VU Werkstoffcharakterisierung und Zerstörungsfreie Prüfung
2.53.0
Modul Wahlmodul Materialcharakterisierung
VO Oberflächenphysik und -analytik
2.03.0
2.03.0
VO Physikalisch-chemische Methoden der Materialcharakterisierung
VU Schadensanalyse
2.03.0
VO Bruchmechanische Anwendungen im Bauwesen
2.02.0
2.02.0
VO Kristallographie und Strukturaufklärung mittels Beugungsmethoden
2.03.0
VO Grundlagen der Elektronenmikroskopie
2.03.0
Modul Materialcharakterisierung - sonstige Wahlfächer
VO Wahllehrveranstaltungen
2.0
2.5
206.174 VO 2024W
3.0
206.318 VO 2025S
2.0
UE Wahllehrveranstaltungen
VU Wahllehrveranstaltungen
2.5
PR Elektronenmikroskopie
5.0
LU Wahllehrveranstaltungen
206.175 LU 2025S
1.0
SE Wahllehrveranstaltungen
3.0
Prüfungsfach Modellierung und Simulation
Modul Pflichtmodul Modellierung und Simulation
VO Multiscale Material Modelling
2.03.0
2.03.0
VU Introduction to Finite Element Methods in Solid Mechanics
2.03.0
Modul Wahlmodul Modellierung und Simulation
UE Multiscale Material Modelling
2.02.0
2.02.0
VU Computereinsatz in der Werkstofftechnik
1.02.0
VU Lightweight Design with Fiber-Reinforced-Polymers
3.04.0
UE Design of Composite Structures using Finite Element Methods
2.02.0
Modul Modellierung und Simulation - sonstige Wahlfächer
VO Wahllehrveranstaltungen
2.0
2.0
UE Wahllehrveranstaltungen
2.0
VU Wahllehrveranstaltungen
2.0
2.5
317.554 VU 2024W
2.0
LU Wahllehrveranstaltungen
PR Projektarbeit Leichtbau und Finite Elemente
5.0
SE Wahllehrveranstaltungen
Prüfungsfach Struktur- und Funktionswerkstoffe
Modul Pflichtmodul Struktur- und Funktionswerkstoffe
VU Computational Material Modelling
2.53.0
2.53.0
VO Halbleiterphysik
2.03.0
Modul Wahlmodul Struktur- und Funktionswerkstoffe
VO Functional Materials
2.03.0
138.056 VO 2025S
2.03.0
VO Hochleistungscheramik
3.04.5
VO Glas und Glaswerkstoffe
2.03.0
VO Biokompatible Werkstoffe
2.03.0
VO Materialien der Mikroelektronik, Photonik und der Mikrosystemtechnik
VO Prozesstechnologien der Mikroelektronik, Photonik und der Mikrosystemtechnik
VU Materialien, Prozesse und Technologien der Photonik
VO Verbundwerkstoffe und Verbunde
3.0
Modul Struktur- und Funktionswerkstoffe - sonstige Wahlfächer
VO Wahllehrveranstaltungen
2.0
2.0
UE Wahllehrveranstaltunge
2.0
VU Wahllehrveranstaltungen
SE Wahllehrveranstaltungen
LU Mechanische Eigenschaften biolog. Gewebe
2.0
2.02.0
Prüfungsfach Werkstofftechnologie
Modul Pflichtmodul Werkstofftechnologie
VO Werkstoffkunde metallischer Werkstoffe
2.03.0
Modul Wahlmodul Werkstofftechnologie
VO Polymerwerkstoffe
2.03.0
VU Abfallwirtschaft und Entsorgungstechnik
1.52.0
VO Werkstofftechnik der Stähle
1.52.0
VU Fachvertiefung - Werkstoffe Electronic Materials
4.05.0
VO Ingenieurwerkstoffe
2.0
VO Advanced Macro-& Micromechanics of Materials
2.54.0
2.54.0
VU Nanostrukturierung niedrigdimensionaler Systeme
2.03.0
Modul Werkstofftechnologie - sonstige Wahlfächer
VO Wahllehrveranstaltungen
2.0
206.272 VO 2024W
2.0
2.0
2.0
311.125 VO 2024W
2.0
311.126 VO 2025S
2.0
2.0
2.0
VO Spanende Fertigung und Umformtechnik
???steg_ok???
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
2.03.0
2.03.0
UE Wahllehrveranstaltungen
3.0
311.127 UE 2025S
2.03.0
VU Wahllehrveranstaltungen
LU Wahllehrveranstaltungen
206.177 LU 2024W
2.0
206.072 LU 2024W
4.0
206.073 LU 2025S
4.0
311.999 LU 2024W
1.0
SE Wahllehrveranstaltungen
3.0
3.0
311.998 SE 2024W
2.0
311.128 SE 2025S
2.0
PR Wahllehrveranstaltungen
4.0
4.0
KU Wahllehrveranstaltungen
3.0
PR Wahllehrveranstaltungen
EX Wahllehrveranstaltungen
Prüfungsfach Zusatzqualifikationen (Soft Skills) und Freie Wahlfächer
mind. 4,5 ECTS Soft-Skills
9.0
Verantwortliche_r Studiendekan_in
Bei Fragen zum Curriculum wenden Sie sich bitte an eine_n der verantwortlichen Studiendekan_innen.

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG