066 504 Masterstudium Embedded Systems

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2017U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Masterstudium Embedded Systems https://www.tuwien.at/fileadmin/user_upload/UEB_Masterstudium_Embedded_Systems_2022.pdf
120.0
Pflichtmodule
27.0
Anpassungsmodul Grundlagen Elektrotechnik
Aus diesem Modul sind 3 LVAs zu absolvieren, wenn sie einen Bachelor in Informatik haben.
Studierende mit einem Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnik haben keine LVAs aus diesem Modul zu absolvieren.
9.0
VO Halbleiterphysik für Informatik
2.03.0
VO Photonik
2.03.0
387.088 VO 2022W
2.03.0
VO Sensorik und Sensorsysteme
2.03.0
366.071 VO 2022W
2.03.0
VU Schaltungstechnik
2.03.0
354.019 VU 2022W
Schaltungstechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Energieversorgung
2.03.0
370.002 VO 2022W
Energieversorgung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Elektronische Bauelemente für Informatik
2.03.0
362.160 VO 2023S
Elektronische Bauelemente für Informatik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Anpassungsmodul Grundlagen Informatik
Aus diesem Modul sind LVAs im Umfang von 9ECTS zu absolvieren, wenn sie einen Bachelor in Elektrotechnik und Informationstechnik haben.
Studierende mit einem Bachelor in Informatik haben keine LVAs aus diesem Modul zu absolvieren.
9.0
VU Einführung in Theoretische Informatik und Logik
2.03.0
192.071 VU 2023S
Einführung in Theoretische Informatik und Logik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Betriebssysteme für Elektrotechnik
2.01.5
182.737 VO 2022W
Betriebssysteme für Elektrotechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.01.5
VO Echtzeitsysteme für Elektrotechnik
2.01.5
2.01.5
VU Dependable Systems
???steg_ok???
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
2.03.0
191.109 VU 2023S
2.03.0
Design hochintegrierter Schaltungen
9.0
VU Analoge integrierte Schaltungen
2.03.0
354.026 VU 2022W
Analoge Integrierte Schaltungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Digitale integrierte Schaltungen
2.03.0
2.03.0
UE Labor Analoge integrierte Schaltungen
Von den beiden angebotenen Laborübungen (analog, digital) muss nur eine absolviert werden.
2.03.0
354.062 UE 2023S
Labor Analoge integrierte Schaltungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
UE Labor Digitale integrierte Schaltungen
Von den beiden angebotenen Laborübungen (analog, digital) muss nur eine absolviert werden.
2.03.0
2.03.0
Embedded Systems Core
9.0
VU Machine Learning
3.04.5
384.185 VU 2023S
3.04.5
VU Embedded Systems in FPGAs
3.04.5
384.154 VU 2023S
3.04.5
Vertiefungspflichtmodule
3 Vertiefungspflichtmodule müssen absolviert werden.
27.0
Analoge Schaltungen / Mixed Signal Vertiefung
9.0
SE Seminar Mixed-Signal ICs
2.03.0
354.072 SE 2023S
2.03.0
VU Schaltungstechnik Vertiefung
4.06.0
354.064 VU 2022W
4.06.0
Bauelemente und Systeme - Vertiefung
9.0
VU Sensorik
2.03.0
366.092 VU 2022W
2.03.0
VO Aktorik
2.03.0
366.087 VO 2022W
2.03.0
UE Labor Mikrosystemtechnik
2.03.0
366.088 UE 2023S
2.03.0
366.088 UE 2022W
2.03.0
Communication Networks
9.0
VO Communication Networks 1
3.04.5
389.158 VO 2022W
3.04.5
VU Communication Networks 2
3.04.5
389.165 VU 2023S
3.04.5
Formale Methoden
9.0
VU Formal Methods in Computer Science
4.06.0
4.06.0
4.06.0
VU Computer-Aided Verification
2.03.0
181.145 VU 2023S
2.03.0
181.145 VU 2022W
Computer Aided Verification   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Hybrid Systems
2.03.0
Informationstechnik in Smart Grids
9.0
VU Informationstechnik in Smart Grids
2.03.0
2.03.0
PR Praktikum Smart Grids
4.06.0
384.189 PR 2023S
4.06.0
Intelligente Autonome Systeme
9.0
VU Robot Learning
3.04.5
VU Weiterführende Methoden des Robot Learnings
3.04.5
Machine Vision in Embedded Systems
9.0
VU Machine Vision
3.04.5
376.081 VU 2022W
3.04.5
VU Robot Vision for Embedded Systems: Selected Topics
3.04.5
3.04.5
Systems on Chips Engineering
9.0
VU SoC Architektur und Design
2.03.0
384.182 VU 2023S
2.03.0
UE Labor SoC Design
4.06.0
384.178 UE 2022W
4.06.0
Wahlmodule
Es müssen drei Wahlmodule absolviert werden, die entweder aus dieser Liste der Wahlmodule stammen oder aus der Liste der Vertiefungspflichtmodulgruppe und die nicht als Vertiefungspflichtmodule gewählt wurden.
Advanced analog ICs
9.0
VO Optoelektronisch integrierte Schaltungen
2.03.0
354.066 VO 2023S
Optoelektronisch integrierte Schaltungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Neue Entwicklungen der integrierten Schaltungstechnik
2.03.0
SE Nanoelektronische Schaltungen
2.03.0
354.069 SE 2022W
Nanoelektronische Schaltungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Algorithmik
9.0
VU Approximation Algorithms
2.03.0
VO Analysis of Algorithms
3.05.0
UE Analysis of Algorithms
2.04.0
VU Algorithmic Geometry
2.03.0
VU Algorithms Design
2.03.0
VU Algorithms in Graph Theory
2.03.0
VU Algorithmics
4.06.0
SE Seminar aus Algorithmik
2.03.0
VU Dependable Distributed Systems
3.04.5
VU Distributed Algorithms
4.06.0
182.702 VU 2023S
4.06.0
VU Discrete Reasoning Methods
2.03.0
VU Efficient Algorithms
2.03.0
VU Heuristic Optimization Techniques
3.04.5
3.04.5
VO Inductive Rule Learning
2.03.0
VU Mathematical Programming
2.03.0
186.835 VU 2023S
2.03.0
VU Modeling and Solving Constrained Optimization Problems
2.03.0
VU Networks: Design and Analysis
2.03.0
VU Optimization in Transport and Logistics
2.03.0
VU Parallele Algorithmen
2.03.0
VU Problem Solving and Search in Artificial Intelligence
2.03.0
2.03.0
VU Rigorous Systems Engineering
2.03.0
VU Real-Time Scheduling
2.03.0
182.086 VU 2023S
2.03.0
Computer Vision
9.0
VO 3D Vision
2.03.0
183.129 VO 2023S
2.03.0
UE 3D Vision
2.03.0
183.130 UE 2023S
2.03.0
VO Video Analyse
1.01.5
188.329 VO 2022W
1.01.5
UE Video Analyse
1.01.5
188.346 UE 2022W
1.01.5
Emerging Devices
9.0
VO Zukünftige Speicher und Logikelemente
2.03.0
2.03.0
VO Neuartige nano- und optoelektronische Bauteile
2.03.0
SE Emerging Devices
2.03.0
360.230 SE 2022W
2.03.0
VU Emerging Devices in Power Applications
2.03.0
362.172 VU 2023S
Emerging Devices in Power Applications   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Mikro- & nanoelektronische & optische Bauelemente
2.03.0
362.155 SE 2023S
Mikro- & nanoelektronische & optische Bauelemente   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
Formale Methoden - Vertiefung
UE Computer-Aided Verification
2.03.0
181.144 UE 2023S
Computer-Aided Verification   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
181.144 UE 2022W
Computer-Aided Verification   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Software Model Checking
4.06.0
VU Software Testing
2.03.0
VU Automated Reasoning and Program Verification
2.03.0
SE Seminar in Formal Methods
2.03.0
181.221 SE 2023S
Seminar Formale Methoden   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
181.221 SE 2022W
Seminar Formale Methoden   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Program Analysis
2.03.0
VU Semantik von Programmiersprachen
3.04.5
184.749 VU 2023S
Semantik von Programmiersprachen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.04.5
VU Analyse und Verifikation
2.03.0
VO Typsysteme
2.03.0
185.206 VO 2022W
2.03.0
VU SAT Solving and Extensions
2.03.0
LU Hybrid Systems
2.03.0
VU Computer-Aided Verification
Falls nicht schon im Modul Formale Methoden gewählt
2.03.0
181.145 VU 2023S
2.03.0
181.145 VU 2022W
Computer Aided Verification   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Hybrid Systems
Falls nicht schon im Modul Formale Methoden gewählt
2.03.0
HW/SW Codesign
9.0
VU HW/SW Codesign
1.51.5
182.700 VU 2022W
1.51.5
LU HW/SW Codesign
4.54.5
182.701 LU 2022W
4.54.5
VO Codegeneratoren
2.03.0
185.416 VO 2022W
2.03.0
Industrielle Kommunikations- und Sensornetzwerke
9.0
VU Industrielle Kommunikationstechnik
2.03.0
2.03.0
PR Sensornetzwerke
4.06.0
384.171 PR 2022W
4.06.0
Materials and Electronics Technology
9.0
UE Werkstofftechnologie
2.03.0
SE Seminar Materials Science
2.03.0
PR Materialwissenschaftliche Aspekte
2.03.0
VU Technologie elektronischer Baugruppen
2.03.0
SE Technologie elektronischer Baugruppen
2.03.0
Mathematische Methoden
9.0
VO Mathematische Methoden der Modellbildung und Simulation
3.04.5
3.04.5
UE Mathematische Methoden der Modellbildung und Simulation
3.04.5
3.04.5
Mechatronik und Robotik Projekt
9.0
VU Mechatronik und Instrumentierung Projekt
6.09.0
VU Automatisierung und Robotik Projekt
6.09.0
Mechatronische Systeme
9.0
VU Mechatronische Systeme
4.06.0
376.050 VU 2022W
4.06.0
LU Labor Mechatronische Systeme
2.03.0
376.051 LU 2023S
2.03.0
Mikro- und Nanosystemtechnik
9.0
VU Simulation von Mikrosystemen
2.03.0
VO Mikro- und Nanosystemtechnik
2.03.0
366.090 VO 2022W
2.03.0
VO Mikro- und Nanofluidik
2.03.0
366.093 VO 2022W
2.03.0
SE Mikro- und Nanosensorik
2.03.0
366.094 SE 2022W
2.03.0
SE Seminar Sensorik und Packaging
2.03.0
VU Nanoelectromechanical Systems
2.03.0
2.03.0
VO Theorie, Modellierung und Simulation mikro- und nanoelektromechanischer Systeme (MEMS/NEMS)
2.03.0
2.03.0
Network Security
9.0
VU Network Security
2.03.0
389.159 VU 2023S
2.03.0
VU Network Security - Advanced Topics
2.03.0
2.03.0
SE Communication Networks Seminar
2.03.0
2.03.0
Optimale Systeme - Embedded Systems
9.0
VO Regelungssysteme 1
2.03.0
LU Labor Regelungssysteme 1
1.01.5
VU Optimierung
3.04.5
376.058 VU 2022W
3.04.5
Robot Vision
9.0
VU Robot Vision: Selected Topics
4.06.0
4.06.0
VU Robot Vision: Industry and Research
2.03.0
376.056 VU 2023S
Robot Vision: Industry and Research   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
Signal Processing
9.0
VU Signal Processing 1
3.04.5
389.166 VU 2022W
3.04.5
VU Signal Processing 2
3.04.5
389.170 VU 2022W
3.04.5
Smart Grids aus Netzperspektive
9.0
VU Smart Grids aus Netzperspektive
3.04.5
SE Seminar Smart Grids
3.04.5
370.034 SE 2022W
3.04.5
Systems on Chips - Vertiefung
9.0
PR SoC Vertiefung
4.06.0
384.180 PR 2022W
SoC Vertiefung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
4.06.0
SE SoC Design Seminar
2.03.0
384.159 SE 2022W
2.03.0
Technologie und Materialien
9.0
VO Materialien der Mikroelektronik, Photonik und der Mikrosystemtechnik
2.03.0
2.03.0
VO Prozesstechnologien der Mikroelektronik, Photonik und der Mikrosystemtechnik
2.03.0
2.03.0
UE Technologie-Labor
2.03.0
2.03.0
2.03.0
Zuverlässigkeit Mikroelektronik
9.0
VU Mikroelektronik Zuverlässigkeit: Bauelemente
2.03.0
2.03.0
VU Mikroelektronik Zuverlässigkeit: Prozess
2.03.0
2.03.0
SE Mikroelektronik Zuverlässigkeit
2.03.0
2.03.0
Freie Wahl
Es sind Lehrveranstaltungen im Umfang von mindestens 4,5 ECTS aus dem Katalog über ¿Fachübergreifende Lehrveranstaltungen¿ zu wählen oder frei wählbare Lehrveranstaltungen anerkannter in- oder ausländischer postsekundärer Bildungseinrichtungen, sofern sie vom Studienrechtlichen Organ zur Vermittlung von fachübergreifenden Qualifikationen anerkannt werden, zu absolvieren.
Der auf 9 ECTS noch fehlende Umfang an ECTS ist aus zur Vermittlung allgemeiner wissenschaftlicher Bildung geeigneter Lehrveranstaltungen anerkannter in- oder ausländischer postsekundärer Bildungseinrichtungen zu wählen.
9.0
Diplomarbeit und kommissionelle Abschlussprüfung
30.0
Abschlussarbeit Diplomarbeit
27.0
Abschlussprüfung Kommissionelle Abschlussprüfung
3.0
Verantwortliche_r Studiendekan_in
Bei Fragen zum Curriculum wenden Sie sich bitte an eine_n der verantwortlichen Studiendekan_innen.

Legende

Lehrveranstaltungen gehören zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen gehören zum Studieneingangsgespräch STEG
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
Lehrveranstaltungen erfordern die Erfüllung des Studieneingangsgesprächs STEG
Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten