066 461 Masterstudium Technische Physik

  • Zeige alle LVAs des Studienjahres an, in dem das ausgewählte Semester liegt.

2022W-2023S (2017U)

TitelAnm.Bed.StundenECTS
Masterstudium Technische Physik
120.0
Prüfungsfach Pflichtfächer
35.0
Modul Theoretische Physik
14.0
VO Elektrodynamik II
2.04.0
136.018 VO 2022W
2.04.0
VU Quantentheorie II
3.06.0
136.027 VU 2022W
3.06.0
VO Statistische Physik II
2.04.0
132.065 VO 2023S
2.04.0
Modul Atom-, Kern- und Teilchenphysik
8.0
VO Atom-, Kern- und Teilchenphysik II
4.08.0
4.08.0
Modul Grundlagen und Analyseverfahren der kondensierten Materie
7.0
VO Festkörperphysik II
2.04.0
138.024 VO 2022W
2.04.0
VO Physikalische Analytik
2.03.0
134.048 VO 2022W
2.03.0
Modul Numerische Methoden und Simulation
6.0
VU Numerische Methoden und Simulation
4.06.0
4.06.0
Prüfungsfach Technische Qualifikationen
46.0
Modul Vertiefung 1
12 ECTS aus EINEM Wahlfachkatalog
12.0
Wahlfachkataloge
Gebundener WFK A) Theoretische und Mathematische Physik
VO Advanced Atomic Theory
2.03.0
132.035 VO 2022W
Advanced Atomic Theory   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Theoretical Quantum Optics
2.03.0
PR Arbeitsgemeinschaft für fundamentale Wechselwirkungen
2.03.0
132.071 PR 2022W
Arbeitsgemeinschaft für fundamentale Wechselwirkungen 1   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
132.074 PR 2023S
Arbeitsgemeinschaft für fundamentale Wechselwirkungen 2   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Astro-Teilchenphysik
2.03.0
142.094 VO 2022W
2.03.0
VO Black Holes I
2.03.0
VO Black Holes II
2.03.0
VO Classical and Quantum Chaos
2.03.0
132.023 VO 2023S
Classical and Quantum Chaos   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Coherent Control of Quantum Systems
2.03.0
2.03.0
VU Computational Materials Science
4.06.0
4.06.0
VO Computational Physics
2.03.0
VO Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Quantenfeldtheorie I
2.03.0
VO Einführung in die Quantenfeldtheorie II
2.03.0
VO Einführung in die Teilchenphysik
2.03.0
UE Elektrodynamik II
2.02.0
136.047 UE 2022W
2.02.0
VO Geometrie und Gravitation I
2.03.0
136.002 VO 2023S
Geometrie und Gravitation I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Geometrie und Gravitation II
2.03.0
136.008 VO 2022W
2.03.0
VO Geometrische Methoden der Theoretischen Physik
2.03.0
VU Geometry, Topology and Physics I
2.03.0
2.03.0
VU Geometry, Topology and Physics II
2.03.0
2.03.0
VO Gittereichtheorie
2.03.0
VO Grundlagen der Plasmatheorie
2.03.0
134.359 VO 2023S
2.03.0
VO Grundlagen und Anwendung der Festkörpertheorie
2.03.0
VO Introduction to Quantum Electrodynamics
2.03.0
2.03.0
VO Knotentheorie und Statistische Mechanik
2.03.0
VO Kosmologie und Teilchenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Laser-Matter Interaction
2.03.0
VO Lie-Gruppen in der Feldtheorie
2.03.0
VO Logische Methoden in der Theoretischen Physik
2.03.0
136.022 VO 2022W
Logische Methoden in der Theoretischen Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Neuronale Netzwerke
2.03.0
VU Numerische Methoden der Physik
4.05.0
VO Pfadintegrale in der Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie
2.03.0
2.03.0
VU Phänomenologische Teilchenphysik
2.03.0
VO Phasenübergänge und kritische Phänomene
2.03.0
2.03.0
VO Physik weicher Materie
2.03.0
136.051 VO 2022W
2.03.0
VO Quanten-Interferometrie im Phasenraum I
2.03.0
2.03.0
2.03.0
VO Quanten-Interferometrie im Phasenraum II
2.03.0
VO Quantenberechenbarkeit u. -komplexitätstheorie
2.03.0
132.002 VO 2023S
Quantenberechenbarkeit u. -komplexitätstheorie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Quantenchromodynamik I
2.03.0
142.197 VO 2022W
2.03.0
VO Quantenchromodynamik II
2.03.0
142.923 VO 2023S
2.03.0
VO Quantenfeldtheorie und Symmetrien I
2.03.0
2.03.0
VO Quantenfeldtheorie und Symmetrien II
2.03.0
136.041 VO 2023S
Quantenfeldtheorie und Symmetrien II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Quantenfeldtheorie für Vielteilchensysteme
2.03.0
2.03.0
UE Quantenfeldtheorie für Vielteilchensysteme
1.02.0
138.088 UE 2023S
Quantenfeldtheorie für Vielteilchensysteme   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.02.0
VO Quantisierte Feldmodelle in einer nichtkommutativen Raumzeit
2.03.0
VO Quantum phenomena in nanostructures
2.03.0
VO Quantum Dynamics in Nanostructures
2.03.0
VO Rechenverfahren in der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Selected Topics in Theoretical Physics I
2.03.0
VO Selected Topics in Theoretical Physics II
2.03.0
VO Selected Topics in Theoretical Physics III
2.03.0
VO Semiconductor Detectors
1.01.5
SE Seminar für Theoretische Physik I
2.02.0
132.036 SE 2022W
Seminar für Theoretische Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
SE Seminar für Theoretische Physik II
2.02.0
136.058 SE 2023S
Seminar für Theoretische Physik II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
136.058 SE 2022W
Seminar für Theoretische Physik II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
SE Seminar über Atomare und Subatomare Physik
2.02.0
142.069 SE 2023S
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
142.069 SE 2022W
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Solitonen, Differentialgeometrie und Topologie
2.03.0
142.064 VO 2023S
Solitonen, Differentialgeometrie und Topologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Statistische Methoden der Datenanalyse
2.03.0
2.03.0
UE Statistische Methoden der Datenanalyse
2.03.0
2.03.0
UE Statistische Physik II
2.03.0
2.03.0
VO Statistical Theory of Electromagentic Radiation
2.03.0
VO Steuerung und Auswertung von Experimenten
2.03.0
2.03.0
UE Steuerung und Auswertung von Experimenten
2.02.0
2.02.0
VO Streu- und Reaktionstheorie
2.03.0
VO String Theory I
2.03.0
VO String Theory II
2.03.0
VO Supersymmetry
2.03.0
UE Symbolische Mathematik in der Physik
2.03.0
2.03.0
VO Teilchenphysik, Stand und Perspektiven
2.03.0
VO Theoretical Particle Physics
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics I
2.03.0
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics II
2.03.0
132.054 VO 2023S
Theoretical Solid State Physics II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Raumzeit und Kosmologie
2.03.0
VO Aktuelle Kernstrukturmethoden
2.03.0
VO Attosekundenphysik
2.03.0
SE Literaturseminar Theoretische Quantendynamik
2.03.0
136.060 SE 2023S
Literaturseminar Theoretische Quantendynamik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
136.060 SE 2022W
Literaturseminar Theoretische Quantendynamik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Physik kompakter Sterne
2.03.0
VO Selected Topics Quantum Optics
2.03.0
VO Theorie der Supraleitung
2.03.0
VO Theorie komplexer Systeme
2.03.0
VO Theory of Magnetism
2.03.0
VO Thermische Quantenfeldtheorie
2.03.0
2.03.0
VO Thermodynamik
2.03.0
UE Thermodynamik
1.01.5
VU Wissenschaftliches Programmieren
2.03.0
VO Quantum Theory of Angular Momenta
2.03.0
EX Einführung in Forschungsgebiete der Fakultät für Physik
2.02.0
VU Gravity and holography in lower dimensions I
2.03.0
136.083 VU 2022W
Gravity and holography in lower dimensions I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Gravity and holography in lower dimensions II
2.03.0
VO Gravitation and Cosmology I
2.03.0
141.B16 VO 2022W
2.03.0
VO Gravitation and Cosmology II
2.03.0
141.B04 VO 2023S
2.03.0
VU Machine Learning in Physics
3.05.0
138.128 VU 2023S
3.05.0
VO Computational Statistical Physics
4.06.0
VO Physics of 2D Materials
2.03.0
136.094 VO 2023S
2.03.0
VO Physik lebender Materie
2.03.0
134.239 VO 2022W
2.03.0
VO Quanteninformationstheorie I
2.03.0
VO Quanteninformationstheorie II
2.03.0
VO Quantenthermodynamik I
2.03.0
141.B22 VO 2022W
2.03.0
VO Quantenthermodynamik II
2.03.0
141.B30 VO 2023S
2.03.0
Gebundener WFK B) Atomare und Subatomare Physik
VO Advanced Atomic Theory
2.03.0
132.035 VO 2022W
Advanced Atomic Theory   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
LU Archäometrie: Datierung, Spurenelement-Bestimmung
2.02.0
2.02.0
VO Archäometrie: Physikalische Methoden der Altersbestimmung
2.03.0
2.03.0
VO Astro-Teilchenphysik
2.03.0
142.094 VO 2022W
2.03.0
VO Atomare Stoßprozesse
2.03.0
134.514 VO 2022W
Atomare Stoßprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
2.03.0
VO Atoms - Light - Matter Waves
2.03.0
VO Biologische Strahleneffekte
1.01.5
VO Black Holes I
2.03.0
VO Black Holes II
2.03.0
VO Data Analysis of Experiments with Particle Detectors
2.03.0
VO Der Laser in Physik, Chemie, Biologie und Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Plasmaphysik und -technik
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Teilchenphysik
2.03.0
UE Elektrodynamik II
2.02.0
136.047 UE 2022W
2.02.0
VO Fundamental Physics with Coherent X-Rays and Neutrons
1.03.0
1.03.0
VO Fundamental Physics with Polarized Neutrons
1.03.0
1.03.0
VO Fusionstechnologie
1.01.5
VO Gammaspektrometrie
2.03.0
VO Gittereichtheorie
2.03.0
VO Grundlagen der Plasmatheorie
2.03.0
134.359 VO 2023S
2.03.0
VO Grundlagen der Teilchendetektoren
2.03.0
VO Ionen-Festkörper-Wechselwirkungen
2.03.0
2.03.0
VO Kosmologie und Teilchenphysik
2.03.0
VO Macroscopic Quantum Systems
2.03.0
141.231 VO 2023S
2.03.0
VO Aktuelle Kernstrukturmethoden
2.03.0
VO Methods of Quantitative X-ray Fluorescence Analysis
2.03.0
VO Neutronen und Kernphysik
2.03.0
142.318 VO 2022W
Neutronen- und Kernphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Neutronen- und Festkörperphysik
2.03.0
VO Neutronen- und Röntgendiffraktometrie
2.03.0
2.03.0
VO Neutronenoptik und Tomographie
2.03.0
141.158 VO 2023S
Neutronenoptik und Tomographie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Pfadintegrale in der Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie
2.03.0
2.03.0
VU Phänomenologische Teilchenphysik
2.03.0
VO Physics of Exotic Atoms
2.03.0
142.072 VO 2022W
2.03.0
VO Physik und Anwendung ultrakurzer Lichtimpulse
2.03.0
VO Physikalische Grundlagen des Kernfusionsreaktors
2.03.0
134.750 VO 2023S
2.03.0
VO Plasmatechnologie und -chemie
2.03.0
2.03.0
LU Practical Course in X-Ray Analytical Methods
2.02.0
LU Praktische Übungen am Reaktor
4.04.0
4.04.0
LU Praktische Übungen aus Strahlenphysik
4.04.0
4.04.0
VO Quanten-Interferometrie im Phasenraum I
2.03.0
2.03.0
VO Quanten-Interferometrie im Phasenraum II
2.03.0
VO Quantenchromodynamik I
2.03.0
142.197 VO 2022W
2.03.0
VO Quantenchromodynamik II
2.03.0
VO Quantenoptik I
2.03.0
VO Quantenoptik II
2.03.0
LU Radionuklidbestimmung in Umweltproben
4.04.0
4.04.0
VO Radioökologie
2.03.0
141.281 VO 2022W
2.03.0
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes I
1.01.0
1.01.0
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes II
1.01.0
SE Seminar aus Allgemeiner Physik
2.02.0
134.081 SE 2023S
Seminar aus Allgemeiner Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
2.02.0
SE Seminar über Atomare und Subatomare Physik
2.02.0
142.069 SE 2023S
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
142.069 SE 2022W
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
SE Seminar über neue Arbeiten am Atominstitut
2.02.0
VO Solitonen, Differentialgeometrie und Topologie
2.03.0
142.064 VO 2023S
Solitonen, Differentialgeometrie und Topologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Spezialverfahren der Röntgenfluoreszenzanalyse
2.03.0
VO Strahlenphysik
3.04.5
141.405 VO 2023S
3.04.5
SE Strahlenphysikalische Anwendungen in Technik und Medizin
2.02.0
2.02.0
VO Strahlenphysikalische Methoden in der Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Strahlenschutz nichtionisierender Strahlung
2.03.0
VO Streu- und Reaktionstheorie
2.03.0
VO Technischer Strahlenschutz I
2.03.0
141.010 VO 2022W
Techn.Strahlenschutz I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.03.0
VO Technischer Strahlenschutz II
2.03.0
VO Teilchenbeschleuniger
2.03.0
141.944 VO 2022W
2.03.0
VO Teilchenphysik, Stand und Perspektiven
2.03.0
VO Theoretical Particle Physics
2.03.0
VO Thermische Quantenfeldtheorie
2.03.0
VO Time-Dependent Many-Body Systems
2.03.0
VO Weltraumdosimetrie
1.01.5
VO X-Ray Analytical Methods
2.03.0
141.211 VO 2023S
2.03.0
VU Wissenschaftliches Programmieren
2.03.0
LU Quantenphysik
4.05.0
141.A86 LU 2023S
4.05.0
141.A86 LU 2022W
4.05.0
VO Quantentechnologie I
2.03.0
141.A16 VO 2022W
2.03.0
VO Quantentechnologie II
2.03.0
141.A17 VO 2023S
Quantentechnologie II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Ausgewählte Experimente der Atom-, Kern- und Teilchenphysik
2.03.0
LU Praktikum aus Neutronenphysik
4.04.0
4.04.0
4.04.0
PR Arbeitsgemeinschaft für fundamentale Wechselwirkungen
2.03.0
132.071 PR 2022W
Arbeitsgemeinschaft für fundamentale Wechselwirkungen 1   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
132.074 PR 2023S
Arbeitsgemeinschaft für fundamentale Wechselwirkungen 2   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Seminar für Theoretische Physik II
2.02.0
136.058 SE 2023S
Seminar für Theoretische Physik II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
136.058 SE 2022W
Seminar für Theoretische Physik II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Suche nach der Dunklen Materie
2.03.0
141.A49 VO 2022W
Suche nach der Dunklen Materie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE Seminar für Theoretische Physik I
2.02.0
132.036 SE 2022W
Seminar für Theoretische Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Physik am LHC: Vermessung des Higgs-Bosons und Suche nach Physik jenseits des Standardmodells
2.03.0
2.03.0
VO Präzisionsmessungen mit schweren Mesonen
2.03.0
VO Attosekundenphysik
2.03.0
UE Atom-, Kern- und Teilchenphysik II
2.02.0
2.02.0
VO Nukleare Astrophysik
2.03.0
142.637 VO 2022W
2.03.0
SE Literaturseminar Theoretische Quantendynamik
2.03.0
136.060 SE 2023S
Literaturseminar Theoretische Quantendynamik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
136.060 SE 2022W
Literaturseminar Theoretische Quantendynamik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Quantum Information Physics
2.03.0
EX Einführung in Forschungsgebiete der Fakultät für Physik
2.02.0
VO Einführung in die Modelle der Elementarteilchenphysik I
2.03.0
2.03.0
UE Einführung in die Modelle der Elementarteilchenphysik I
1.02.0
1.02.0
VO Einführung in die Modelle der Elementarteilchenphysik II
2.03.0
2.03.0
UE Einführung in die Modelle der Elementarteilchenphysik II
2.03.0
2.03.0
LU Experimente am MedAustron Teilchenbeschleuniger
2.02.0
2.02.0
Gebundener WFK C) Physik der kondensierten Materie
VU Computational Materials Science
4.06.0
VO Computational Physics
2.03.0
VO Electronic Structure of Solids and Surfaces
2.03.0
2.03.0
PR Elektronenmikroskopie
4.04.0
138.049 PR 2023S
4.04.0
138.049 PR 2022W
4.04.0
VO Elektronenstrahl-Mikroanalyse
1.01.5
UE Elektronenstrahl-Mikroanalyse
1.01.0
VO Experimentelle Methoden der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Festkörperspektroskopie
2.03.0
138.057 VO 2022W
2.03.0
VO Fullerenes: Solid State and Magnetic Properties
1.01.5
VO Electron Microscopy: Principles and Fundamentals
2.03.0
2.03.0
VO Grundlagen und Anwendung der Festkörpertheorie
2.03.0
VO Hochauflösende Elektronenmikroskopie von Festkörpern
2.03.0
2.03.0
VO Hochtemperatur-Supraleiter
2.03.0
141.457 VO 2023S
2.03.0
VO Kernmagnetische Messmethoden
2.03.0
138.048 VO 2023S
Kernmagnetische Messmethoden   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Knotentheorie und Statistische Mechanik
2.03.0
SE Low Temperature Physics
2.02.0
VO Magnetic Properties Measurements
2.03.0
VO Magnetische Relaxationsprozesse
2.03.0
133.000 VO 2023S
Magnetische Relaxationsprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Magnetismus
2.03.0
138.033 VO 2023S
2.03.0
SE Neutronen- und Festkörperphysik
2.02.0
2.02.0
141.543 SE 2022W
Neutronen-und Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Neutronen- und Röntgendiffraktometrie
2.03.0
2.03.0
VO Neutronenoptik und Tomographie
2.03.0
141.158 VO 2023S
Neutronenoptik und Tomographie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE New Developments in Surface Science
2.03.0
134.069 SE 2023S
New Developments in Surface Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
VO Oberflächenphysik
2.03.0
134.165 VO 2022W
2.03.0
VO Phasenübergänge und kritische Phänomene
2.03.0
2.03.0
VO Physics in High Magnetic Fields
2.03.0
VO Physics of Magnetic Materials
2.03.0
2.03.0
VO Physik ausgewählter Materialien
2.03.0
138.056 VO 2023S
Functional Materials   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Physik weicher Materie
2.03.0
136.051 VO 2022W
2.03.0
VO Physik dünner Schichten
2.03.0
138.032 VO 2023S
Physik dünner Schichten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
UE Physik dünner Schichten
2.02.0
138.035 UE 2023S
Physik dünner Schichten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
138.035 UE 2022W
2.02.0
LU Praktikum aus Festkörperphysik
5.06.0
VO Quantenfeldtheorie für Vielteilchensysteme
2.03.0
2.03.0
SE Seminar aus Festkörperphysik
2.03.0
138.001 SE 2023S
Seminar aus Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
SE Seminar Computational Materials Science
2.03.0
134.099 SE 2023S
Seminar Computational Materials Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
134.099 SE 2022W
2.03.0
VO SQUIDs - Grundlagen und Anwendungen
2.03.0
141.222 VO 2023S
SQUIDs - Grundlagen und Anwendungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Strongly Correlated Electron Systems
2.03.0
2.03.0
SE Superconductivity Seminar
2.03.0
141.388 SE 2023S
2.03.0
VO Supraleitung
2.03.0
141.685 VO 2022W
2.03.0
VO Surface Science
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics I
2.03.0
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics II
2.03.0
132.054 VO 2023S
Theoretical Solid State Physics II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Theorie der Supraleitung
2.03.0
VO Theory of Electronic Spectra of Solids and Surfaces
2.03.0
2.03.0
VO Theory of Magnetism
2.03.0
VO Thermoelectricity and Transport in Solids
2.03.0
VO Tieftemperaturphysik
2.03.0
138.034 VO 2022W
Tieftemperaturphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Time-Dependent Many-Body Systems
2.03.0
VO Versetzungen in Kristallen
2.03.0
133.026 VO 2023S
Versetzungen in Kristallen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Methoden und Materialien der modernen optischen Spektroskopie
2.03.0
2.03.0
VU Wissenschaftliches Programmieren
2.03.0
VO Elektrochemische Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Advanced Theory of Superconductivity and Magnetism
2.03.0
VO Magnetism in the Solid State
2.03.0
VO Quantum Computing and Quantum Dots
2.03.0
LU Praktikum aus Tieftemperaturphysik
4.04.0
VO Techniken der analytischen Elektronenmikroskopie
2.03.0
2.03.0
EX Einführung in Forschungsgebiete der Fakultät für Physik
2.02.0
VO Crystal Growth: Theory and Practice
2.03.0
2.03.0
UE Theory of condensed matter spectroscopies
1.01.0
VO Theory of condensed matter spectroscopies
2.03.0
VO Physics of colloidal dispersions
2.03.0
Gebundener WFK D) Angewandte Physik
VO Alternative nukleare Energiesysteme
2.03.0
LU Archäometrie: Datierung, Spurenelement-Bestimmung
2.02.0
2.02.0
VO Archäometrie: Physikalische Methoden der Altersbestimmung
2.03.0
2.03.0
VO Atomare Stoßprozesse
2.03.0
134.514 VO 2022W
Atomare Stoßprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
2.03.0
VO Biological and Medical Applications of Nuclear Physics I
2.03.0
2.03.0
VO Biological and Medical Applications of Nuclear Physics II
2.03.0
2.03.0
VO Biologische Strahleneffekte
1.01.5
VO Brennstoffzellen
2.03.0
164.212 VO 2023S
2.03.0
LU Chemische Übungen für TPH
4.04.0
VO Der Laser in Physik, Chemie, Biologie und Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Akustik
2.03.0
134.177 VO 2023S
2.03.0
VO Einführung in die Biomedizinische Technik
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Plasmaphysik und -technik
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Tieftemperaturphysik und -technologie
2.03.0
2.03.0
VO Electron Microscopy: Principles and Fundamentals
2.03.0
VO Electronic Structure of Solids and Surfaces
2.03.0
2.03.0
VO Elektronenstrahl-Mikroanalyse
1.01.5
UE Elektronenstrahl-Mikroanalyse
1.01.0
VO Elektronische Analog- und Digitaltechnik
2.03.0
134.049 VO 2023S
2.03.0
VO Elektronische Messtechnik
2.03.0
134.161 VO 2022W
2.03.0
VO Energieübertragung und Kraftwerke
2.03.0
VO Experimentelle Methoden der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Festkörperspektroskopie
2.03.0
138.057 VO 2022W
2.03.0
VO Flüssigszintillations-Spektrometrie
1.01.5
VO Gammaspektrometrie
2.03.0
VO Geochemie
1.01.5
LU Graphical Programming and Experiment Control
4.04.0
4.04.0
4.04.0
VO Grundlagen der Teilchendetektoren
2.03.0
VO Grundlagen und Anwendung der Mikrocomputer-Technik
2.03.0
LU Grundlagen und Anwendung der Mikrocomputer-Technik
2.02.0
VO Grundzüge der Thermischen Energieanlagen
2.03.0
LU Herstellung und Charakterisierung von Solarzellen
3.03.0
VO Hochauflösende Elektronenmikroskopie von Festkörpern
2.03.0
2.03.0
VO Hochtemperatur-Supraleiter
2.03.0
141.457 VO 2023S
2.03.0
VO Introduction to Nanotechnology
2.03.0
2.03.0
VO Ionen-Festkörper-Wechselwirkungen
2.03.0
2.03.0
VO Isotopentechnik
2.03.0
141.724 VO 2023S
2.03.0
VO Kernmagnetische Messmethoden
2.03.0
138.048 VO 2023S
Kernmagnetische Messmethoden   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Laser-Matter Interaction
2.03.0
VO Magnetic Properties Measurements
2.03.0
VO Magnetismus
2.03.0
138.033 VO 2023S
2.03.0
VO Medizinische Physik in der Radiologie
2.03.0
2.03.0
VO Methods of Quantitative X-ray Fluorescence Analysis
2.03.0
VO Nachhaltige Energieträger
2.03.0
VO Neuronale Netzwerke
2.03.0
VO Neutron Activation Analysis
2.03.0
VO Neutronen- und Festkörperphysik
2.03.0
SE New Developments in Surface Science
2.03.0
134.069 SE 2023S
New Developments in Surface Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
VO Nuclear Analytical Methods
2.03.0
VO Nuclear Electronics
2.03.0
VO Nuclear Engineering I
2.03.0
2.03.0
2.03.0
VO Nukleare Umweltanalytik
1.01.5
VO Oberflächenphysik
2.03.0
134.165 VO 2022W
2.03.0
VO Physics in High Magnetic Fields
2.03.0
VO Physics of Magnetic Materials
2.03.0
2.03.0
VO Physik der Atmosphäre
2.03.0
VO Physik der Silizium-Halbleiter-Materialien
2.03.0
133.043 VO 2023S
Physik der Silizium-Halbleiter-Materialien   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Physik der Solarzelle
1.01.5
VO Physik dünner Schichten
2.03.0
138.032 VO 2023S
Physik dünner Schichten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
UE Physik dünner Schichten
2.02.0
138.035 UE 2023S
Physik dünner Schichten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
138.035 UE 2022W
2.02.0
VO Physik und Anwendung ultrakurzer Lichtimpulse
2.03.0
VO Physikalische Grundlagen des Kernfusionsreaktors
2.03.0
134.750 VO 2023S
2.03.0
VO Physikalische Sensoren
2.03.0
VO Piezoelektrische Wandler und Resonatoren
2.03.0
VO Plasmatechnologie und -chemie
2.03.0
2.03.0
LU Praktische Übungen aus Reaktorinstrumentierung
3.03.0
3.03.0
VO Radiochemie I
2.03.0
141.295 VO 2023S
2.03.0
LU Radiochemisches Praktikum
4.04.0
141.A81 LU 2023S
4.04.0
LU Radionuklidbestimmung in Umweltproben
4.04.0
4.04.0
VO Radioökologie
2.03.0
141.281 VO 2022W
2.03.0
VO Reaktorphysik
2.03.0
141.537 VO 2022W
2.03.0
VO Methoden und Materialien der modernen optischen Spektroskopie Bearbeiten
2.03.0
VO Microscopy of Biomolecules
2.03.0
134.996 VO 2022W
Mikroskopie an Biomolekülen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Elektrochemische Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Biomembranes
1.01.5
134.202 VO 2023S
Biomembranes   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.5
LU Praktikum aus Festkörperphysik
5.06.0
LU Praktische Übungen am Reaktor
4.04.0
4.04.0
LU Praktische Übungen aus Strahlenphysik
4.04.0
4.04.0
LU Practical Course in X-Ray Analytical Methods
2.02.0
EX Einführung in Forschungsgebiete der Fakultät für Physik
2.02.0
PR Elektronenmikroskopie
4.04.0
138.049 PR 2023S
4.04.0
138.049 PR 2022W
4.04.0
VO Einführung in die medizinphysikalischen Grundlagen der Ionentherapie
2.03.0
2.03.0
VO Soft matter analysis techniques and applications
2.03.0
2.03.0
Gebundener WFK D) Angewandte Physik (Fortsetzung)
VO Nuclear Engineering II
2.03.0
141.658 VO 2023S
2.03.0
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes I
1.01.0
1.01.0
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes II
1.01.0
VO Rechenverfahren in der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Schallausbreitung und Lärmschutz
2.03.0
2.03.0
VO Semiconductor Detectors
1.01.5
SE Seminar aus Allgemeiner Physik
2.02.0
134.081 SE 2023S
Seminar aus Allgemeiner Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
2.02.0
SE Seminar aus Festkörperphysik
2.03.0
138.001 SE 2023S
Seminar aus Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
SE Seminar aus Reaktorsicherheit
2.02.0
2.02.0
SE Seminar Computational Materials Science
2.03.0
134.099 SE 2023S
Seminar Computational Materials Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
134.099 SE 2022W
2.03.0
VO Space Propulsion
2.03.0
VO Spezialverfahren der Röntgenfluoreszenzanalyse
2.03.0
VO SQUIDs - Grundlagen und Anwendungen
2.03.0
141.222 VO 2023S
SQUIDs - Grundlagen und Anwendungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Strahlenphysik
3.04.5
141.405 VO 2023S
3.04.5
SE Strahlenphysikalische Anwendungen in Technik und Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Strahlenphysikalische Methoden in der Medizin
2.03.0
VO Strahlenschutz nichtionisierender Strahlung
2.03.0
VO Strahlenschutz und Dosimetrie
2.03.0
LU Strahlenschutzpraktikum
4.04.0
141.A82 LU 2023S
4.04.0
VO Strömungslehre für TPH
3.04.5
304.524 VO 2022W
3.04.5
SE Superconductivity Seminar
2.03.0
141.388 SE 2023S
2.03.0
VO Supraleitung
2.03.0
141.685 VO 2022W
2.03.0
VO Surface Science
2.03.0
VO Technische Akustik
2.03.0
134.995 VO 2022W
2.03.0
VO Technische Optik
2.03.0
131.058 VO 2022W
2.03.0
VO Technischer Strahlenschutz I
2.03.0
141.010 VO 2022W
Techn.Strahlenschutz I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.03.0
VO Technischer Strahlenschutz II
2.03.0
VO Technologie dünner Schichten
2.03.0
138.030 VO 2022W
Technologie dünner Schichten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Teilchenbeschleuniger
2.03.0
141.944 VO 2022W
2.03.0
VO Theorie komplexer Systeme
2.03.0
VO Theory of Electronic Spectra of Solids and Surfaces
2.03.0
2.03.0
VO Thermoelectricity and Transport in Solids
2.03.0
VO Tieftemperaturphysik
2.03.0
138.034 VO 2022W
Tieftemperaturphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Ultrahochvakuumtechnik
2.03.0
VO Ultraschall in Medizin und Biologie
2.03.0
VO Vakuumphysik und -Messtechnik
2.03.0
VO Versetzungen in Kristallen
2.03.0
133.026 VO 2023S
Versetzungen in Kristallen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Wasserstofftechnik
2.03.0
VO Weltraumdosimetrie
1.01.5
VO X-Ray Analytical Methods
2.03.0
141.211 VO 2023S
2.03.0
VU Wissenschaftliches Programmieren
2.03.0
VO Techniken der Signalerfassung und Auswertung
2.03.0
LU Techniken der Signalerfassung und Auswertung
2.02.0
LU Experimentelle Methoden der Hochenergiephysik
4.04.0
VO Functional Imaging Technology and Devices - Physical Principles
2.03.0
2.03.0
LU Mikroskopie an Biomolekülen
2.02.0
SE Seminar über medizinische Strahlenphysik und Ionentherapie
2.02.0
141.B19 SE 2023S
Seminar über medizinische Strahlenphysik und Ionentherapie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Kolloid- und Grenzflächenphysik
2.03.0
Lehrveranstaltungen des ATHENS-Programmes oder von Gastprofessuren
LVA-Nummern dazu
VD The Origin of Elements
2.0
VO Ultrasound in Nature, Engineering and Medicine
3.0
2.03.0
VO Energy Supply Today and Tomorrow
3.0
142.084 VO 2023S
2.03.0
VU Piezo-, Magneto-, Thermoelectric Materials and Applications
3.0
VO Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Physik I
3.0
Modul Vertiefung 2
14 ECTS aus ALLEN Wahlfachkatalogen
14.0
Wahlfachkataloge
Gebundener WFK A) Theoretische und Mathematische Physik
VO Advanced Atomic Theory
2.03.0
132.035 VO 2022W
Advanced Atomic Theory   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Theoretical Quantum Optics
2.03.0
PR Arbeitsgemeinschaft für fundamentale Wechselwirkungen
2.03.0
132.071 PR 2022W
Arbeitsgemeinschaft für fundamentale Wechselwirkungen 1   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
132.074 PR 2023S
Arbeitsgemeinschaft für fundamentale Wechselwirkungen 2   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Astro-Teilchenphysik
2.03.0
142.094 VO 2022W
2.03.0
VO Black Holes I
2.03.0
VO Black Holes II
2.03.0
VO Classical and Quantum Chaos
2.03.0
132.023 VO 2023S
Classical and Quantum Chaos   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Coherent Control of Quantum Systems
2.03.0
2.03.0
VU Computational Materials Science
4.06.0
4.06.0
VO Computational Physics
2.03.0
VO Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Quantenfeldtheorie I
2.03.0
VO Einführung in die Quantenfeldtheorie II
2.03.0
VO Einführung in die Teilchenphysik
2.03.0
UE Elektrodynamik II
2.02.0
136.047 UE 2022W
2.02.0
VO Geometrie und Gravitation I
2.03.0
136.002 VO 2023S
Geometrie und Gravitation I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Geometrie und Gravitation II
2.03.0
136.008 VO 2022W
2.03.0
VO Geometrische Methoden der Theoretischen Physik
2.03.0
VU Geometry, Topology and Physics I
2.03.0
2.03.0
VU Geometry, Topology and Physics II
2.03.0
2.03.0
VO Gittereichtheorie
2.03.0
VO Grundlagen der Plasmatheorie
2.03.0
134.359 VO 2023S
2.03.0
VO Grundlagen und Anwendung der Festkörpertheorie
2.03.0
VO Introduction to Quantum Electrodynamics
2.03.0
2.03.0
VO Knotentheorie und Statistische Mechanik
2.03.0
VO Kosmologie und Teilchenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Laser-Matter Interaction
2.03.0
VO Lie-Gruppen in der Feldtheorie
2.03.0
VO Logische Methoden in der Theoretischen Physik
2.03.0
136.022 VO 2022W
Logische Methoden in der Theoretischen Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Neuronale Netzwerke
2.03.0
VU Numerische Methoden der Physik
4.05.0
VO Pfadintegrale in der Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie
2.03.0
2.03.0
VU Phänomenologische Teilchenphysik
2.03.0
VO Phasenübergänge und kritische Phänomene
2.03.0
2.03.0
VO Physik weicher Materie
2.03.0
136.051 VO 2022W
2.03.0
VO Quanten-Interferometrie im Phasenraum I
2.03.0
2.03.0
2.03.0
VO Quanten-Interferometrie im Phasenraum II
2.03.0
VO Quantenberechenbarkeit u. -komplexitätstheorie
2.03.0
132.002 VO 2023S
Quantenberechenbarkeit u. -komplexitätstheorie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Quantenchromodynamik I
2.03.0
142.197 VO 2022W
2.03.0
VO Quantenchromodynamik II
2.03.0
142.923 VO 2023S
2.03.0
VO Quantenfeldtheorie und Symmetrien I
2.03.0
2.03.0
VO Quantenfeldtheorie und Symmetrien II
2.03.0
136.041 VO 2023S
Quantenfeldtheorie und Symmetrien II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Quantenfeldtheorie für Vielteilchensysteme
2.03.0
2.03.0
UE Quantenfeldtheorie für Vielteilchensysteme
1.02.0
138.088 UE 2023S
Quantenfeldtheorie für Vielteilchensysteme   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.02.0
VO Quantisierte Feldmodelle in einer nichtkommutativen Raumzeit
2.03.0
VO Quantum phenomena in nanostructures
2.03.0
VO Quantum Dynamics in Nanostructures
2.03.0
VO Rechenverfahren in der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Selected Topics in Theoretical Physics I
2.03.0
VO Selected Topics in Theoretical Physics II
2.03.0
VO Selected Topics in Theoretical Physics III
2.03.0
VO Semiconductor Detectors
1.01.5
SE Seminar für Theoretische Physik I
2.02.0
132.036 SE 2022W
Seminar für Theoretische Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
SE Seminar für Theoretische Physik II
2.02.0
136.058 SE 2023S
Seminar für Theoretische Physik II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
136.058 SE 2022W
Seminar für Theoretische Physik II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
SE Seminar über Atomare und Subatomare Physik
2.02.0
142.069 SE 2023S
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
142.069 SE 2022W
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Solitonen, Differentialgeometrie und Topologie
2.03.0
142.064 VO 2023S
Solitonen, Differentialgeometrie und Topologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Statistische Methoden der Datenanalyse
2.03.0
2.03.0
UE Statistische Methoden der Datenanalyse
2.03.0
2.03.0
UE Statistische Physik II
2.03.0
2.03.0
VO Statistical Theory of Electromagentic Radiation
2.03.0
VO Steuerung und Auswertung von Experimenten
2.03.0
2.03.0
UE Steuerung und Auswertung von Experimenten
2.02.0
2.02.0
VO Streu- und Reaktionstheorie
2.03.0
VO String Theory I
2.03.0
VO String Theory II
2.03.0
VO Supersymmetry
2.03.0
UE Symbolische Mathematik in der Physik
2.03.0
2.03.0
VO Teilchenphysik, Stand und Perspektiven
2.03.0
VO Theoretical Particle Physics
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics I
2.03.0
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics II
2.03.0
132.054 VO 2023S
Theoretical Solid State Physics II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Raumzeit und Kosmologie
2.03.0
VO Aktuelle Kernstrukturmethoden
2.03.0
VO Attosekundenphysik
2.03.0
SE Literaturseminar Theoretische Quantendynamik
2.03.0
136.060 SE 2023S
Literaturseminar Theoretische Quantendynamik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
136.060 SE 2022W
Literaturseminar Theoretische Quantendynamik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Physik kompakter Sterne
2.03.0
VO Selected Topics Quantum Optics
2.03.0
VO Theorie der Supraleitung
2.03.0
VO Theorie komplexer Systeme
2.03.0
VO Theory of Magnetism
2.03.0
VO Thermische Quantenfeldtheorie
2.03.0
2.03.0
VO Thermodynamik
2.03.0
UE Thermodynamik
1.01.5
VU Wissenschaftliches Programmieren
2.03.0
VO Quantum Theory of Angular Momenta
2.03.0
VU Gravity and holography in lower dimensions I
2.03.0
136.083 VU 2022W
Gravity and holography in lower dimensions I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VU Gravity and holography in lower dimensions II
2.03.0
VO Gravitation and Cosmology I
2.03.0
141.B16 VO 2022W
2.03.0
VO Gravitation and Cosmology II
2.03.0
141.B04 VO 2023S
2.03.0
VO Computational Statistical Physics
4.06.0
VO Physics of 2D Materials
2.03.0
136.094 VO 2023S
2.03.0
VO Physik lebender Materie
2.03.0
134.239 VO 2022W
2.03.0
VO Quanteninformationstheorie I
2.03.0
VO Quanteninformationstheorie II
2.03.0
VO Quantenthermodynamik I
2.03.0
141.B22 VO 2022W
2.03.0
VO Quantenthermodynamik II
2.03.0
141.B30 VO 2023S
2.03.0
Gebundener WFK B) Atomare und Subatomare Physik
VO Advanced Atomic Theory
2.03.0
132.035 VO 2022W
Advanced Atomic Theory   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
LU Archäometrie: Datierung, Spurenelement-Bestimmung
2.02.0
2.02.0
VO Archäometrie: Physikalische Methoden der Altersbestimmung
2.03.0
2.03.0
VO Astro-Teilchenphysik
2.03.0
142.094 VO 2022W
2.03.0
VO Atomare Stoßprozesse
2.03.0
134.514 VO 2022W
Atomare Stoßprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
2.03.0
VO Atoms - Light - Matter Waves
2.03.0
VO Biologische Strahleneffekte
1.01.5
VO Black Holes I
2.03.0
VO Black Holes II
2.03.0
VO Data Analysis of Experiments with Particle Detectors
2.03.0
VO Der Laser in Physik, Chemie, Biologie und Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Plasmaphysik und -technik
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Teilchenphysik
2.03.0
VO Fundamental Physics with Coherent X-Rays and Neutrons
1.03.0
1.03.0
VO Fundamental Physics with Polarized Neutrons
1.03.0
1.03.0
VO Fusionstechnologie
1.01.5
VO Gammaspektrometrie
2.03.0
VO Gittereichtheorie
2.03.0
VO Grundlagen der Plasmatheorie
2.03.0
134.359 VO 2023S
2.03.0
VO Grundlagen der Teilchendetektoren
2.03.0
VO Ionen-Festkörper-Wechselwirkungen
2.03.0
2.03.0
VO Kosmologie und Teilchenphysik
2.03.0
VO Macroscopic Quantum Systems
2.03.0
141.231 VO 2023S
2.03.0
VO Aktuelle Kernstrukturmethoden
2.03.0
VO Methods of Quantitative X-ray Fluorescence Analysis
2.03.0
VO Neutronen und Kernphysik
2.03.0
142.318 VO 2022W
Neutronen- und Kernphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Neutronen- und Festkörperphysik
2.03.0
VO Neutronen- und Röntgendiffraktometrie
2.03.0
2.03.0
VO Neutronenoptik und Tomographie
2.03.0
141.158 VO 2023S
Neutronenoptik und Tomographie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Pfadintegrale in der Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie
2.03.0
2.03.0
VU Phänomenologische Teilchenphysik
2.03.0
VO Physics of Exotic Atoms
2.03.0
142.072 VO 2022W
2.03.0
VO Physik und Anwendung ultrakurzer Lichtimpulse
2.03.0
VO Physikalische Grundlagen des Kernfusionsreaktors
2.03.0
134.750 VO 2023S
2.03.0
VO Plasmatechnologie und -chemie
2.03.0
2.03.0
LU Practical Course in X-Ray Analytical Methods
2.02.0
LU Praktische Übungen am Reaktor
4.04.0
4.04.0
LU Praktische Übungen aus Strahlenphysik
4.04.0
4.04.0
VO Quanten-Interferometrie im Phasenraum I
2.03.0
2.03.0
VO Quanten-Interferometrie im Phasenraum II
2.03.0
VO Quantenchromodynamik I
2.03.0
142.197 VO 2022W
2.03.0
VO Quantenchromodynamik II
2.03.0
VO Quantenoptik I
2.03.0
VO Quantenoptik II
2.03.0
LU Radionuklidbestimmung in Umweltproben
4.04.0
4.04.0
VO Radioökologie
2.03.0
141.281 VO 2022W
2.03.0
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes I
1.01.0
1.01.0
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes II
1.01.0
SE Seminar aus Allgemeiner Physik
2.02.0
134.081 SE 2023S
Seminar aus Allgemeiner Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
2.02.0
SE Seminar über Atomare und Subatomare Physik
2.02.0
142.069 SE 2023S
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
142.069 SE 2022W
Seminar über Atomare und Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
SE Seminar über neue Arbeiten am Atominstitut
2.02.0
VO Solitonen, Differentialgeometrie und Topologie
2.03.0
142.064 VO 2023S
Solitonen, Differentialgeometrie und Topologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Spezialverfahren der Röntgenfluoreszenzanalyse
2.03.0
VO Strahlenphysik
3.04.5
141.405 VO 2023S
3.04.5
SE Strahlenphysikalische Anwendungen in Technik und Medizin
2.02.0
2.02.0
VO Strahlenphysikalische Methoden in der Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Strahlenschutz nichtionisierender Strahlung
2.03.0
VO Streu- und Reaktionstheorie
2.03.0
VO Technischer Strahlenschutz I
2.03.0
141.010 VO 2022W
Techn.Strahlenschutz I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.03.0
VO Technischer Strahlenschutz II
2.03.0
VO Teilchenbeschleuniger
2.03.0
141.944 VO 2022W
2.03.0
VO Teilchenphysik, Stand und Perspektiven
2.03.0
VO Theoretical Particle Physics
2.03.0
VO Thermische Quantenfeldtheorie
2.03.0
VO Time-Dependent Many-Body Systems
2.03.0
VO Weltraumdosimetrie
1.01.5
VO X-Ray Analytical Methods
2.03.0
141.211 VO 2023S
2.03.0
LU Quantenphysik
4.05.0
141.A86 LU 2023S
4.05.0
141.A86 LU 2022W
4.05.0
VO Quantentechnologie I
2.03.0
141.A16 VO 2022W
2.03.0
VO Quantentechnologie II
2.03.0
141.A17 VO 2023S
Quantentechnologie II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Ausgewählte Experimente der Atom-, Kern- und Teilchenphysik
2.03.0
LU Praktikum aus Neutronenphysik
4.04.0
4.04.0
4.04.0
VO Suche nach der Dunklen Materie
2.03.0
141.A49 VO 2022W
Suche nach der Dunklen Materie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Physik am LHC: Vermessung des Higgs-Bosons und Suche nach Physik jenseits des Standardmodells
2.03.0
2.03.0
VO Präzisionsmessungen mit schweren Mesonen
2.03.0
UE Atom-, Kern- und Teilchenphysik II
2.02.0
2.02.0
VO Nukleare Astrophysik
2.03.0
142.637 VO 2022W
2.03.0
VO Quantum Information Physics
2.03.0
VO Einführung in die Modelle der Elementarteilchenphysik I
2.03.0
2.03.0
UE Einführung in die Modelle der Elementarteilchenphysik I
1.02.0
1.02.0
VO Einführung in die Modelle der Elementarteilchenphysik II
2.03.0
2.03.0
UE Einführung in die Modelle der Elementarteilchenphysik II
2.03.0
2.03.0
LU Experimente am MedAustron Teilchenbeschleuniger
2.02.0
2.02.0
Gebundener WFK C) Physik der kondensierten Materie
VU Computational Materials Science
4.06.0
VO Computational Physics
2.03.0
VO Electronic Structure of Solids and Surfaces
2.03.0
2.03.0
PR Elektronenmikroskopie
4.04.0
138.049 PR 2023S
4.04.0
138.049 PR 2022W
4.04.0
VO Elektronenstrahl-Mikroanalyse
1.01.5
UE Elektronenstrahl-Mikroanalyse
1.01.0
VO Experimentelle Methoden der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Festkörperspektroskopie
2.03.0
138.057 VO 2022W
2.03.0
VO Fullerenes: Solid State and Magnetic Properties
1.01.5
VO Electron Microscopy: Principles and Fundamentals
2.03.0
2.03.0
VO Grundlagen und Anwendung der Festkörpertheorie
2.03.0
VO Hochauflösende Elektronenmikroskopie von Festkörpern
2.03.0
2.03.0
VO Hochtemperatur-Supraleiter
2.03.0
141.457 VO 2023S
2.03.0
VO Kernmagnetische Messmethoden
2.03.0
138.048 VO 2023S
Kernmagnetische Messmethoden   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Knotentheorie und Statistische Mechanik
2.03.0
SE Low Temperature Physics
2.02.0
VO Magnetic Properties Measurements
2.03.0
VO Magnetische Relaxationsprozesse
2.03.0
133.000 VO 2023S
Magnetische Relaxationsprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Magnetismus
2.03.0
138.033 VO 2023S
2.03.0
SE Neutronen- und Festkörperphysik
2.02.0
2.02.0
141.543 SE 2022W
Neutronen-und Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Neutronen- und Röntgendiffraktometrie
2.03.0
2.03.0
VO Neutronenoptik und Tomographie
2.03.0
141.158 VO 2023S
Neutronenoptik und Tomographie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
SE New Developments in Surface Science
2.03.0
134.069 SE 2023S
New Developments in Surface Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
VO Oberflächenphysik
2.03.0
134.165 VO 2022W
2.03.0
VO Phasenübergänge und kritische Phänomene
2.03.0
2.03.0
VO Physics in High Magnetic Fields
2.03.0
VO Physics of Magnetic Materials
2.03.0
2.03.0
VO Physik ausgewählter Materialien
2.03.0
138.056 VO 2023S
Functional Materials   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Physik weicher Materie
2.03.0
136.051 VO 2022W
2.03.0
VO Physik dünner Schichten
2.03.0
138.032 VO 2023S
Physik dünner Schichten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
UE Physik dünner Schichten
2.02.0
138.035 UE 2023S
Physik dünner Schichten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
138.035 UE 2022W
2.02.0
LU Praktikum aus Festkörperphysik
5.06.0
VO Quantenfeldtheorie für Vielteilchensysteme
2.03.0
2.03.0
SE Seminar aus Festkörperphysik
2.03.0
138.001 SE 2023S
Seminar aus Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
SE Seminar Computational Materials Science
2.03.0
134.099 SE 2023S
Seminar Computational Materials Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
134.099 SE 2022W
2.03.0
VO SQUIDs - Grundlagen und Anwendungen
2.03.0
141.222 VO 2023S
SQUIDs - Grundlagen und Anwendungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Strongly Correlated Electron Systems
2.03.0
2.03.0
SE Superconductivity Seminar
2.03.0
141.388 SE 2023S
2.03.0
VO Supraleitung
2.03.0
141.685 VO 2022W
2.03.0
VO Surface Science
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics I
2.03.0
2.03.0
VO Theoretical Solid State Physics II
2.03.0
132.054 VO 2023S
Theoretical Solid State Physics II   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Theorie der Supraleitung
2.03.0
VO Theory of Electronic Spectra of Solids and Surfaces
2.03.0
2.03.0
VO Theory of Magnetism
2.03.0
VO Thermoelectricity and Transport in Solids
2.03.0
VO Tieftemperaturphysik
2.03.0
138.034 VO 2022W
Tieftemperaturphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Time-Dependent Many-Body Systems
2.03.0
VO Versetzungen in Kristallen
2.03.0
133.026 VO 2023S
Versetzungen in Kristallen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Methoden und Materialien der modernen optischen Spektroskopie
2.03.0
2.03.0
VO Elektrochemische Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Advanced Theory of Superconductivity and Magnetism
2.03.0
VO Magnetism in the Solid State
2.03.0
VO Quantum Computing and Quantum Dots
2.03.0
LU Praktikum aus Tieftemperaturphysik
4.04.0
VO Techniken der analytischen Elektronenmikroskopie
2.03.0
2.03.0
VO Crystal Growth: Theory and Practice
2.03.0
2.03.0
UE Theory of condensed matter spectroscopies
1.01.0
VO Theory of condensed matter spectroscopies
2.03.0
VO Physics of colloidal dispersions
2.03.0
Gebundener WFK D) Angewandte Physik
VO Alternative nukleare Energiesysteme
2.03.0
LU Archäometrie: Datierung, Spurenelement-Bestimmung
2.02.0
2.02.0
VO Archäometrie: Physikalische Methoden der Altersbestimmung
2.03.0
2.03.0
VO Atomare Stoßprozesse
2.03.0
134.514 VO 2022W
Atomare Stoßprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
2.03.0
VO Biological and Medical Applications of Nuclear Physics I
2.03.0
2.03.0
VO Biological and Medical Applications of Nuclear Physics II
2.03.0
2.03.0
VO Biologische Strahleneffekte
1.01.5
VO Brennstoffzellen
2.03.0
164.212 VO 2023S
2.03.0
LU Chemische Übungen für TPH
4.04.0
VO Der Laser in Physik, Chemie, Biologie und Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Akustik
2.03.0
134.177 VO 2023S
2.03.0
VO Einführung in die Biomedizinische Technik
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Plasmaphysik und -technik
2.03.0
2.03.0
VO Einführung in die Tieftemperaturphysik und -technologie
2.03.0
2.03.0
VO Electron Microscopy: Principles and Fundamentals
2.03.0
VO Electronic Structure of Solids and Surfaces
2.03.0
2.03.0
VO Elektronenstrahl-Mikroanalyse
1.01.5
UE Elektronenstrahl-Mikroanalyse
1.01.0
VO Elektronische Analog- und Digitaltechnik
2.03.0
134.049 VO 2023S
2.03.0
VO Elektronische Messtechnik
2.03.0
134.161 VO 2022W
2.03.0
VO Energieübertragung und Kraftwerke
2.03.0
VO Experimentelle Methoden der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Festkörperspektroskopie
2.03.0
138.057 VO 2022W
2.03.0
VO Flüssigszintillations-Spektrometrie
1.01.5
VO Gammaspektrometrie
2.03.0
VO Geochemie
1.01.5
LU Graphical Programming and Experiment Control
4.04.0
4.04.0
4.04.0
VO Grundlagen der Teilchendetektoren
2.03.0
VO Grundlagen und Anwendung der Mikrocomputer-Technik
2.03.0
LU Grundlagen und Anwendung der Mikrocomputer-Technik
2.02.0
VO Grundzüge der Thermischen Energieanlagen
2.03.0
LU Herstellung und Charakterisierung von Solarzellen
3.03.0
VO Hochauflösende Elektronenmikroskopie von Festkörpern
2.03.0
2.03.0
VO Hochtemperatur-Supraleiter
2.03.0
141.457 VO 2023S
2.03.0
VO Introduction to Nanotechnology
2.03.0
2.03.0
VO Ionen-Festkörper-Wechselwirkungen
2.03.0
2.03.0
VO Isotopentechnik
2.03.0
141.724 VO 2023S
2.03.0
VO Kernmagnetische Messmethoden
2.03.0
138.048 VO 2023S
Kernmagnetische Messmethoden   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Laser-Matter Interaction
2.03.0
VO Magnetic Properties Measurements
2.03.0
VO Magnetismus
2.03.0
138.033 VO 2023S
2.03.0
VO Medizinische Physik in der Radiologie
2.03.0
2.03.0
VO Methods of Quantitative X-ray Fluorescence Analysis
2.03.0
VO Nachhaltige Energieträger
2.03.0
VO Neuronale Netzwerke
2.03.0
VO Neutron Activation Analysis
2.03.0
VO Neutronen- und Festkörperphysik
2.03.0
SE New Developments in Surface Science
2.03.0
134.069 SE 2023S
New Developments in Surface Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
VO Nuclear Analytical Methods
2.03.0
VO Nuclear Electronics
2.03.0
VO Nuclear Engineering I
2.03.0
2.03.0
2.03.0
VO Nukleare Umweltanalytik
1.01.5
VO Oberflächenphysik
2.03.0
134.165 VO 2022W
2.03.0
VO Physics in High Magnetic Fields
2.03.0
VO Physics of Magnetic Materials
2.03.0
2.03.0
VO Physik der Atmosphäre
2.03.0
VO Physik der Silizium-Halbleiter-Materialien
2.03.0
133.043 VO 2023S
Physik der Silizium-Halbleiter-Materialien   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Physik der Solarzelle
1.01.5
VO Physik dünner Schichten
2.03.0
138.032 VO 2023S
Physik dünner Schichten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
UE Physik dünner Schichten
2.02.0
138.035 UE 2023S
Physik dünner Schichten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
138.035 UE 2022W
2.02.0
VO Physik und Anwendung ultrakurzer Lichtimpulse
2.03.0
VO Physikalische Grundlagen des Kernfusionsreaktors
2.03.0
134.750 VO 2023S
2.03.0
VO Physikalische Sensoren
2.03.0
VO Piezoelektrische Wandler und Resonatoren
2.03.0
VO Plasmatechnologie und -chemie
2.03.0
2.03.0
LU Praktische Übungen aus Reaktorinstrumentierung
3.03.0
3.03.0
VO Radiochemie I
2.03.0
141.295 VO 2023S
2.03.0
LU Radiochemisches Praktikum
4.04.0
141.A81 LU 2023S
4.04.0
LU Radionuklidbestimmung in Umweltproben
4.04.0
4.04.0
VO Radioökologie
2.03.0
141.281 VO 2022W
2.03.0
VO Reaktorphysik
2.03.0
141.537 VO 2022W
2.03.0
VO Methoden und Materialien der modernen optischen Spektroskopie Bearbeiten
2.03.0
VO Biomembranes
1.01.5
134.202 VO 2023S
Biomembranes   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
1.01.5
VO Einführung in die medizinphysikalischen Grundlagen der Ionentherapie
2.03.0
2.03.0
VO Soft matter analysis techniques and applications
2.03.0
2.03.0
Gebundener WFK D) Angewandte Physik (Fortsetzung)
VO Nuclear Engineering II
2.03.0
141.658 VO 2023S
2.03.0
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes I
1.01.0
1.01.0
UE Rechenmethoden des Strahlenschutzes II
1.01.0
VO Rechenverfahren in der Oberflächenphysik
2.03.0
2.03.0
VO Schallausbreitung und Lärmschutz
2.03.0
2.03.0
VO Semiconductor Detectors
1.01.5
SE Seminar aus Allgemeiner Physik
2.02.0
134.081 SE 2023S
Seminar aus Allgemeiner Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
2.02.0
SE Seminar aus Festkörperphysik
2.03.0
138.001 SE 2023S
Seminar aus Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
2.03.0
SE Seminar aus Reaktorsicherheit
2.02.0
2.02.0
SE Seminar Computational Materials Science
2.03.0
134.099 SE 2023S
Seminar Computational Materials Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
134.099 SE 2022W
2.03.0
VO Space Propulsion
2.03.0
VO Spezialverfahren der Röntgenfluoreszenzanalyse
2.03.0
VO SQUIDs - Grundlagen und Anwendungen
2.03.0
141.222 VO 2023S
SQUIDs - Grundlagen und Anwendungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Strahlenphysik
3.04.5
141.405 VO 2023S
3.04.5
SE Strahlenphysikalische Anwendungen in Technik und Medizin
2.03.0
2.03.0
VO Strahlenphysikalische Methoden in der Medizin
2.03.0
VO Strahlenschutz nichtionisierender Strahlung
2.03.0
VO Strahlenschutz und Dosimetrie
2.03.0
LU Strahlenschutzpraktikum
4.04.0
141.A82 LU 2023S
4.04.0
VO Strömungslehre für TPH
3.04.5
304.524 VO 2022W
3.04.5
SE Superconductivity Seminar
2.03.0
141.388 SE 2023S
2.03.0
VO Supraleitung
2.03.0
141.685 VO 2022W
2.03.0
VO Surface Science
2.03.0
VO Technische Akustik
2.03.0
134.995 VO 2022W
2.03.0
VO Technische Optik
2.03.0
131.058 VO 2022W
2.03.0
VO Technischer Strahlenschutz I
2.03.0
141.010 VO 2022W
Techn.Strahlenschutz I   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.03.0
VO Technischer Strahlenschutz II
2.03.0
VO Technologie dünner Schichten
2.03.0
138.030 VO 2022W
Technologie dünner Schichten   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Teilchenbeschleuniger
2.03.0
141.944 VO 2022W
2.03.0
VO Theorie komplexer Systeme
2.03.0
VO Theory of Electronic Spectra of Solids and Surfaces
2.03.0
2.03.0
VO Thermoelectricity and Transport in Solids
2.03.0
VO Tieftemperaturphysik
2.03.0
138.034 VO 2022W
Tieftemperaturphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Ultrahochvakuumtechnik
2.03.0
VO Ultraschall in Medizin und Biologie
2.03.0
VO Vakuumphysik und -Messtechnik
2.03.0
VO Versetzungen in Kristallen
2.03.0
133.026 VO 2023S
Versetzungen in Kristallen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.03.0
VO Wasserstofftechnik
2.03.0
VO Weltraumdosimetrie
1.01.5
VO X-Ray Analytical Methods
2.03.0
141.211 VO 2023S
2.03.0
VO Techniken der Signalerfassung und Auswertung
2.03.0
LU Techniken der Signalerfassung und Auswertung
2.02.0
LU Experimentelle Methoden der Hochenergiephysik
4.04.0
VO Functional Imaging Technology and Devices - Physical Principles
2.03.0
2.03.0
LU Mikroskopie an Biomolekülen
2.02.0
SE Seminar über medizinische Strahlenphysik und Ionentherapie
2.02.0
141.B19 SE 2023S
Seminar über medizinische Strahlenphysik und Ionentherapie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
2.02.0
VO Kolloid- und Grenzflächenphysik
2.03.0
Lehrveranstaltungen des ATHENS-Programmes oder von Gastprofessuren
LVA-Nummern dazu
VD The Origin of Elements
2.0
VO Ultrasound in Nature, Engineering and Medicine
3.0
2.03.0
VO Energy Supply Today and Tomorrow
3.0
142.084 VO 2023S
2.03.0
VU Piezo-, Magneto-, Thermoelectric Materials and Applications
3.0
VO Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Physik I
3.0
Prüfungsfach Allgemeine Pflichtfächer
LVAs aus dem entsprechenden Angleichkatalog und aus den gebundenen WFK
Modul Atome, Moleküle und Festkörper
7.5
VO Atom- und Molekülphysik, Spektroskopie
Die LVA's 134.514 und 142.073 gelten ab dem WS 2013/2014 nicht mehr als gleichwertig! Prüfungen vor dem 01.10.2013 behalten ihre Gültigkeit.
2.03.0
2.03.0
VO Physikalische Chemie
3.04.5
164.174 VO 2022W
Physikalische Chemie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
3.04.5
Modul Fluid- und Thermodynamik
7.5
VO Strömungslehre für TPH
3.04.5
304.524 VO 2022W
3.04.5
VO Thermodynamik
2.03.0
2.03.0
Modul Datenanalyse
Die LVA Statistik ist verpflichtend zu absolvieren.
Aus den verbleibenden LVA's kann eine einzelne ausgewählt werden.
6.0
VO Statistik
2.03.0
142.090 VO 2023S
2.03.0
VO Techniken der Signalerfassung und Auswertung
2.03.0
2.03.0
Prüfungsfach Schwerpunktfächer
Modul Physikalische Energietechnik
2 von 3 LVA's dieses Moduls müssen absolviert werden.
6.0
VO Nachhaltige Energieträger
2.03.0
142.084 VO 2023S
2.03.0
VO Nuclear Engineering I
2.03.0
VO Energieübertragung und Hochspannungstechnik
2.03.0
Modul Physikalische Messtechnik
2 von 3 LVA's dieses Moduls müssen absolviert werden.
6.0
VO Physikalische Messtechnik II
2.03.0
134.193 VO 2023S
2.03.0
VU Sensorik für MS
2.03.0
VO Physikalische Analytik
2.03.0
134.048 VO 2022W
2.03.0
Modul Projektarbeit 1
10.0
Katalog Projektarbeiten
Projektarbeiten
10.0
Modulgruppe Atom- und Quantenphysik
PR Projektarbeit Atomuhren und Quantenmetrologie
8.010.0
141.A27 PR 2023S
Projektarbeit Atomuhren und Quantenmetrologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Decoherence and Quantum Informations
8.010.0
136.003 PA 2023S
Projektarbeit Decoherence and Quantum Informations   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
136.003 PR 2022W
Projektarbeit Decoherence and Quantum Informations   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Grundlagen und Anwendung des Korrespondenzprinzips
8.010.0
132.069 PA 2023S
Projektarbeit Grundlagen und Anwendungen des Korrespondenz-Prinzips   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
132.069 PR 2022W
Projektarbeit Grundlagen und Anwendungen des Korrespondenz-Prinzips   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Nanophotonik
8.010.0
141.A13 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Experimentelle Quantenoptik
8.010.0
PR Projektarbeit Quantentechnologie
8.010.0
141.A15 PR 2023S
Quanten Technologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
141.A15 PR 2022W
Quanten Technologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Ultra Cold Atoms and Spectroscopy
8.010.0
141.214 PR 2023S
Projektarbeit Ultra Cold Atoms and Spectroscopy   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Theoretische Quantenoptik
8.010.0
PR Projektarbeit Gravitation und Quantenmechanik
8.010.0
8.010.0
141.A95 PR 2022W
Projektarbeit Gravitation und Quantenmechanik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Experimentelle Atomphysik
8.010.0
134.133 PR 2023S
Projektarbeit Experimentelle Atomphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Ionenphysik
8.010.0
134.141 PR 2023S
Projektarbeit Ionenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.141 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Quantenoptik
8.010.0
141.095 PR 2022W
8.010.0
Modulgruppe Computational Materials Science
PR Projektarbeit Computational Materials Science
8.010.0
138.064 PR 2023S
Projektarbeit Computational Materials Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Electronic Structure of Solids and Surfaces
8.010.0
134.155 PR 2023S
Projektarbeit Electronic Structure of Solids and Surfaces   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Festkörpertheorie
8.010.0
138.063 PR 2023S
Projektarbeit Festkörpertheorie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Machine Learning and Data Compression in Physics
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Magnetic Interactions
8.010.0
134.148 PR 2023S
Projektarbeit Magnetic Interactions   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.148 PR 2022W
Projektarbeit Magnetic Interactions   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
abgesagt
8.010.0
PR Projektarbeit Wellenfunktionsbasierte Methoden in der Festkörperphysik
8.010.0
136.079 PR 2022W
Projektarbeit Wellenfunktionsbasierte Methoden in der Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Festkörperphysik
PR Projektarbeit Elektronenmikroskopie von Halbleitern
8.010.0
133.027 PR 2023S
Projektarbeit Elektronenmikroskopie von Halbleitern   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Experimentelle Festkörperphysik
8.010.0
131.061 PR 2023S
Projektarbeit Experimentelle Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Experimenteller Magnetismus
8.010.0
131.028 PR 2023S
Projektarbeit Experimenteller Magnetismus   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Nukleare Festkörperphysik
8.010.0
142.025 PR 2023S
Projektarbeit aus Nuklearer Festkörperphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Quantenmechanik von mesoskopischen Systemen
8.010.0
132.068 PR 2023S
Projektarbeit Quantenmechanik von mesoskopischen Systemen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Quantenphänomene in Festkörpern
8.010.0
131.060 PR 2023S
Quantenphänomene in Festkörpern   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Supraleitung
8.010.0
131.025 PR 2023S
Projektarbeit Supraleitung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
131.025 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Thermoelektrika
8.010.0
131.062 PR 2023S
Projektarbeit Thermoelektrika   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Fundamentale Wechselwirkungen
PR Projektarbeit Black Hole Physics
8.010.0
136.084 PR 2022W
Projektarbeit Black Hole Physics   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Feldtheorie
8.010.0
135.024 PR 2023S
Projektarbeit Feldtheorie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
135.024 PR 2022W
Projektarbeit Feldtheorie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Quantenfeldtheorie
8.010.0
PR Projektarbeit Starke Wechselwirkung
8.010.0
142.045 PR 2023S
Projektarbeit Starke Wechselwirkung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Symmetrien in den fundamentalen Wechselwirkungen
8.010.0
135.026 PR 2023S
Projektarbeit Symmetrien in den fundamentalen Wechselwirkungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
135.026 PR 2022W
Projektarbeit Symmetrien in den fundamentalen Wechselwirkungen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Teilchenphysik
8.010.0
135.027 PR 2023S
Projektarbeit Teilchenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
135.027 PR 2022W
Projektarbeit Teilchenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Theoretische Elementarteilchenphysik
8.010.0
PR Projektarbeit Thermal Field Theory
8.010.0
136.023 PR 2023S
Projektarbeit Thermal Field Theory   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
136.023 PR 2022W
Projektarbeit Thermal Field Theory   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Schwacher Wechselwirkung
8.010.0
141.A96 PR 2023S
Projektarbeit Schwacher Wechselwirkung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
141.A96 PR 2022W
Projektarbeit Schwacher Wechselwirkung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
Modulgruppe Kern- und Teilchenphysik
PR Projektarbeit Experimentelle Hadronenphysik
8.010.0
142.026 PR 2023S
Projektarbeit Experimentelle Hadronenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Methoden der Teilchenphysik
8.010.0
141.A45 PR 2023S
Projektarbeit Methoden der Teilchenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Experimentelle Teilchenphysik
8.010.0
142.039 PR 2023S
Projektarbeit Experimentelle Teilchenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Kernphysik
8.010.0
141.A22 PR 2023S
Projektarbeit Kernphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
141.A22 PR 2022W
Projektarbeit Kernphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Nukleare Astrophysik
8.010.0
141.A21 PR 2023S
Projektarbeit Nukleare Astrophysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
141.A21 PR 2022W
Projektarbeit Nukleare Astrophysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Quarks und Kerne
8.010.0
PR Projektarbeit Subatomare Physik
8.010.0
142.088 PR 2023S
Projektarbeit Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
142.088 PR 2022W
Projektarbeit Subatomare Physik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Neutronenphysik
8.010.0
141.102 PR 2023S
Projektarbeit Neutronenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
141.102 PR 2022W
Projektarbeit Neutronenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
Modulgruppe Nichtlineare Dynamik
PR Projektarbeit Chaotische Systeme
8.010.0
132.015 PA 2023S
Projektarbeit Chaotische Systeme   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
132.015 PR 2022W
Projektarbeit Chaotische Systeme   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Klassisches und Quantenchaos
8.010.0
132.037 PA 2023S
Projektarbeit Klassisches und Quantenchaos   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
132.037 PR 2022W
Projektarbeit Klassisches und Quantenchaos   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Mathematische Physik
8.010.0
PR Projektarbeit Simulationen komplexer Systeme
8.010.0
PR Projektarbeit Wechselwirkungen von Atomen mit Laserfeldern
8.010.0
132.067 PR 2023S
Projektarbeit Wechselwirkungen von Atomen mit Laserfeldern   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
132.067 PR 2022W
Projektarbeit Wechselwirkungen von Atomen mit Laserfeldern   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
Modulgruppe Oberflächenphysik
PR Projektarbeit Angewandte Oberflächenphysik
8.010.0
134.144 PR 2023S
Projektarbeit Angewandte Oberflächenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Dünnschichtanalytik
8.010.0
134.131 PR 2023S
Projektarbeit Dünnschichtanalytik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.131 PR 2022W
Projektarbeit Dünnschichtanalytik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Dynamische Oberflächenprozesse
8.010.0
132.039 PA 2023S
Projektarbeit Dynamische Oberflächenprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
132.039 PR 2022W
Projektarbeit Dynamische Oberflächenprozesse   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Interactions with Surfaces
8.010.0
134.114 PR 2023S
Projektarbeit Interactions with Surfaces   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Nanostrukturen an Oberflächen
8.010.0
134.116 PR 2023S
Projektarbeit Nanostrukturen an Oberflächen   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Surface Science
8.010.0
134.198 PR 2023S
Projektarbeit Surface Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.198 PR 2022W
Projektarbeit Surface Science   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Applied Interface Physics
8.010.0
134.229 PR 2023S
Projektarbeit Applied Interface Physics   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.229 PR 2022W
Projektarbeit Applied Interface Physics   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Neutronenoptik
8.010.0
141.026 PR 2023S
Projektarbeit Neutronenoptik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
141.026 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Oberflächenphysik
8.010.0
134.135 PR 2023S
Projektarbeit Oberflächenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Physik bei extremen Skalen
PR Projektarbeit Angewandte Tieftemperaturphysik
8.010.0
133.021 PR 2023S
Projektarbeit Angewandte Tieftemperaturphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Experimentelle Tieftemperaturphysik
8.010.0
PR Projektarbeit Grundlagen der Supraleitung
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Hochdruckexperimente
8.010.0
PR Projektarbeit Hochtemperatursupraleiter
8.010.0
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Soft Matter und Biophysik
PR Projektarbeit Biophysik
8.010.0
134.998 PR 2023S
Projektarbeit Biophysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.998 PR 2022W
Projektarbeit Biophysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Laseranwendungen in der Medizin
8.010.0
134.142 PR 2023S
Projektarbeit Laseranwendungen in der Medizin   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Physikalische Methoden in der Medizin
8.010.0
PR Projektarbeit Physik lebender Materie
8.010.0
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Statistische Mechanik
8.010.0
132.013 PA 2023S
Projektarbeit Statistische Mechanik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
132.013 PR 2022W
Projektarbeit Statistische Mechanik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Theorie der kondensierten Materie
8.010.0
132.010 PA 2023S
Projektarbeit Theorie der kondensierten Materie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
132.010 PR 2022W
Projektarbeit Theorie der kondensierten Materie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Weiche Materie
8.010.0
Modulgruppe Spektroskopie
PR Projektarbeit Analytische Elektronenmikroskopie
8.010.0
133.018 PR 2023S
Projektarbeit Analytische Elektronenmikroskopie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Elektrodynamik neuartiger optischer Materialien
8.010.0
138.085 PR 2023S
Projektarbeit Elektrodynamik neuartiger optischer Materialien   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Elektronen-Energieverlustspektrometrie
8.010.0
133.010 PR 2023S
Projektarbeit Elektronen-Energieverlustspektrometrie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Festköperspektroskopie
8.010.0
133.055 PR 2023S
Projektarbeit Festköperspektroskopie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Laserspektroskopie
8.010.0
134.132 PR 2023S
Projektarbeit Laserspektroskopie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.132 PR 2022W
Projektarbeit Laserspektroskopie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Röntgendiffraktometrie
8.010.0
131.023 PR 2023S
Projektarbeit Röntgendiffraktometrie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Strahlenphysik
PR Projektarbeiten Angewandte Strahlenphysik
8.010.0
141.079 PR 2023S
Projektarbeiten Angewandte Strahlenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Archäometrie
8.010.0
PR Projektarbeit Elektronen- und Röntgenphysik
8.010.0
141.110 PR 2023S
Projektarbeit Elektronen- und Röntgenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
141.110 PR 2022W
Projektarbeit Elektronen- und Röntgenphysik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Neutronenaktivierungsanalyse
8.010.0
PR Projektarbeit Nukleare Umweltanalytik
8.010.0
PR Projektarbeit Radiochemie
8.010.0
141.167 PR 2023S
8.010.0
141.167 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Radiologische Umweltmessung
8.010.0
PR Projektarbeit Röntgenanalytik
8.010.0
141.153 PR 2023S
Projektarbeit Röntgenanalytik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Röntgenspektrometrie
8.010.0
PR Projektarbeit Strahlenschutz und Dosimetrie
8.010.0
141.018 PR 2023S
Projektarbeit Strahlenschutz und Dosimetrie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
Modulgruppe Technologien
PR Projektarbeit Dauermagnetwerkstoffe
8.010.0
PR Projektarbeit Dünnschichttechnologie
8.010.0
138.071 PR 2023S
Projektarbeit Dünnschichttechnologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Einkristallherstellung und Probenpräparation
8.010.0
131.024 PR 2023S
Projektarbeit Einkristallherstellung und Probenpräparation   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Hart- und Weichmagnete
8.010.0
PR Projektarbeit Oberflächentechnik
8.010.0
134.143 PR 2023S
Projektarbeit Oberflächentechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.143 PR 2022W
Projektarbeit Oberflächentechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Physikalische Messtechnik
8.010.0
134.137 PR 2023S
Projektarbeit Physikalische Messtechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Physikalische Messwerterfassung
8.010.0
131.030 PR 2023S
Projektarbeit Physikalische Messwerterfassung   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Sensoren und Messverfahren
8.010.0
134.138 PR 2023S
Projektarbeit Sensoren und Messverfahren   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
8.010.0
PR Projektarbeit Reaktortechnik
8.010.0
141.080 PR 2023S
8.010.0
141.080 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Plasmatechnik
8.010.0
134.118 PR 2023S
Projektarbeit Plasmatechnik   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.118 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Metrologie
8.010.0
141.A72 PR 2023S
Projektarbeit Metrologie   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
141.A72 PR 2022W
8.010.0
PR Projektarbeit Surface Structure and Reactivity
8.010.0
134.228 PR 2023S
Projektarbeit Surface Structure and Reactivity   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.228 PR 2022W
Projektarbeit Surface Structure and Reactivity   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Strongly Correlated Electron Systems
8.010.0
PR Projektarbeit Nuklearchemie
8.010.0
PR Projektarbeit Grenzflächen und Kolloide
8.010.0
Modul Projektarbeit 2
10.0
Katalog Projektarbeiten
PR Projektarbeit Surface Structure and Reactivity
8.010.0
134.228 PR 2023S
Projektarbeit Surface Structure and Reactivity   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
134.228 PR 2022W
Projektarbeit Surface Structure and Reactivity   Distance Learning
Distance Learning: Lehrveranstaltung wird überwiegend online abgehalten
8.010.0
PR Projektarbeit Strongly Correlated Electron Systems
8.010.0
PR Projektarbeit Nuklearchemie
8.010.0
PR Projektarbeit Grenzflächen und Kolloide
8.010.0
Prüfungsfach Zusatzqualifikationen (Soft Skills) und Freie Wahlfächer
4,5 ECTS Soft-Skills
9.0
WFK studienrichtungsspezifischer Zusatzqualifikationen ("Soft Skills")
Modul