260.221 Exkursion Städtebau
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2016S, EX, 2.0h, 2.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 2.0
  • Typ: EX Exkursion

Ziele der Lehrveranstaltung

Durch das unmittelbare und intensive Erleben unterschiedlicher städtebaulicher Situationen sollen Erfahrungen gemacht werden, die das Wissen um urbane Phänomene fördern, die Kritikfähigkeit der Studierenden schärfen und die Umsetzungskompetenz in Hinblick auf Auseinandersetzungen mit aktuellen Planungs- und Entwurfsaufgaben entscheidend erhöhen.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Die unmittelbare Erfahrung städtebaulicher Situationen ist für die Städtebau-Lehre unverzichtbar. Die Exkursionen dienen dem intensiven Studium konkreter Situationen vor Ort. Sie sind ein Training der Wahrnehmungsfähigkeit und sollen für die Studierenden das Repertoire an Vergleichs- und Bewertungsmöglichkeiten entscheidend verbreitern. Bevorzugte Ziele sind die signifikanten Beispiele historischer städtebaulicher Leistungen, vor allem aber auch Situationen, die aktuelle Tendenzen des Städtebaus veranschaulichen.

Exkursion Gruppe Semsroth:

Die Exkursion Städtebau 1 Teil findet nun wie schon vorangekündigt

am Freitag den 15.April um 10:00h in der Wirtschaftsuniversität statt.

Treffpunkt :

10:00h : U2 Station Krieau Ausgang   Krieau/Trabrennstrasse

Guide :Frau Architekt Felicitas Konecy

Unkostenbeitrag für die Führung pro Person € 10,-- 

Dauer ca 2,5 Stunden

 

der 2.Teil der Exkursion zum Städtebau findet wie angekündigt am 29.April.2016 in St.Pölten statt.

 

Wir besuchen dort das Regierungsviertel der Niederösterreichishen Landesregierung,dass 1997 fertiggestellt wurde.

Die Führung im Regierungsviertel wird Dipl.Ing Nobert Steiner übernehmen,der seinezeit als Vorsitzender NÖ Planungsgesellschaft die Planung und den Bau geleitet hat.

Nach der Besichtigung des Regierungsviertels werden wir uns den von Arch Podreca neu gestalteten Hauptplatz ansehen und dann nach Wien zurückfahren.

 

Treffpunkt am Freitag den 29.April um spätestens 8:30h in der oberen Halle des Westbahnhofes.

Wir fahren mit der ¿WESTBAHN .Abfahrt: um 8:40 h ab und wir sind um 9:10 in St.Pölten.

Fahrkarten werden im Zug gelöst

Sonst kein Unkostenbeitrag.

Rückkehr früher Nachmittag

Vortragende Personen

Institut

LVA-Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über Gruppen-Anmeldung.

Gruppen-Anmeldung

GruppeAnmeldung VonBis
Brazil29.06.2016 08:00
Exkursion Semsroth01.04.2016 12:0011.04.2016 12:00
Hinterstoder01.03.2016 12:0002.03.2016 12:00
Kulturhauptstadt Breslau01.03.2016 12:0002.03.2016 12:00
Ljubljana-all that is murky turns into solid01.03.2016 12:0002.03.2016 12:00
Rom Capranica01.03.2016 12:0002.03.2016 12:00

Curricula

StudienkennzahlSemesterAnm.Bed.Info
066 443 Architektur

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Weitere Informationen

Sprache

Deutsch