English
Hilfe
Login
Lehrangebot
Lehrveranstaltungen
Studienangebot
Abschlussarbeiten
Studienbewerbung
Mobility Services
roomTUlearn
Raumverwaltung
Belegungsplan
Unterstützungsangebote für Studierende
Lehre
Forschung
Organisation
260.080
Privatissimum
2018W
2018S
2017W
2017S
2016W
2016S
2015W
2014W
2014S
2013W
2013S
2012W
2012S
2011W
2011S
2010W
2010S
2009W
2009S
2008W
2008S
2007W
2007S
2006W
2006S
2005W
2005S
2004W
2004S
2003W
2015W, PV, 2.0h, 2.0EC
Merkmale
Semesterwochenstunden: 2.0
ECTS: 2.0
Typ: PV Privatissimum
Ziele der Lehrveranstaltung
Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für eine möglichst effiziente Ausarbeitung möglichst hochwertiger Arbeiten ausreichende fachliche Unterstützung anbieten zu können, dafür dienliche Kontakte und interdisziplinäre Kooperationen herzustellen und eine individuelle themenspezifische Betreuung anzubieten. In diesem Sinn beziehen sich die zu erreichenden Ziele sowohl auf den Arbeitsprozess selbst, als auch auf die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Arbeitsthema.
Inhalt der Lehrveranstaltung
Genereller Lehrinhalt des Privatissimums ist es, die Studierenden mit den Methoden und der Organisation der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit vertraut zu machen. Die besonderen Inhalte sind von den jeweiligen Themen der Diplomarbeiten und Dissertationen abhängig, die in intensiven persönlichen Arbeitsgesprächen diskutiert werden können.
Vortragende Personen
Raith, Erich
Institut
E260 Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen
LVA-Anmeldung
Nicht erforderlich
Curricula
Studienkennzahl
Semester
Anm.Bed.
Info
No records found.
Literatur
Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.
Sprache
Deutsch