
Film als Medium zur Dokumentation nimmt einer immer höheren Stellenwert ein. Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in dem Umgang mit der filmischen Architekturdokumentation. Von der Erstellung eines Konzepts bis zur Postproduction werden die nötigen Tools vermittelt um ansprechende Dokumentationen zu erstellen.
In diesem Semester ist die LVA gekoppelt mit dem Modul Cultural Spaces angeboten
Thema des Modul Cultural Spaces im Sommersemester 2022 ist
Ein neues Ortsbildschutzkonzept für Bad Aussee
In Zusammenarbeit mit VertreterInnen der Gemeinde Bad Aussee wird die Geschichte des Ortes, das bestehende Ortsbildschutzkonzept und die Notwendigkeit der Überarbeitung diskutiert und eine intensive Dokumentation des Bestandes durchgeführt. Auf Basis dieser Untersuchungen werden Ideen für neue Impulse zum Schutz des Ortsbildes bei gleichzeitig möglicher Weiterentwicklung des Ortes erarbeitet.
Diese LVA dient dazu den Ort mit dem Medium Film zu Erfassen und die erstellten Features zur Vermittlung der Konzepte zu nutzen.
Nach einführenden LVAs im März wird im Rahmen der Exkursion in Bad Aussee gefilmt und danach die Clips zu Imagefilmen verarbeitet. Das Ziel ist es die Architektur, Lebensweise und Infrastruktur des Ortes einzufangen, um sie als Basis für eine Überarbeitung des Ortsbildschutzkonzept von Bad Aussee heranzuziehen.
>>>> Vorbesprechung: Montag 07.03.2022 09:00 Uhr
>>>> Online via Zoom: https://tuwien.zoom.us/j/95572275616?pwd=ZlB3Wjk1emd2dXNRVXhnVVNjWk84dz09