Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage Rehabilitationstherapien auf natürlicher Basis (Wärme, Luftfeuchtigkeit, Radonstrahlung im Heilstollen) zu beschreiben, dazugehörige Therapieeinrichtungen zu diskutieren, wissenschaftliche Messungen am Patienten zu quantifizieren und kritisch den klinischen und wissenschaftlichen Mehrwert zu hinterfragen.
Vorläufiges Programm
17.11.2022
TREFFPUNKT / ZEIT: Wien Hauptbahnhof, Bahnsteig in Richtung Salzburg, spätestens 13:15
Abfahrt Wien Hauptbahnhof nach Bad Hofgastein (13:30-17:41)
Abendessen/Übernachtung in Bad Hofgastein / Johannesbad Hotel Palace
18.11.2022
Frühstück in Bad Hofgastein / Johannesbad Hotel Palace
Fahrt nach Bad Gastein / Gasteiner Heilstollen
Geführte Besichtigung Heilstollen, inkl. - wissenschaftlicher Vortrag, - individuelle medizinische Untersuchung vor der Einfahrt (siehe (!) Ausschlusskriterien der Teilnahme), - 1 x Therapieeinfahrt (2km Zugeinfahrt in den Berg hinein), - kleiner Snack nach der Einfahrt.
Geführte Besichtigung weiterer Rehabilitationstherapieeinrichtungen in Bad Gastein
Abfahrt Bad Gastein Bahnhof nach Wien (16:17-20:30)
Exkursion
1) Die aktuellen Coronaregeln sind bei der Teilnahme an der Exkursion zu berücksichtigen (siehe Unterlagen).
2) Medizinische Ausschlusskriterien für die Teilnahme an der Exkursion unbedingt beachten (https://www.gasteiner-heilstollen.com/de/med/medizinische-indikationen-radontherapie/, see Kontraindikationen).
3) Badeanzug und Badeschuhe für die Therapieeinfahrt mitnehmen.
4) BITTE erst dann anmelden, wenn Sie sicher dabei sein werden, da die Plätze streng limitiert sind, kollegiales Verhalten bei der Anmeldung unbedingt erforderlich. Bei Überschreitung der Maximalanzahl der Anmeldungen, kann eine Reihung der Studierenden aufgrund der Erfolge bei den vorausgehenden Lehrveranstaltungen vorgenommen werden.
5) Medizinischen Fragebogen ausfüllen und mitbringen (siehe Unterlagen).
6) Die aufgenommen Studierenden werden per Email gebeten eine Kaution von 50,00 Eur im Sekretariat E363 (Frau Mühlhauser) persönlich zu hinterlegen, um ihre Teilnahme wie auch kollegiales Verhalten abzusichern. Bei Abschluss der Exkursion wird die Kaution zur Gänze rückerstattet.
Prüfungsimmanent
Siehe Ausschlusskriterien bei der Ankündigung.
Die Teilnahme ist kostenlos, inkl. Hin-und Rückfahr mit Zug, Abend- und Frühstücksessen und Übernachtung im Zweibettzimmer.
Voraussetzung für die Anmeldung ist eine Fortmeldung zu einem der folgenden Studien: