230.031 Öffentlicher Verkehr
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2020W, RV, 2.0h, 3.0EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: RV Ringvorlesung
  • Format der Abhaltung: Online

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage die vielen unterschiedlichen Facetten, die den Öffentlichen Personenverkehr ausmachen, zu erkennen, zu beschreiben und zu verstehen. Die Herausforderung besteht darin, die erworbenen Kenntnisse auf reale Lösungen zu übertragen.


Inhalt der Lehrveranstaltung

Die Ringvorlesung betrachtet den (sub-)urbanen und ruralen Öffentlichen Verkehr aus möglichst vielen Blickwinkeln: Die Bedeutung im Verkehrssystem; Planung seiner Anlagen und Services; Organisations- und Finanzierungsformen der Verkehre; erfolgreiche Beispielprojekte; etc.

Methoden

Z.B. Diskussion von Fallbeispielen

Prüfungsmodus

Schriftlich

Weitere Informationen

Vortragende im WS 2020/21:

07.10.2020 - Karoline Mitterer: Finanzierung und Organisation im ÖPNRV
14.10.2020 - Irakli Avaliani: Planung und Durchführung des Straßenbahnbetriebs bei den Wr. Linien
21.10.2020 - Stefan Walter: Alles einstellen! Alles ausbauen! Regionaler ÖPNV am Prüfstand
28.10.2020 - Bernhard Rüger: Reisendenverhalten im öffentlichen Verkehr
04.11.2020 - Michael Bartnik: Wie Jelbi ÖV mit Sharing vernetzt und an den Stadtrand holt
11.11.2020 - Silvia Kaupa-Götzl: Busverkehr mit alternativen Antrieben - (wie) geht das?
18.11.2020 - Otfried Knoll: Moderne Regionalbahnen - Anforderungen und Lösungsansätze
25.11.2020 - Elisabeth Oberzaucher: Human-Centered Design für Fahrgastzufriedenheit UND optimierte Betriebsqualitäten
02.12.2020 - Andrea Weninger: Von der intermodalen Schnittstelle zum multimodalen Knoten
09.12.2020 - Christine Zopf-Renner: Wie kommen Bus und Bahn auf die Straße und in den Köpfen an?
13.01.2021 - Klaus Garstenauer: Der integrierte Taktfahrplan als Grundlage der Bedienung im regionalen ÖV
20.01.2021 - Rudolf Sebastnik: Rettet der ÖV unser Klima? Oder: All along the watchtower

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.18:00 - 20:0007.10.2020 - 20.01.2021 Videokonferenz - TUWEL (LIVE)Ringvorlesung Öffentlicher Verkehr
Öffentlicher Verkehr - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.07.10.202018:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr
Mi.14.10.202018:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr
Mi.21.10.202018:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr
Mi.28.10.202018:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr
Mi.04.11.202018:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr
Mi.11.11.202018:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr
Mi.18.11.202018:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr
Mi.25.11.202018:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr
Mi.02.12.202018:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr
Mi.09.12.202018:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr
Mi.13.01.202118:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr
Mi.20.01.202118:00 - 20:00 Videokonferenz - TUWELRingvorlesung Öffentlicher Verkehr

Leistungsnachweis

Anwesenheit bei mindestens 8 der 12 Vorträge ist für einen Antritt zum schriftlichen Leistungsnachweis notwendig.

Prüfungstermine & -anmeldung: Siehe nebenan in TISS.

Prüfungsmodus: Siehe Introfolie in TUWEL.

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Do.16:00 - 18:0025.01.2024HS 18 Czuber - MB schriftlich30.10.2023 12:00 - 22.01.2024 12:00in TISSPrüfung01_2023-01-26_1600h_HS18
Fr.10:00 - 12:0026.01.2024HS 14A Günther Feuerstein schriftlich30.10.2023 12:00 - 22.01.2024 12:00in TISSPrüfung02_2023-01-27_1000h_HS14A
Mi.10:00 - 12:0031.01.2024Hörsaal AE U1 - 1 - CEE schriftlich30.10.2023 12:00 - 26.01.2024 12:00in TISSPrüfung03_2023-02-01_1000h_HSAEU1-1
Mi.13:00 - 15:0031.01.2024HS 14A Günther Feuerstein schriftlich08.12.2023 18:00 - 26.01.2024 12:00in TISSPrüfung04_2023-02-01_1300h_HS14A
Do.10:00 - 12:0007.03.2024HS 14A Günther Feuerstein schriftlich15.12.2023 18:00 - 04.03.2024 12:00in TISSPrüfung05_2022-03-02_1000h_HS14A

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
14.09.2020 12:00 27.11.2020 23:55 27.11.2020 23:55

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 265 Bauingenieurwesen Freifach
066 505 Bauingenieurwissenschaften Freifach
610 FW Freie Wahlfächer - Bauingenieurwesen Freifach

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Begleitende Lehrveranstaltungen

Vertiefende Lehrveranstaltungen

Weitere Informationen

  • Anwesenheitspflicht!

Sprache

Deutsch