370.070 Lectures for Future - für verschiedene Disziplinen
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023W, VO, 2.0h, 2.0EC

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 2.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage die Komplexität der heutigen Klimakrise, ihre Auswirkung auf Umwelt und Gesellschaft, und mögliche Lösungen aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln zu analysieren. Die Studierende werden Kenntnisse und Konzepte u.a. aus Naturwissenschaften, Technik, Wirtschaft, Verhaltensforschung, Sozio-Ökonomie, und Künste erlernen.

 

Inhalt der Lehrveranstaltung

Die LVA “Lectures for Future“ ist ein bunt gemischtes Mosaik an Vorträgen, das sich mit den ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Welt und deren möglichen Lösungsansätzen beschäftigt. Es sollen Einblicke und Zusammenhänge aus vielen wissenschaftlichen Disziplinen vermittelt werden.

In diesem Semester nehmen bereits österreichweit 10 Universitäten und Fachhochschulen teil: Universität für Bodenkultur Wien, die Angewandte Wien, Wirtschaftsuniversität Wien, Technische Universität Wien, Veterenärmedizinische Universität Wien, Universität Wien, Fachhochschule des bfi Wien, Fachhochschule Krems, Fachhochschule Kufstein, Johannes Kepler Universität Linz

Die "Lectures for Future" finden im Wintersemester 2023/24 jeweils Montags um 17-20 Uhr von 06.11.2023 bis 11.12.2023 statt.

 

Methoden

Vorträge, Diskussionen

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Die Vorbespechung der EEG-LVA´s findet am Do. 5. Okt. 2023 um 11 Uhr im EI 9 statt!

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Do.11:00 - 12:0005.10.2023EI 9 Hlawka HS - ETIT Vorbesprechung
Mo.17:00 - 20:0006.11.2023EI 8 Pötzl HS - QUER Vorlesung
Mo.17:00 - 20:0013.11.2023 - 15.01.2024EI 8 Pötzl HS - QUER Vorlesung
Lectures for Future - für verschiedene Disziplinen - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Do.05.10.202311:00 - 12:00EI 9 Hlawka HS - ETIT Vorbesprechung
Mo.06.11.202317:00 - 20:00EI 8 Pötzl HS - QUER Vorlesung
Mo.13.11.202317:00 - 20:00EI 8 Pötzl HS - QUER Vorlesung
Mo.20.11.202317:00 - 20:00EI 8 Pötzl HS - QUER Vorlesung
Mo.27.11.202317:00 - 20:00EI 8 Pötzl HS - QUER Vorlesung
Mo.04.12.202317:00 - 20:00EI 8 Pötzl HS - QUER Vorlesung
Mo.11.12.202317:00 - 20:00EI 8 Pötzl HS - QUER Vorlesung
Mo.18.12.202317:00 - 20:00EI 8 Pötzl HS - QUER Vorlesung
Mo.08.01.202417:00 - 20:00EI 8 Pötzl HS - QUER Vorlesung
Mo.15.01.202417:00 - 20:00EI 8 Pötzl HS - QUER Vorlesung

Leistungsnachweis

 Every student has to compile a summary on 5 lectures of his choice of about 5-10 pages in total.



Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Mo. - 15.01.2024schriftlich04.01.2024 12:00 - 14.01.2024 23:59in TISSLectures for Future

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
15.09.2023 00:00 09.10.2023 15:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
710 FW Freie Wahlfächer - Elektrotechnik Keine Angabe
730 FW Freie Wahlfächer - Verfahrenstechnik Freifach

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vorkenntnisse


Sprache

Englisch