362.138 Fachvertiefung - Biophysik
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2024S, VU, 4.0h, 5.0EC, wird geblockt abgehalten

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 4.0
  • ECTS: 5.0
  • Typ: VU Vorlesung mit Übung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage grundlegende physiologische, physikalische und bioelektrische Aspekte der Biophysik zu verstehen, sowie bioelektrische Messmethoden (z.B. Biointerfaces, Patch-Clamping, Ableitung von Biosignalen mit Mikroelektroden) zu beschreiben. Die Teilnehmer kennen grundlegende Verfahren der Analyse von Biosignalen und sind in der Lage einige neuere Ergebnisse der Hirnforschung kompetent zusammenzufassen. Am Ende der Vorlesung kennen die Studierenden weiterhin grundlegende Zellkultur Techniken, sowie die gebräuchlichen Methoden zu deren histo-morphologischen und phänotypischen Charakterisierung.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in verschiedene grundlegende Themenbereiche der Biophysik mit Schwerpunkt auf dem Verständis bioelektrischer Prozesse im Nervensystem.

Methoden

Die verschiedenen Vortragenden präsentieren ihre Fachgebiete mit der Hilfe von digitalen Präsentationen. Es wird ein ca. 4 stündiges Praktikum angeboten in dem die Studierenden selbst eine EEG Messung vornehmen, sowie mit dem Lernprogram "Neurons in action" das elektrische Verhalten von Nervenzellen simulieren.

Prüfungsmodus

Schriftlich und Mündlich

Weitere Informationen

Der Vorlesungsteil der LVA wird als Blockveranstaltung im März gehalten im Seminarraum 362-1 im 2. Stock des Gebäudes CH, Nano-center Campus Gußhaus Gußhausstraße 25-25a. Anmeldung in TISS.

Vortragende Personen

Institut

Leistungsnachweis

Mündliche oder schriftliche Prüfung am Ende des Semesters oder nach Vereinbarung zu einem anderen Zeitpunkt. Anfertigung eines Praktikumsprotokolls. Ungefähre Prüfungsdauer: 15-30 Minuten.

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
12.02.2024 08:00 27.02.2024 08:00 28.05.2024 09:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 235 Elektrotechnik und Informationstechnik Gebundenes Wahlfach
066 434 Materialwissenschaften Keine Angabe
066 453 Biomedical Engineering Keine Angabe
066 453 Biomedical Engineering Keine Angabe

Literatur

Eugenijus Kaniusas, Biomedical Signals and Sensors I, Springer Publisher (2012), with student discount of 50% (by INTU-books only)
Eugenijus Kaniusas, Biomedical Signals and Sensors II, Springer Publisher (2015), with student discount of 50% (by INTU-books only)
Eugenijus Kaniusas, Biomedical Signals and Sensors III, Springer Publisher (2019)

Vorkenntnisse

Vorlesung Biophysik (362.177)

Vorausgehende Lehrveranstaltungen

Vertiefende Lehrveranstaltungen

Weitere Informationen

  • Anwesenheitspflicht!

Sprache

bei Bedarf in Englisch