354.072 Seminar Mixed-Signal ICs
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, SE, 2.0h, 3.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: SE Seminar
  • Format der Abhaltung: Hybrid

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage sich selbständig den State-of-the-Art eines Teilgebietes des mixed-Signal Schaltungsdesigns, anzueignen, unterschiedliche Ansätze zu analysieren und die Schlussfolgerungen in einer Seminararbeit zu präsentieren.

 

Inhalt der Lehrveranstaltung

Grundlegendes IC-Design, Kennenlernen facheinschlägiger Datenbanken, selbständige Klärung vorgegebener Fragestellungen Der Seminarvortrag wird zur Beurteilung herangezogen.

Methoden

Die Studenten erhalten ein konkretes Thema aus dem Bereich mixed-Signal integrierten Schaltungstechnik, das sie bearbeiten und präsentieren.

 

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Beachten Sie beim Verfassen der Ausarbeitung bitte die Richtlinie der TU Wien zum Umgang mit Plagiaten: Leitfaden zum Umgang mit Plagiaten (PDF)

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.11:30 - 12:3001.03.2023 Zoom Konferenzhttps://tuwien.zoom.us/j/66278117280?pwd=NCt0MXNNS2NmODg3WXZhUXNHWmJGQT09
Mo.00:00 - 23:5917.04.2023 Online in TISSSenden Ihrer Paperauswahl an Betreuer per E-Mail
Do.13:00 - 17:0015.06.2023Seminarraum CF 01 53 Seminar Mixed-Signal ICs - Vorträge der Studierenden
Fr.13:00 - 17:0016.06.2023Seminarraum CF 01 53 Seminar Mixed-Signal ICs - Vorträge der Studierenden

Leistungsnachweis

Die Präsentation wird zur Beurteilung herangezogen.

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
03.02.2023 00:00 10.03.2023 23:59 10.03.2023 23:59

Gruppen-Anmeldung

GruppeAnmeldung VonBis
CMOS image sensor15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
CMOS integrated Optical Receiver15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
Clock Distribution Networks15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
Clocked, regenerative comparators15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
DACs >1GS15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
Drivers for (micro) ring modulators15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
Guardring-Konzepte in SoCs15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
Integrated Gating Circuits for Singel-Photon-Avalanche-Diodes (SPADs)15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
Integrated drivers for Mach-Zehnder Modulators15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
Integrated quenching circuits for Single-Photon-Avalanche-Diodes (SPADs)15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
Mixed signal filters15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
PLL/DLL - clock generation circuits15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
Sukzessive approximation ADCs15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
Time to Digital Converter15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
flash ADCs15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59
non-CMOS integrated optical receiver15.03.2023 00:0017.03.2023 23:59

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
066 504 Masterstudium Embedded Systems Keine Angabe

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vorkenntnisse

Kenntnisse in Schaltungstechnik

Vorausgehende Lehrveranstaltungen

Begleitende Lehrveranstaltungen

Sprache

bei Bedarf in Englisch