330.225 Enterprise Information Systems Abgesagt
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2024S, VU, 1.0h, 2.0EC, wird geblockt abgehalten

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 1.0
  • ECTS: 2.0
  • Typ: VU Vorlesung mit Übung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage:

  • Enterprise Information Systems als Resource-Event-Agent-basierte Accounting Information Systems zu verstehen
  • Geschäftsprozesse (Beschaffungs-, Produktions- und Absatzprozesse) mit REA-Aktivitätsdiagrammen zu modellieren und die dabei anfallenden Verbuchungen durchzuführen
  • Die Abbildung und Verbuchung der Geschäftsprozesse in einer proprietären ERM-Applikation nachvollziehen zu können
  • Eine prototypische ERM-Applikation zu konzipieren und zu implementieren

Inhalt der Lehrveranstaltung

  • Enterprise Information Systems: Theorie und Praxis
  • Beschaffungs-, Produktions- und Absatzprozesse: REA-Aktivitätsdiagramme und Verbuchung
  • Beschaffungs-, Produktions- und Absatzprozesse: Fallstudie
  • REA-Semantic Teaching of integrated Enterprise Systems
  • The REA Accounting Model: Enhancing Understandability and Applicability
  • The OntoREA Accounting Model: Ontology-based Modeling of the Accounting Domain

Methoden

Constructivist teaching methodology

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Vortragende Personen

Institut

Leistungsnachweis

  • Zwischen- und Schlussklausur mit Rechenbeispielen, Cases und Multiple-Choice-Fragen
  • Vorbereitung auf die Lehrveranstaltung via Reading Assignments
  • Projektarbeit
  • Case-Präsentationen und Diskussion in der Lehrveranstaltung

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
30.01.2024 00:00 06.03.2024 23:59 06.03.2024 23:59

Die Anmeldung ist derzeit manuell gesperrt

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
045 006 Digitale Kompetenzen Gebundenes WahlfachSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Weitere Informationen

  • Anwesenheitspflicht!

Sprache

Deutsch