308.878 Werkstoffauswahl
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2022S, VO, 2.0h, 3.0EC
TUWELLectureTubeQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • LectureTube Lehrveranstaltung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage Konstruktionswerkstoffe nach den Gebrauchseigenschaften der Bauteilfunktionsanforderungen auszuwählen, anwendungsspezifische Belastungsszenarien durch werkstoffliche Grundkennwerte zu beschreiben sowie das passende Formgebungsverfahren auszuwählen.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Übertragung der Bauteilfunktionsanforderungen auf Gebrauchseigenschaften und Kennwerte von Konstruktionswerkstoffen; Erstellen von Anforderungskombinationen - Gebrauchsparameter; Werkstoffauswahl impliziert Auswahl des Formgebunsverfahrens; Fallbeispiele mit Nutzung des Cambridge Materials and Process Selectors

Methoden

Anwendung grundlegender Kenntnisse im Bereich der Werkstoffwissenschaften, sowie die Nutzung des Cambridge Materials and Process Selectors um eine Werkstoffauswahl zu treffen.

Prüfungsmodus

Schriftlich

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Di.17:00 - 18:0015.03.2022GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Vorbesprechung
Di.08:00 - 10:0029.03.2022 - 21.06.2022GM 3 Vortmann Hörsaal - VT VO - Werkstoffauswahl
Di.08:00 - 10:0017.05.2022GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Fallbeispiele/Prüfungsvorbereitung + Materials Selector, Hands on
Mi.08:00 - 10:0008.06.2022GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Fallbeispiele, Kurzpräsentationen Studenten
Werkstoffauswahl - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Di.15.03.202217:00 - 18:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Vorbesprechung
Di.29.03.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT VO - Werkstoffauswahl, Unit 1 - 4
Di.05.04.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT VO - Werkstoffauswahl, Unit 1 - 4
Di.26.04.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT VO - Werkstoffauswahl, Unit 1 - 4
Di.03.05.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT VO - Werkstoffauswahl, Unit 1 - 4
Di.10.05.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT VO - Werkstoffauswahl, Unit 1 - 4
Di.17.05.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Fallbeispiele/Prüfungsvorbereitung + Materials Selector, Hands on
Mi.08.06.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Fallbeispiele, Kurzpräsentationen Studenten
Di.21.06.202208:00 - 10:00GM 3 Vortmann Hörsaal - VT Fallbeispiele, Kurzpräsentationen Studenten

Leistungsnachweis

Der Leistungsnachweis wird in Form einer schriftlichen Prüfung am Ende der LV erbracht.

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Di.08:00 - 10:0027.06.2023GM 3 Vortmann Hörsaal - VT schriftlich30.04.2023 00:00 - 16.06.2023 00:00in TISSPrüfung Werkstoffauswahl
Do.10:00 - 12:0013.07.2023GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF schriftlich01.06.2023 15:00 - 10.07.2023 15:00in TISSPrüfung Werkstoffauswahl

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
01.03.2022 10:00 30.03.2022 10:00

Curricula

StudienkennzahlSemesterAnm.Bed.Info
033 245 Maschinenbau STEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 282 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau STEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
066 434 Materialwissenschaften
066 445 Maschinenbau STEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
066 473 Verfahrenstechnik
066 482 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau STEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP

Literatur

Literatur:
 
  • M.F. Ashby, K. Johnson, Materials and Design: The Art and Science of Material Selection in Product Design, Butterworth-Heinemann, 2013.
  • M. Reuter, Methodik der Werkstoffauswahl, Fachbuchverl. Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2007.
  • W.D. Callister, D.G. Rethwisch, M. Scheffler, F. Scheffler, M. Krüger, H.J. Möhring, Materialwissenschaften und Werkstofftechnik: Eine Einführung, VCH, 2012.
  • J. Rösler, H. Harders, M. Bäker, Mechanisches Verhalten der Werkstoffe, 2003.
  • H.-J. Bargel, G. Schulze, Werkstoffkunde, Springer-Verlag, 2008.
  • W. Bleck, Material Science of Steel: Textbook for RWTH Students, Mainz, 2007.
  • W. Bleck, U.J. Achenbach, Werkstoffprüfung in Studium und Praxis, Aufl. 14, Mainz: Wissenschaftsverlag (1997).

Ergänzende Unterlagen:

Vorkenntnisse

Grundlagen der Materialwissenschaft

Ingenieurwerkstoffe

Sprache

Deutsch