308.119 Biomaterials
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2019S, VO, 2.0h, 3.0EC, wird geblockt abgehalten
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung

Ziele der Lehrveranstaltung

Verstehen der Designprinzipien und mechanischen Optimierungsstrategien ausgewählter Biomaterialien: geschicktes Materialdesign mag für uns immer noch immer eine Herausforderung sein, in der Natur ist dies schon lange Standard. Trotz äußerst begrenzter Ressourcen und unter dem Diktat vorgegebener Umweltbedingungen sind über lange Zeit Biomaterialien entstanden, die auf raffinierte Weise an ihre jeweilige Aufgabe angepasst und mechanisch optimiert sind. Manche davon sind auch heute noch künstlichen Materialien um einiges voraus. In dieser Vorlesung werden ausgewählte Biomaterialien und ihre Struktur, mechanischen Eigenschaften und Designstrategien vorgestellt. Ebenso soll ein kurzer Überblick über experimentelle Untersuchungsmethoden und Möglichkeiten gegeben werden, Designprinzipien aus der Natur zu übernehmen.

Inhalt der Lehrveranstaltung

· Grundelemente von Biomaterialien · Wie entstehen Biomaterialien? - Selbstorganisation und Wachstum · Mechanische Konzepte in Biomaterialien · Hochleistungsfasern: Spinnweben, Keratin, Kollagen · Weiche Gewebe - Haut, Knorpel, Bioklebstoff · Materialdesign mit Fasern: biologische Verbundwerkstoffe · Biokeramiken - Zähne, Perlmutt · Hierarchisches Design 1: Knochen · Hierarchisches Design 2: Holz · Intelligente Werkstoffe - adaptives Wachstum · Biomimetische und bio-inspirierte Materialien

Weitere Informationen

Blockveranstaltung!

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Fr.09:00 - 13:0029.03.2019GM 8/9 - Hörsaal des Internationalen Wiener Motorensymposiums Biomaterials VO
Di.09:00 - 13:0002.04.2019GM 8/9 - Hörsaal des Internationalen Wiener Motorensymposiums Biomaterials VO
Fr.09:00 - 13:0005.04.2019GM 8/9 - Hörsaal des Internationalen Wiener Motorensymposiums Biomaterials VO
Mi.09:00 - 13:0010.04.2019GM 8/9 - Hörsaal des Internationalen Wiener Motorensymposiums Biomaterials VO
Do.09:00 - 13:0011.04.2019GM 8/9 - Hörsaal des Internationalen Wiener Motorensymposiums Biomaterials VO
Mi.09:00 - 13:0008.05.2019GM 8/9 - Hörsaal des Internationalen Wiener Motorensymposiums Biomaterials VO
LVA wird geblockt abgehalten

Leistungsnachweis

schriftliche Prüfung

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
05.02.2019 09:00 04.06.2019 12:00 04.06.2019 12:00

Anmeldemodalitäten

Via TISS! Vorlesungstermine in TISS sind vorläufig, werden bei der Vorbesprechung festgelegt.

Curricula

StudienkennzahlSemesterAnm.Bed.Info
066 434 Materialwissenschaften
066 445 Maschinenbau STEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
066 453 Biomedical Engineering
066 482 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau STEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
066 658 Chemie und Technologie der Materialien
AM Lif e S cie nce s Austauschmodule Life Sciences

Literatur

Folien zur Vorlesung werden online zur Verfügung gestellt.

Ein gedruckte und gebundene Version ist am Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie (E308) erhältlich.

Sprache

Englisch