308.032 Light Metals
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, VO, 2.0h, 3.0EC, wird geblockt abgehalten
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, thermomechanische Prozesse und deren Effekte auf Eigenschaften von Leichtmetallen und deren Änderung während Prozess und Anwendung zu beschreiben. Studierende erhalten einen Überblick der wichtigsten Leichtmetalle, Legierungen, und intermetallischer Leichtgewicht - Verbidungen. Neben deren nachhaltigen Gewinnung stellen deren vergleichende Verarbeitung und Anwendung besondere Schwerpunkte der Lehrveranstaltung dar.

Die Studierenden lernen die Entwicklung von optimierten Leichtmetall-Mikrostrukturen während des Herstellungsprozesses und deren Steuerung durch thermomechanische Prozesse, sowie deren Rolle in technischen Anwendungen.

 

 

 

Inhalt der Lehrveranstaltung

Überblick über Leichtmetalllegierungen (Aluminium, Magnesium, Titan und ihre wichtigsten Legierungen, Ti-Aluminide, neue Legierungsentwicklungen), Legierungssysteme, Verfestigungsmechanismen: Ausscheidungshärtung, Phasenumwandlungen; Formgebung (gießen, warm-/kalt umformen), Gebrauchseigenschaften, Entwicklungstrends, Werkstoffsubstitution

Methoden

Folien, Fallstudien mit Diskussion der Phasenstabilitäten und Phasen- und Mikrostrukturentwicklung, und deren Einfluss auf Prozess und Eigenschaften. Switched classroom.

Prüfungsmodus

Mündlich

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mo.10:30 - 14:0017.04.2023Seminarraum BD 03 Nachhaltige Gewinnung von Leichtmetallen
Do.10:30 - 14:0020.04.2023Seminarraum BD 03 Vergleichende Phaseninhalte und Mikrostrukturen
Mo.10:30 - 14:0024.04.2023Seminarraum BD 03 Light alloys thermomechanical processing I
Do.10:30 - 14:0027.04.2023Seminarraum BD 03 Light alloys thermomechanical processing II
Do.10:30 - 14:0004.05.2023Seminarraum BD 03 Optimisations and Applications
Mo.10:30 - 14:0008.05.2023Seminarraum BD 03 Neueste Entwickungen und Erkenntnisse
LVA wird geblockt abgehalten

Leistungsnachweis

Mündlich

 

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
06.03.2023 10:30 27.03.2023 00:50 27.03.2023 00:50

Curricula

StudienkennzahlSemesterAnm.Bed.Info
066 434 Materialwissenschaften
066 445 Maschinenbau STEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
066 445 Maschinenbau
066 482 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau STEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
066 482 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau
700 Maschinenbau
730 Verfahrenstechnik

Literatur

Literatur zum Inhalt der Lehrveranstaltung ist erhältlich. wird während der VO ausgegeben Aluminum: Technology, Applications and Environment, D.G.Altenpohl, Aluminum Association, TMS, Washington 1998. Light Alloys by I.J.Polmear, Edward Arnold, 3rd edition, London 1996. Aluminium-Taschenbuch, Aluminium-Verlag, verschiednene Auflagen (Bd.1 Grundlagen , 1996: Bd.2 Umformen, Gießen.... 1997: Bd.3 Weiterverarbeitg.u.Anwendung ) Anwendungstechnologie Aluminium, F.Ostermann, Springer Verl.1998 Magnesium Taschenbuch, Aluminium Verlag, Düsseldorf 2000. Titanium by R.Boyer, G.Lütjering, J.C.Williams; Springer 2003. Titan u.seine Legierungen, M.Peters, C.Leyens, Wiley VCH 2002.

Vorkenntnisse

Grundlagen der Werkstoffwissenschaft

Sprache

Englisch