307.491 Product Lifecycle Management
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, UE, 1.0h, 1.0EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 1.0
  • ECTS: 1.0
  • Typ: UE Übung
  • Format der Abhaltung: Distance Learning

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage:

  • PDM Grundfunktionen am Beispiel CIM Database selbstständig anzuwenden.
  • In CIM Database Suchfunktionen verwenden sowie im System Objekte erstellen und verwalten.
  • die Zugriffsverwaltung in CIM Database zu schildern.
  • Stücklistenstrukturen lesen und grundlegende Baugruppenverwaltungsfunktionen durchführen.
  • Änderungsstandsregeln in CIM Database erklären und erstellen.
  • Baugruppenvariantenin in CIM Database steuern.
  • Workflows in CIM Database definieren und evaluieren.
  • praktische Einsatzmöglichkeiten von Iterationen / Revisionen / Baselines / Gültigkeiten in CIM Database erläutern.
  • die Verwendung eines Teils in verschiedenen CIM Database Baugruppenstrukturen herauszufinden.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Vertiefung der Lerninhalte der LVA 307.490 durch deren Anwendung im Zuge realer Anwendungsfälle. Organisation wird in der LVA 307.490 erläutert.

Methoden

Einführung in CIM Database als Beispiel eines modernen PDM Systems. Die Einheiten bestehen aus einer Mischung aus Frontalvortrag und geführten Übungen zum eigenständigem praktischen Arbeiten im System.

Prüfungsmodus

Schriftlich

Weitere Informationen


 

Vortragende Personen

Institut

Leistungsnachweis

Mit der schriftlichen Prüfung wird das Verständnis von Inhalten des Übungsstoffs überprüft. Ein Großteil der Fragen ist einem veröffentlichen Fragenkatalog entnommen und kann selbstständig anhand des Skripts vorbereitet werden.

Der Leistungsnachweis erfolgt in Form einer schriftlichen Prüfung am Ende des Semesters.

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
03.03.2023 00:00 17.04.2023 23:55

Curricula

StudienkennzahlSemesterAnm.Bed.Info
066 445 Maschinenbau STEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
066 482 Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau STEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Sprache

bei Bedarf in Englisch