After successful completion of the course, students are able to...
•Luftfahrtgetriebe vor dem Hintergrund luftrechtlicher Bestimmungen und Bauvorschriften der Zulassungsbehörden zu berechnen und zu konstruieren •Eigenständig Luftfahrtgetriebe zu entwerfen •Luftfahrtgetriebe technisch und hinsichtlich der Zulassungsaspekte zu beurteilen •Luftfahrtgetriebe vor dem Hintergrund der Systemauslegung von Drehflüglern zu gestalten und sie in das System Drehflügler zu integrieren •Luftfahrtgetriebe vor dem Hintergrund luftrechtlicher Bestimmungen und Bauvorschriften der Zulassungsbehörden experimentell zu entwickeln, zu erproben und Nachweisversuche zu fahren •Anhand von Normen und Berechnungsvorschriften selbstständig ausgewählte Maschinene-lemente auszulegen, zu berechnen und in Konstruktionen umzusetzen •Eigenständig Entwurfs-und Konstruktionsaufgaben fachgerecht zu lösen •Die Vor-und Nachteile von Maschinenelementen und deren Einsatzgebieten im konstrukti-ven Umfeld zu erkennen und anzuwenden
Grundlagen, Berechnung und Gestaltung von: •Luftrecht / Gesetzliche Bestimmungen •Schmierung von Luftfahrtgetrieben •Mehrfach gelagerte Wellen •Wälzlagerungen für hohe Drehzahlen •HUMS –Health and Usage Monitoring Systems •Werkstoffe -Welle-Nabe-Verbindungen für Luftfahrtgetriebe •Gehäuse und Gehäusewerkstoffe für Luftfahrtgetriebe •Ausrichten und Auswuchten von Wellen •Typische Luftfahrtgetriebe •Case Studies: Flugzwischenfälle, Unfälle und deren Untersuchung •Arbeiten im Labor und an Prüfständen vor dem Hintergrund der luftrechtlichen Bestimmun-gen und der Bauvorschriften der Zulassungsbehörden
Vortrag über die theoretischenGrundlagen, Berechnung und Gestaltung der oben genannten Inhalte, Anwenden der Inhalte durch Berechnungsbeispiele
Lectures start March 5th, 2020
Leistungsbeurteilung durch mündliche Prüfung
Registration modalities:
Bitte in TISS anmelden.
Sichere Beherrschung der Grundkenntnisse in Konstruktionslehre und Maschinenelemente und der vertiefenden Grundlagen des Aufbaumoduls Höhere Maschinenelemente.
Anspruch auf Teilnahme an der Lehrveranstaltung VO Luftfahrtgetriebe haben Studierende, die folgende Module bereits absolviert haben: Grundlagenmodul Konstruktion Grundlagenmodul Maschinenelemente Aufbaumodul Höhere Maschinenelemente