Achtung: Aufgrund von Wartungsarbeiten des BRZ-SAP Systems sind einige Services ab Freitag, 28. Juni 2024 17:00 bis inklusive Sonntag, 30. Juni 2024 in TISS nur eingeschränkt verfügbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

280.B00 Integrierte Mobilitätsforschung
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2024S, VU, 4.0h, 6.0EC
TUWEL

LVA-Bewertung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 4.0
  • ECTS: 6.0
  • Typ: VU Vorlesung mit Übung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, qualitative und quantitative Daten der Mobilitätsforschung aufgrund eines formulierten wissenschaftlichen Erkenntnisinteresse

- mit unterschiedlichen Erhebungsdesigns zu erheben,

- mit statistischen Verfahren zu plausibilisieren und auszuwerten,

- zu interpretieren und

- mit Visualisierungstechniken darzustellen.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Themen der LV sind

- Erhebungsdesigns mit ihren Vor- und Nachteilen aus der Praxis (Österreich unterwegs, Mobilitätserhebungen in Gemeinden und Städten)

- Erhebungsinhalte der Mobilitätsforschung

- spezifische Methoden wie smartphonebasierte Mobilitätserhebung

- Data Storytelling

- vor-Ort-Aktivierung von Erhebungsteilnehmer*innen

- Verfassung eines Forschungsartikels

Methoden

- Diskussion von Fallbeispielen

- eigene Realisierung von Erhebungen

- Auswertung, Darstellung und Interpretation von Mobilitätsdaten

 

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Masterstudierende haben bei der Anmeldung Vorrang.

 

Der gemeinsame Modul-Kickoff aller LVA des Wahlmoduls Mobilität und Energieraumplanung findet am 4.3.2024 um 15:00 im Hörsaal 6 zu Beginn der ersten Vorlesungseinheit Nahmobilität und neue Formen der Mobilität statt.


 

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.15:00 - 17:0006.03.2024Seminarraum 366 KickOff
Mi.15:00 - 17:0013.03.2024Seminarraum 366 Dateninput: Excel und Statistik
Mi.15:00 - 17:0020.03.2024Seminarraum 366 Themenvergabe Forschungsartikel
Mi.15:00 - 17:0010.04.2024Seminarraum 366 Dateninput: GIS
Mi.15:00 - 17:0017.04.2024Seminarraum 366 Einschulung Erhebungspraktikum + Expose
Mi.15:00 - 17:0008.05.2024Seminarraum 366 Reflexionstermin und Ergebnispräsentation
Mi.15:00 - 17:0012.06.2024Seminarraum 366 [opt.] Reflexionstermin: Einzelfeedback
Mi.15:00 - 17:0019.06.2024 Seminarraum EBEG-2 - RPL (32) (Karlsgasse 11)Abschlusspräsentation

Leistungsnachweis

Abgabe einer Forschungsaufgabe mit Gespräch

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
16.02.2024 12:00 01.03.2024 12:00 01.03.2024 12:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
066 440 Raumplanung und Raumordnung Keine Angabe

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Weitere Informationen

  • Anwesenheitspflicht!

Sprache

Deutsch