280.791 Infrastruktur- und Energieplanung
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, VO, 2.0h, 3.0EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, die für raumplanerischen Fragestellungen und Entwicklungs- sowie Gestaltungsaufgaben erforderlichen fachlich/technischen Rahmenbedingungen der in der Lehrveranstaltung behandelten technischen Infrastrukturen zu verstehen und auf der Maßstabsebene von stadträumlichen/städtebaulichen Entwürfen zu berücksichtigen.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Es werden ausgewählte Aspekte in den Bereichen der technischen Infrastrukturen wie 

-Wasserversorgung,
-Abwasserentsorgung,
-Abfallbeseitigung,
-Schutzanlagen gegen Naturgefahren,
-Energieversorgungsanlagen

sowie die Themen

-Energie und Siedlungsstruktur,
-Energie auf Objektebene und
-die Kosten ausgewählter Infrastruktureinrichtungen  

besprochen bzw. die wichtigen Zusammenhänge und Gegenstandsbereiche der Raum- und Infrastrukturentwicklung dargelegt.

Methoden

 Vorlesungen zum Themenfeld und Diskussion von Praxisbeispielen

Prüfungsmodus

Schriftlich

Vortragende Personen

  • Walchhofer, Hans-Peter

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Di.09:00 - 11:0007.03.2023 - 27.06.2023HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Infrastruktur- und Energieplanung - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Di.07.03.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.14.03.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.21.03.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.28.03.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.18.04.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.25.04.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.02.05.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.09.05.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.16.05.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.23.05.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.06.06.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.13.06.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.20.06.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit
Di.27.06.202309:00 - 11:00HS 13 Ernst Melan - RPL Vorlesungseinheit

Leistungsnachweis

Schriftliche Prüfung, 12 Fragen über das gesamte Stoffgebiet.

 

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Mi.09:00 - 11:0025.10.2023EI 1 Petritsch HS schriftlich06.10.2023 12:00 - 22.10.2023 23:59in TISSInfrastruktur- und Energieplanung_2023S
Mi.14:00 - 16:0013.12.2023Hörsaal 15 schriftlich06.10.2023 12:00 - 10.12.2023 23:59in TISSInfrastruktur- und Energieplanung_2023S
Mi.14:00 - 16:0010.01.2024HS 14A Günther Feuerstein schriftlich06.10.2023 12:00 - 07.01.2024 23:59in TISSInfrastruktur- und Energieplanung_2023S

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
15.02.2023 12:00 07.03.2023 23:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 240 Raumplanung und Raumordnung Pflichtfach4. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vorkenntnisse

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Sprache

Deutsch