280.145 Theorie der Stadt- und Regionalentwicklung
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2019S, VO, 2.0h, 2.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 2.0
  • Typ: VO Vorlesung

Ziele der Lehrveranstaltung

Vermittlung der wichtigsten regional- und stadtökonomischen sowie wirtschaftsgeographischen Theorien zur Erklärung der räumlichen Entwicklung / Verständnis für die Entstehung von Siedlungsstrukturen sowie die treibenden Kräfte regionaler und städtischer Entwicklungsprozesse / Verständnis für Stadt- und Regionalentwicklung unter sich wandelnden Bedingungen

Inhalt der Lehrveranstaltung

1. Theorie der Regionalentwicklung / 2. Theorie der Stadtentwicklung

Weitere Informationen

Empfohlene Lehrbücher:

Fassmann, H. (2004) Stadtgeographie I: Allgemeine Stadtgeographie, Westermann: Braunschweig.

Heineberg, H. (2001) Grundriss allgemeine Geographie: Stadtgeographie, 2. aktualisierte Auflage, Schöningh: Paderborn et al.

Maier, G., Tödtling, F. (2006) Regional- und Stadtökonomik 1: Standorttheorie und Raumstruktur. 4. aktualisierte und erweiterte Auflage, Springer: Wien und New York.

Maier, G., Tödtling, F., Trippl, M. (2006) Regional- und Stadtökonomik 2: Regionalentwicklung und Regionalpolitik. 3. aktualisierte und erweiterte Auflage, Springer: Wien und New York.

Bathelt, H., Glückler, J. (2002) Wirtschaftsgeographie. Ökonomische Beziehungen in räumlicher Perspektive. Ulmer: Stuttgart.

Schätzl, L. (2003) Wirtschaftsgeographie 1 ¿ Theorie. 9. Auflage. Schöningh: Paderborn et al.

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.12:15 - 13:0006.03.2019Hörsaal W4 Einführung
Mi.11:30 - 13:0013.03.2019Hörsaal W4 Theorie der Regionalentwicklung (Kramar)
Mi.11:30 - 13:0020.03.2019 - 08.05.2019Hörsaal W4 Theorie der Regionalentwicklung (Kramar)
Mi.11:30 - 13:0015.05.2019 - 26.06.2019Hörsaal W4 Theorie der Stadtentwicklung (Giffinger)
Theorie der Stadt- und Regionalentwicklung - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.06.03.201912:15 - 13:00Hörsaal W4 Einführung
Mi.13.03.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Regionalentwicklung (Kramar)
Mi.20.03.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Regionalentwicklung (Kramar)
Mi.27.03.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Regionalentwicklung (Kramar)
Mi.03.04.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Regionalentwicklung (Kramar)
Mi.10.04.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Regionalentwicklung (Kramar)
Mi.08.05.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Regionalentwicklung (Kramar)
Mi.15.05.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Regionalentwicklung (Kramar)
Mi.22.05.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Stadtentwicklung (Giffinger)
Mi.29.05.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Stadtentwicklung (Giffinger)
Mi.05.06.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Stadtentwicklung (Giffinger)
Mi.12.06.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Stadtentwicklung (Giffinger)
Mi.19.06.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Stadtentwicklung (Giffinger)
Mi.26.06.201911:30 - 13:00Hörsaal W4 Theorie der Regionalentwicklung (Kramar)

LVA-Anmeldung

Nicht erforderlich

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 240 Raumplanung und Raumordnung Pflichtfach2. Semester

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Sprache

Deutsch