280.080 Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2018W, VO, 2.0h, 2.0EC, wird geblockt abgehalten
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 2.0
  • Typ: VO Vorlesung

Ziele der Lehrveranstaltung

Verständnis für
- wirtschaftliche Zusammenhänge, und für die Volkswirtschaftlehre,
- knappe Ressourcen,
- das Funktionieren (oder versagen) von Märkten,
- Angebot und Nachfrage auf Güter- und Faktormärkten,
- die Ziele und Beschränkungen, denen private Haushalte und Unternehmen unterliegen,
- die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (Brutto-Inlandsprodukt),
- gesamtwirtschaftliche Probleme, wie z.B. Arbeitslosigkeit und Inflation,
- den Konjunkturzyklus,
- Steuerungsmöglichkeiten der Wirtschaftspolitik.

Inhalt der Lehrveranstaltung

1. Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
2. Wirtschaftssysteme und marktwirtschaftliche Basisinstitutionen
3. Mikroökonomische Akteure I: Private Haushalte
4. Mikroökonomische Akteure II: Unternehmen
5. Nachfrage, Angebot, Marktgleichgewicht, allgemeines Gleichgewicht; Marktformen und Marktversagen
6. Einführung in die Makroökonomik
7. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Wirtschaftswachstum
8. Arbeitslosigkeit
9. Inflation
10. Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
11. Außenhandel (offene Volkswirtschaft)
12. Fiskalpolitik und Geldpolitik

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Di.16:00 - 17:3009.10.2018 - 22.01.2019Hörsaal W3 Vorlesung
Di.16:00 - 17:3009.10.2018 - 22.01.2019Hörsaal WEDV Übertragung vom HS W3
Einführung in die Volkswirtschaftslehre - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Di.09.10.201816:00 - 17:30Hörsaal W3 Vorlesung
Di.09.10.201816:00 - 17:30Hörsaal WEDV Übertragung vom HS W3
Di.16.10.201816:00 - 17:30Hörsaal W3 Vorlesung
Di.16.10.201816:00 - 17:30Hörsaal WEDV Übertragung vom HS W3
Di.23.10.201816:00 - 17:30Hörsaal W3 Vorlesung
Di.23.10.201816:00 - 17:30Hörsaal WEDV Übertragung vom HS W3
Di.06.11.201816:00 - 17:30Hörsaal W3 Vorlesung
Di.06.11.201816:00 - 17:30Hörsaal WEDV Übertragung vom HS W3
Di.13.11.201816:00 - 17:30Hörsaal W3 Vorlesung
Di.13.11.201816:00 - 17:30Hörsaal WEDV Übertragung vom HS W3
Di.20.11.201816:00 - 17:30Hörsaal W3 Vorlesung
Di.20.11.201816:00 - 17:30Hörsaal WEDV Übertragung vom HS W3
Di.27.11.201816:00 - 17:30Hörsaal W3 Vorlesung
Di.27.11.201816:00 - 17:30Hörsaal WEDV Übertragung vom HS W3
Di.04.12.201816:00 - 17:30Hörsaal W3 Vorlesung
Di.04.12.201816:00 - 17:30Hörsaal WEDV Übertragung vom HS W3
Di.11.12.201816:00 - 17:30Hörsaal W3 Vorlesung
Di.11.12.201816:00 - 17:30Hörsaal WEDV Übertragung vom HS W3
Di.18.12.201816:00 - 17:30Hörsaal W3 Vorlesung
Di.18.12.201816:00 - 17:30Hörsaal WEDV Übertragung vom HS W3
LVA wird geblockt abgehalten

Leistungsnachweis

Multiple choice Prüfung

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Di.09:00 - 10:0027.06.2023 ONLINE Prüfung - Tuwel Linkschriftlich26.05.2023 10:00 - 26.06.2023 13:00in TISS4. Prüfung WS 2022 - Online - Gruppe A
Mo.09:00 - 10:0025.09.2023 ONLINE Prüfung - Tuwel Linkschriftlich25.08.2023 10:00 - 22.09.2023 13:00in TISS5. Prüfung WS 2022 - Online - Gruppe A
Di. - 23.01.2024schriftlich13.12.2023 00:00 - 22.01.2024 08:30in TISS1. Prüfung WS 2022 - Online
Di. - 20.02.2024schriftlich31.12.2023 01:00 - 19.02.2024 08:30in TISS2. Prüfung WS 2022 - Online - Gruppe A
Di. - 20.02.2024schriftlich31.12.2023 01:00 - 19.02.2024 08:30in TISS2. Prüfung WS 2022 - Online - Gruppe B
Mo. - 22.04.2024schriftlich22.03.2024 10:00 - 19.04.2024 13:00in TISS3. Prüfung WS 2022 - Online - Gruppe A
Di. - 25.06.2024schriftlich24.05.2024 10:00 - 24.06.2024 13:00in TISS4. Prüfung WS 2022 - Online - Gruppe A
Mo. - 23.09.2024schriftlich23.08.2024 10:00 - 20.09.2024 13:00in TISS5. Prüfung WS 2022 - Online - Gruppe A

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
14.09.2018 11:00 31.10.2018 23:55

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 240 Raumplanung und Raumordnung Pflichtfach1. Semester

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vorkenntnisse

Keine.

Weitere Informationen

Sprache

Deutsch