Die Vorlesung bietet anhand ausgewählter Beispiele eine Einführung in die Analyse und Spezifikation komplexer Bauaufgaben und gibt einen theoretisch fundierten Überblick über aktuelle Planungsmethoden. Gebäudelehre wird hier nicht als Enzyklopädie von Sachzwängen, Autoritäten und Normen, nicht als Spielwiese moralisch-ethischer und ästhetischer Beliebigkeiten behandelt, sondern als kritische Auseinandersetzung mit den oft widersprüchlichen Rahmenbedingungen des Entwerfens.
Typologie, Kontext, Programm, Konzeption, Erschließung: Im Rahmen der genannten Themenblöcke werden zahlreiche Gebäude aus dem Bereich des öffentlichen Baus vorgestellt und analysiert.
04.03. 16:00-18:00: VO1: Kick-Off + A01
14.03. 14:00-16:30: VO2: Typology + A02
19.03. 13:00-15:00: VO3: Context + A03
28.03. 14:00-16:30: VO4: Organisation and Program + A04
11.04. 14:00-16:30: VO5: Conception + A05
09.05. 14:00-16:30: VO6: Circulation + A06
23.05. 14:00-16:30: VO7: Typology Exhibition + A07