242.022 Grundzüge der Bauinformatik
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, SE, 2.5h, 2.5EC, wird geblockt abgehalten
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.5
  • ECTS: 2.5
  • Typ: SE Seminar
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, ...

  • Texte zu analysieren und die richtige Formatierung zu wählen (Formatvorlagen, LaTeX-Umgebungen)
  • die wichtigsten Formatierungen in LaTeX zu benennen und in wissenschaftlichen Texten einzusetzen
  • Dokumentvorlagen, Formatvorlagen und Feldfunktionen in Word einzusetzen, um wissenschaftliche Texte zu verfassen
  • Excel für die Lösung von (bauingenieurspezifischen) Problemstellungen einzusetzen

Inhalt der Lehrveranstaltung

Grund- und erweiterte Funktionen in LaTeX, Excel und Word

Behandlung akademischer Beispiele zur Illustration von Problemlösungen im Bauingenieurwesen

Ursache-Wirkungs-Prinzip, Einfluss von Abhängigkeiten

Heimarbeit zur Übung und Aneignung der Problemlösungskompetenz

Methoden

Vorträge und Diskussion von Übungsbeispielen
Einführung in die Verwendung der Software LaTeX, Excel und Word
Bearbeiten und Lösen von (Haus-)Übungsbeispielen 

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Kurs wird in TUWEL abgehalten
Sie müssen sich in der Gruppe Teilnahmegruppe-2023S anmelden.

In TISS können sich nur Studierende mit Studienkennzahl 033265 direkt anmelden. Alle anderen Studierenden können sich an den Leiter der LVA wenden, um angemeldet zu werden.

 

Beachten Sie beim Verfassen der Ausarbeitung bitte die Richtlinie der TU Wien zum Umgang mit Plagiaten: Leitfaden zum Umgang mit Plagiaten (PDF)

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.08:00 - 10:0008.03.2023 - 17.05.2023HS 8 Heinz Parkus - BI Vorlesung & Diskussion
Grundzüge der Bauinformatik - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.08.03.202308:00 - 10:00HS 8 Heinz Parkus - BI Excel 1
Mi.15.03.202308:00 - 10:00HS 8 Heinz Parkus - BI Excel 2
Mi.22.03.202308:00 - 10:00HS 8 Heinz Parkus - BI Excel 3
Mi.19.04.202308:00 - 10:00HS 8 Heinz Parkus - BI LaTeX 1
Mi.26.04.202308:00 - 10:00HS 8 Heinz Parkus - BI LaTeX 2
Mi.03.05.202308:00 - 10:00HS 8 Heinz Parkus - BI Word 1
Mi.10.05.202308:00 - 10:00HS 8 Heinz Parkus - BI Word 2
Mi.17.05.202308:00 - 10:00HS 8 Heinz Parkus - BI Fragestunde
LVA wird geblockt abgehalten

Leistungsnachweis

Hausaufgaben und 2 Kolloquien

Die Abgabe der ersten Hausübung ist zur Bestätigung der Anmeldung notwendig. Es werden alle Studierenden abgemeldet, die die ersten Hausübung nicht abgeben. Alle Studierenden, die die erste Hausübung abgeben, erhalten am Ende des Semesters ein Zeugnis.

Die Gesamtbewertung setzt sich aus den Hausübungen (20% der Gesamtbewertung) und den beiden Kolloquien (jeweils 40% der Gesamtbewertung) zusammen.

Für eine positive Bewertung sind mind. 50% der Gesamtbewertung erforderlich.

Hinweis:
Bei Übernahme von (auch nur Teilen von) Hausübungen werden alle (ähnlichen) Abgaben mit 0 Punkten bewertet.

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Mo.10:00 - 12:0017.04.2023BI EDV-Lehrraum beurteilt14.03.2023 08:00 - 12.04.2023 23:59in TISSWH-Abschlussbewertung-2022W-230417 (für Studierende aus 2022W)
Mo.10:00 - 12:0022.05.2023BI EDV-Lehrraum schriftlich17.04.2023 19:00 - 15.05.2023 12:00in TISSWH-Abschlussbewertung-2022W-230522 (letzter Termin für Studierende aus 2022W)

Gruppentermine

GruppeTagZeitDatumOrtBeschreibung
Teilnahmegruppe-23SMo.13:00 - 19:0017.04.2023BI EDV-Lehrraum Kolloquium 1 - Excel
Teilnahmegruppe-23SMo.13:00 - 19:0022.05.2023BI EDV-Lehrraum Kolloquium 2 - LaTeX/Word
Teilnahmegruppe-23SMi.09:00 - 12:0021.06.2023BI EDV-Lehrraum Ersatzkolloquium

LVA-Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über Gruppen-Anmeldung.

Zulassungsbedingung

Voraussetzung für die Anmeldung ist eine Fortmeldung zu einem der folgenden Studien:

Gruppen-Anmeldung

GruppeAnmeldung VonBis
Teilnahmegruppe-23S20.02.2023 09:0007.03.2023 08:00

Curricula

StudienkennzahlSemesterAnm.Bed.Info
033 265 Bauingenieurwesen 2. Semester

Literatur

Schranz, Suda, Pech:
"LaTeX, Excel, Word - Werkzeuge für den ingenieurwissenschaftlichen Hochschul-Einsatz"
4., korrigierte und erweiterte Auflage
ISBN-13: 978-3-903311-35-0
TU Verlag, Wien, 2022
 
Das Buch erhalten Sie im intu-Shop im Freihaus.

Vorkenntnisse

Grundlegende Kenntnisse der Standardsoftware (z.B. Excel und Word) werden vorausgesetzt.

Vertiefende Lehrveranstaltungen

Sprache

Deutsch