Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage:
- Probleme der baubetrieblichen Praxis zu beschreiben
- wichtige Informationen komplexer Bauvorhaben zusammenzustellen
- einen Baustellenbericht zu verfassen
Für organistorische und administrative Fragestellungen bezüglich dem Seminar mit Exkursionen aus dem aktuellen Baubetrieb wenden Sie sich bitte an oleksandr.melnyk@tuwien.ac.at
Anmeldemodalitäten:
Die Anmeldung gegen Kaution erfolgt ausschließlich im Sekretariat des Institutes (Karlsplatz 13/234-1, 1040 Wien; Raum AE EG 05). Emailanfragen betreffend einer Onlineanmeldung können nicht berücksichtigt werden.
Die Anmeldung ist jeweils am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag im Zeitraum von 09:00 Uhr bist 12:00 Uhr möglich
Studierende auf der Warteliste werden nach Anmeldeschluss über eine mögliche Teilnahme informiert.
Exkursion 1 - 15.05.2023: ½-tägige Exkursion WIENER LINIEN (U)
Link zur Ausschreibung und Treffpunkt als PDF: https://tiss.tuwien.ac.at/education/course/documents.xhtml?dswid=7958&dsrid=593&courseNr=234986&semester=2023S
Erforderliche PSA: Die Teilnehmer haben selbstständig für ihre persönliche Sicherheitsausrüstung zu sorgen. Diese besteht aus: Sicherheitsschuhen, Schutzhelm und Warnweste. Ohne Sicherheitsausrüstung ist eine Teilnahme an der Exkursion nicht möglich.
Maximale Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Kaution: 10 € (Die Kaution wird am Exkursionstag bei Teilnahme rückerstattet)
Datum: 15. Mai 2023
Treffpunkt & Uhrzeit:
08:45 Uhr: Shell-Tankstelle (Triester Straße 2a, 1100 Wien)
09:00 Uhr: Beginn der Führung
Programm:
Begrüßung und Projekteinführung und Besichtigung des Bauabschnitts U2/18 gem. Baufortschritt.
Begrüßung durch den Projektleiter-Stv. des Bauabschnitts U2/18 „Matzleinsdorfer Platz“ und Vorstellung Projekt U2/18
Besichtigung Bauarbeiten im Schacht
Ende: um ca. 11:00 Uhr
Die Anmeldung gegen Kaution erfolgt ausschließlich im Sekretariat des Institutes (Karlsplatz 13/235-1, 1040 Wien; Raum AE EG 05). Emailanfragen betreffend einer Onlineanmeldung können nicht berücksichtigt werden.
Die Anmeldung ist jeweils am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag im Zeitraum von 09:00 Uhr bist 12:00 Uhr möglich.
Studierende auf der Warteliste werden nach Anmeldeschluss über eine mögliche Teilnahme informiert.