Achtung: Aufgrund von Wartungsarbeiten des BRZ-SAP Systems sind einige Services ab Freitag, 28. Juni 2024 17:00 bis inklusive Sonntag, 30. Juni 2024 in TISS nur eingeschränkt verfügbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

220.033 Spezialtiefbau (inkl. Injektionstechnik)
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023W, VO, 1.5h, 2.5EC

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 1.5
  • ECTS: 2.5
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage...

  • grundsätzliche Auswahlfaktoren für Spezialtiefbauverfahren zu nennen,
  • die Themen ‘Systembedingte Risiken’ und ‘Baugrundrisiken’ zu unterscheiden,
  • grundlegende Aspekte zu den wichtigsten Spezialtiefbauverfahren zu nennen, das sind im Wesentlichen:
  • Schlitzwände, Bohrpfähle Rammpfähle, Ankertechnik Injektionstechnik, Düsenstrahlverfahren, Bodenverbesserung
  • das ‘Prinzip der Vorspannung von Ankern’ im Detail zu erklären,
  • eine Kategorisierung von Ankerelementen gemäß den einschlägigen Normen vorzunehmen,
  • Forderungen der Richtlinie ‚Dichte Schlitzwände‘ im Detail zu erläutern,
  • Verfahren für Pfahlprobebelastungen zu unterscheiden,
  • Kriechen von Pfählen und Ankern zu berechnen.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Überblick über die gängigen Spezialtiefbauverfahren unter  Berücksichtigung aktueller Entwicklungen: Grundlagen, Bemessung und Ausführung u.a. von Schlitzwände, Bohrpfähle, verankerte Konstruktionen, Düsenstrahlverfahren usw.

Methoden

Anhand von Beispielen aus der Praxis des Spezialtiefbaues wird den Studierenden in einem anschaulichen Vortrag der Spezialtiefbau näher gebracht.

 

Prüfungsmodus

Schriftlich

Weitere Informationen

Vortragsmodus im Wintersemester 2023:
Die LVA wird im Wintersemester 2023 in Präsenz abgehalten. Für den Fall, dass aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung bzw. der TU Wien die Abhaltung der Vorlesungen in Präsenz nicht zugelassen wird, erfolgt ein Wechsel auf einen Online-Modus.

Prüfungsmodus im Wintersemester 2023:
Prüfungen erfolgen als schriftliche Prüfungen in Präsenz. Für den Fall, dass aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung bzw. der TU Wien die Abhaltung von Prüfungen in Präsenz nicht zugelassen wird, erfolgt ein Wechsel auf „schriftliche Online-Prüfungen auf Papier“. Prüfungsdauer und Beurteilungsschema bleiben davon unberührt. Beachten Sie in diesem Zusammenhang die COVID-19 Fernprüfungsordnung des Forschungsbereichs für Grundbau, Boden- und Felsmechanik.

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mo.13:00 - 18:0006.11.2023 - 27.11.2023Seminarraum Argentinierstrasse VO Spezialtiefbau (inkl. Injektionstechnik)
Do.13:00 - 18:0016.11.2023Seminarraum Argentinierstrasse VO Spezialtiefbau (inkl. Injektionstechnik)
Mi.13:00 - 18:0006.12.2023Seminarraum Argentinierstrasse VO Spezialtiefbau (inkl. Injektionstechnik)
Spezialtiefbau (inkl. Injektionstechnik) - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mo.06.11.202313:00 - 18:00Seminarraum Argentinierstrasse VO Spezialtiefbau (inkl. Injektionstechnik)
Do.16.11.202313:00 - 18:00Seminarraum Argentinierstrasse VO Spezialtiefbau (inkl. Injektionstechnik)
Mo.20.11.202313:00 - 18:00Seminarraum Argentinierstrasse VO Spezialtiefbau (inkl. Injektionstechnik)
Mo.27.11.202313:00 - 18:00Seminarraum Argentinierstrasse VO Spezialtiefbau (inkl. Injektionstechnik)
Mi.06.12.202313:00 - 18:00Seminarraum Argentinierstrasse VO Spezialtiefbau (inkl. Injektionstechnik)

Leistungsnachweis

Im Rahmen der schriftlichen Prüfung (inkl. Berechnung und skizzenhafter Darstellung) wird überprüft, ob die Studierenden die definierten Lernergebnisse erreicht haben.

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Di.14:00 - 16:0010.12.2024 schriftlich26.11.2024 08:00 - 06.12.2024 08:00in TISSPrüfung Spezialtiefbau am 10.12.2024
Mo.13:00 - 15:0003.03.2025 schriftlich28.01.2025 12:00 - 10.02.2025 08:00in TISSPrüfung Spezialtiefbau am 03.03.2025

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
06.10.2023 12:00 02.11.2023 12:00 02.11.2023 12:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
066 505 Bauingenieurwissenschaften Gebundenes Wahlfach

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Sprache

Deutsch