208.004 Anwendungen der Baudynamik im Hoch- und Brückenbau
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2022W, VO, 2.0h, 3.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Präsenz

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage Schwingungsanalyse von realen Hoch- und Brückenbauten (Skelettbauten, Fußgängerbrücken, Grätefundamente, etc.) durchzuführen und die Ergebnisse zu bewerten.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Vielfältigen Anwendungen der Baudynamik im Hoch- und Brückenbau sowie zu Schwingungsdämpfersystemen.

Methoden

Vorlesungen mit zahlreichen vorgerechneten Übungsbeispielen.

Prüfungsmodus

Schriftlich und Mündlich

Weitere Informationen

Termin für die Vorbesprechung:
07.10.2022 von 12:00 bis 12:15 Uhr im Seminarraum AE U1 - 7

Weitere Informationen:

Die 2 Wochenstunden (2 x 45 Minuten) werden wochenweise abgehalten. 

Die genauen Vorlesungstermine und -zeiten werden im Zuge der Vorbesprechung mit den Studierenden abgestimmt.

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mo.08:00 - 12:0017.10.2022Seminarraum AE U1 - 7 Vorlesungszeit: 08:30-11:45
Mo.08:00 - 12:0031.10.2022Seminarraum AE U1 - 7 Vorlesungszeit: 08:30-11:45
Mo.08:00 - 12:0007.11.2022Seminarraum AE U1 - 7 Vorlesungszeit: 08:30-11:45
Mo.08:00 - 12:0021.11.2022Seminarraum AE U1 - 7 Vorlesungszeit: 08:30-11:45
Mo.08:00 - 12:0028.11.2022Seminarraum AE U1 - 4 Einzeltermin Vorlesungszeit: 08:30-11:45
Mo.08:00 - 12:0005.12.2022Seminarraum AE U1 - 7 Vorlesungszeit: 08:30-11:45
Mo.08:00 - 12:0012.12.2022Seminarraum AE U1 - 7 Vorlesungszeit: 08:30-11:45
Di.08:00 - 12:0013.12.2022Seminarraum AE U1 - 2 Vorlesungszeit: 08:30-11:45
Mo.08:00 - 12:0019.12.2022Seminarraum AE U1 - 7 Vorlesungszeit: 08:30-11:45
Mo.09:00 - 11:0016.01.2023Seminarraum AE U1 - 4 Zwischentermin "Projekt Anwendungen Baudynamik"
Mo.09:00 - 12:0030.01.2023Seminarraum AE U1 - 2 Zwischentermin "Projekt Anwendungen Baudynamik"

Leistungsnachweis

Schriftliche und mündliche Prüfung ODER Ausarbeitung (inkl. Präsentation) eines Projekts und mündliche Prüfung.

LVA-Anmeldung

Nicht erforderlich

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 265 Bauingenieurwesen Freifach
066 505 Bauingenieurwissenschaften Freifach
610 FW Freie Wahlfächer - Bauingenieurwesen Freifach

Literatur

[1] PETERSEN, Ch.; WERKLE, H. (2018) Dynamik der Baukonstruktionen. Springer Vieweg, ISBN 978-3-8348-1459-3.

[2] PETERSEN, C. (2001) Schwingungsdämpfer im Ingenieurbau. Herausgeber: Maurer Söhne GmbH&Co.KG.

[3] ZIEGLER, F. (1998) Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper. Dritte, verbesserte Auflage, Springer Verlag Wien New York.

[4] PARKUS, H. (1988) Mechanik der festen Körper. Zweite Auflage, Springer Verlag Wien New York.

[5] MAGNUS, K. (1961). Schwingungen. B. G. Teubner Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart.

[6] REITERER, M. (2004) Schwingungsdämpfung von Baukonstruktionen, insbesondere von Brücken. Dissertation, Institut für Allgemeine Mechanik und Baudynamik, Technische Universität Wien.

Vorkenntnisse

Mathematik 1 und 2

Mechanik 1 und 2

Sprache

Deutsch