206.101 Hochbaukonstruktionen 2
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023W, VU, 3.0h, 4.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 3.0
  • ECTS: 4.0
  • Typ: VU Vorlesung mit Übung
  • Format der Abhaltung: Hybrid

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage weitgespannter Hochbaukonstruktionen sowie spezieller Konstruktionselemente normgerechten zu konstruieren, zu dimensionieren und zu bemessen. Sie können technischen Bericht verfassen und Aufgabenstellungen in Teams lösen

Inhalt der Lehrveranstaltung

Konstruktive Elemente weit gespannter sowie hoher Bauwerke; Besonderheiten von Spezialkonstruktionen

Methoden

Vortrag, Übungsarbeit, Präsentation 

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Ablauf der Lehrveranstaltung:

  1. Vorlesungsteil: Vorlesung
  2. Übungsteil
  3. schriftliche Abschlussprüfung

Wichtig:

Die Vorlesungen finden in Hybridform statt (Präsenz Vorlesungen in Kombination mit Online Vorträgen/Unterlagen über den zugehörigen TUWEL Kurs) 

Für die Teilnahme an der Übung ist eine LVA Anmeldung obligatorisch! Nach Ende der Anmeldefrist erfolgt eine Aussendung der Aufgabenstellung sowie des Übungsablaufes. Im Rahmen der Übung ist eine Seminararbeit zu verfassen, deren Präsentation Ende Jänner erfolgt. Der erste mögliche Termin der Abschlussprüfung findet Anfang Februar statt. Die Abschlussprüfung muss innerhalb eines Jahres absolviert werden.

Die Organisation des Übungsteils erfolgt in TUWEL. Zugriff zum TUWEL-Kurs haben nur die zur LVA angemeldeten Studierenden. 

Zuordnung im Masterstudium Bauingenieurwesen (Studienkennzahl: 066 505):
Modul 1 der Vertiefungsrichtungen Konstruktiver Ingenieurbau 1 und Konstruktiver Ingenieurbau 2;
Modul 3 der anderen Vertiefungsrichtungen

Beachten Sie beim Verfassen der Ausarbeitung bitte die Richtlinie der TU Wien zum Umgang mit Plagiaten: Plagiatsleitfaden PDF

Beachten Sie beim Verfassen der Ausarbeitung bitte die Richtlinie der TU Wien zum Umgang mit Plagiaten: Leitfaden zum Umgang mit Plagiaten (PDF)

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.14:00 - 17:0004.10.2023 - 10.01.2024HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mi.10:00 - 14:0013.12.2023Seminarraum AF 02 - 2 CEE Vorlesung
Mo.10:00 - 14:0008.01.2024Seminarraum AF 02 - 2 CEE Vorlesung
Mi.12:00 - 12:0017.01.2024 Via TUWEL-KursUpload der Seminararbeit
Mi.09:00 - 15:0024.01.2024Seminarraum AF 02 - 2 CEE Vorlesung
Do.09:00 - 15:0025.01.2024HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Präsentation der Seminararbeit - Gruppe 1
Mi.00:00 - 12:0031.01.2024Seminarraum AF 02 - 2 CEE Vorlesung
Mi.09:00 - 15:0031.01.2024HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Präsentation der Seminararbeit - Gruppe 2
Hochbaukonstruktionen 2 - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.04.10.202314:00 - 17:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mi.11.10.202314:00 - 17:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mi.18.10.202314:00 - 17:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mi.25.10.202314:00 - 17:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mi.08.11.202314:00 - 17:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mi.22.11.202314:00 - 17:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mi.29.11.202314:00 - 17:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mi.06.12.202314:00 - 17:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mi.13.12.202310:00 - 14:00Seminarraum AF 02 - 2 CEE Vorlesung
Mi.13.12.202314:00 - 17:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mi.20.12.202314:00 - 17:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mo.08.01.202410:00 - 14:00Seminarraum AF 02 - 2 CEE Vorlesung
Mi.10.01.202414:00 - 17:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Vorlesung
Mi.17.01.202412:00 - 12:00 Via TUWEL-KursUpload der Seminararbeit
Mi.24.01.202409:00 - 15:00Seminarraum AF 02 - 2 CEE Vorlesung
Do.25.01.202409:00 - 15:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Präsentation der Seminararbeit - Gruppe 1
Mi.31.01.202400:00 - 12:00Seminarraum AF 02 - 2 CEE Vorlesung
Mi.31.01.202409:00 - 15:00HS 7 Schütte-Lihotzky - ARCH Präsentation der Seminararbeit - Gruppe 2

Leistungsnachweis

Übungsteil:

  • Abfassen und Präsentation einer Projektarbeit

Die Abschlussbewertung umfasst das gesamte LVA-Skriptum und muss innerhalb von einem Jahr erfolgen. 

 

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Fr.11:00 - 12:0006.10.2023Seminarraum AEEG-1 schriftlich04.09.2023 08:00 - 29.09.2023 08:00in TISS2021W-5-Oktober (5. Termin für 2021W)
Do.09:00 - 10:0016.11.2023Seminarraum AEEG-1 schriftlich09.10.2023 08:00 - 09.11.2023 08:00in TISS2021W-6-November (6. Termin für 2021W)
Mi.14:00 - 16:0029.11.2023HS 18 Czuber - MB schriftlich27.10.2023 08:00 - 27.11.2023 08:00in TISS2022WS November (1.TERMIN WS 2022)
Do.14:00 - 16:0001.02.2024HS 8 Heinz Parkus - CEE schriftlich26.01.2024 08:00 - 31.01.2024 08:00in TISS2022WS-Februar (2.Termin WS22)
Mi.10:00 - 12:0027.03.2024HS 17 Friedrich Hartmann - ARCH schriftlich11.03.2024 08:00 - 25.03.2024 08:00in TISSMÄRZ 23
Mo.10:00 - 12:0006.05.2024HS 17 Friedrich Hartmann - ARCH schriftlich08.04.2024 08:00 - 02.05.2024 08:00in TISSPrüfung MAI 2023

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
17.01.2024 12:00 30.01.2024 12:00 30.01.2024 12:00

Gruppen-Anmeldung

GruppeAnmeldung VonBis
Gruppe 1: Präsentation 26.01.2023 von 09:00 bis max. 15:00 (HS 7)17.01.2024 12:0022.01.2024 12:00
Gruppe 2: Präsentation 01.02.2023 von 09:00 bis max. 15:00 (HS 7)17.01.2024 12:0022.01.2024 12:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
066 505 Bauingenieurwissenschaften Gebundenes Wahlfach

Literatur

Ein Skriptum zur Lehrveranstaltung ist im Grafischen Zentrum erhältlich.

Weitere Informationen

  • Anwesenheitspflicht!

Sprache

Deutsch