188.977 Grundlagen des Information Retrieval
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2019W, VU, 2.0h, 3.0EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VU Vorlesung mit Übung

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage...

… die grundlegenden Techniken von Suchmaschine (wie Google, Bing, Lucene, Elasticsearch) zu implementieren
… effizient viele Dokumente anhand einer Suchanfrage in eine Relevanz-Reihenfolge zu bringen und diese zu evaluieren
… die Verbesserung der Suche mit weiteren Informationen (z.B. PageRank für Webseiten) zu erläutern
… multimodale Suche (Audio & Bilder) zu beschreiben

 

Vorbesprechung am 3.10.2019 um 16:00 (EI 3A)


Inhalt der Lehrveranstaltung

  • Grundlagen des Information Retrieval
    • Inverted Index
    • Textverarbeitung: Tokenization, Stemming, etc..
    • Suche mit dem Inverted Index (Dokumente nach enthaltenen Wörtern finden)
  • Effiziente IO-intensive Programme (inklusive Profiler, memory access optimizations)

  • Scoring und Ranking
    • Relevanz Formeln
  • Evaluierung von Suche
    • Metriken zur IR Evaluierung: MAP, NDCG, etc...
  • Websuche
    • PageRank
  • Bild und Musik Suche

Methoden

ECTS Aufwand:
Vorlesung: 7 Einheiten a 2h: 14h
Übungsbeispiele (#1: 40h, #2: 10h)
Vorbereitung Prüfung: 10h
Prüfung: 1h
----------------------------------------------
Summe: 75h

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Wir verwenden TUWEL für Termine, Slides, und die Übungsbeispiele.

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Do.16:00 - 17:0003.10.2019EI 3A Hörsaal Grundlagen des Information Retrieval - Vorbesprechung
Do.16:00 - 18:0010.10.2019 - 16.01.2020EI 3A Hörsaal Lecture
Grundlagen des Information Retrieval - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Do.03.10.201916:00 - 17:00EI 3A Hörsaal Grundlagen des Information Retrieval - Vorbesprechung
Do.10.10.201916:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture
Do.17.10.201916:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture
Do.24.10.201916:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture
Do.31.10.201916:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture
Do.07.11.201916:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture
Do.14.11.201916:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture
Do.21.11.201916:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture
Do.28.11.201916:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture
Do.05.12.201916:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture
Do.12.12.201916:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture
Do.09.01.202016:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture
Do.16.01.202016:00 - 18:00EI 3A Hörsaal Lecture

Leistungsnachweis

Zwei praktische Übungen und eine Prüfung

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Di.16:00 - 18:0006.06.2023HS 13 Ernst Melan - RPL schriftlich19.01.2023 09:00 - 04.06.2023 23:55in TISSGIR Exam 2

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
05.09.2019 00:00 21.11.2019 23:59 21.11.2019 23:59

Curricula

StudienkennzahlSemesterAnm.Bed.Info
033 526 Wirtschaftsinformatik STEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
066 932 Visual Computing
066 935 Media and Human-Centered Computing
066 936 Medizinische Informatik
066 937 Software Engineering & Internet Computing

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vorkenntnisse

Gute Programmierkenntnisse einer statischen Programmiersprache

Vertiefende Lehrveranstaltungen

Sprache

bei Bedarf in Englisch