185.A91 Einführung in die Programmierung 1 Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2019W, VU, 4.0h, 5.5EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 4.0
  • ECTS: 5.5
  • Typ: VU Vorlesung mit Übung

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage

  • wichtige Konzepte einer aktuellen alltagstauglichen Programmiersprache zu beschreiben
  • Inhalte natürlichsprachiger Programmieraufgaben in ausführbare kleine Programme umzusetzen
  • Vorgehensweisen und Werkzeuge beim Programmieren anzuwenden
  • ausgewählte Algorithmen nachzuvollziehen

Inhalt der Lehrveranstaltung

Folgende Themen werden behandelt:

  • Prozedurale Programmierkonzepte (Variablen, Datentypen, Operatoren, Verzweigungen, Schleifen, Arrays, Unterprogramme)
  • Ein- und Ausgabe
  • Rekursion
  • Grundlegende Algorithmen (Suchen, Sortieren)
  • Fundamentale Entwicklungsmethoden (prozedurale Abstraktion, Prüfen auf Korrektheit, Debugging) und Programmierwerkzeuge einschließlich einer Programmierumgebung.

Als Programmiersprache wird Java verwendet.

Methoden

  • Vorlesungen mit Diskussionen (Aufzeichnungen in LectureTube)
  • Aufgabenblätter zur Vorbereitung auf Übungen
  • Präsentation und Besprechung der gelösten Aufgaben in den Übungen
  • Praktische Programmiertests in den Übungen
  • Online-Tests (TUWEL) zur Festigung von Grundlagen
    • Vorbereitung in Heimarbeit
    • Benotete Tests in den Übungen

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Vorbesprechung: Mi., 02.10.2019, 15:15-16:00 Uhr, GM1 (Audi-Max).

Die Vorlesungen finden im Hörsaal GM1 (Audi Max) statt; jeweils am Dienstag von 15:00-16:00 (c.t.), am Mittwoch von 15:00-16:00 (c.t.) und am Donnerstag von 14:00-16:00 (c.t.). Erste reguläre Vorlesung am Do.,03.10.2019.

Aufwandsabschätzung (ECTS Breakdown): 137.5 Stunden=5.5 ECTS

  • Anwesenheit VO (40 Stunden)
  • Anwesenheit UE (14.5 Stunden)
  • Übungsblätter (43 Stunden)
  • Übungsvorbereitung (40)

Alle Informationen, Unterlagen und Angaben für die Übungsbeispiele finden Sie im TUWEL-Kurs der Lehrveranstaltung.

Weitere Fragen zur Lehrveranstaltung richten Sie bitte an: ep1@list.tuwien.ac.at

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.15:00 - 16:0002.10.2019 - 16.10.2019GM 5 Praktikum HS- TCH Vorlesung - Übertragung aus dem Audimax
Mi.15:00 - 16:0002.10.2019 - 15.01.2020GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Do.14:00 - 16:0003.10.2019 - 17.10.2019GM 5 Praktikum HS- TCH Vorlesung - Übertragung aus dem Audimax
Do.14:00 - 16:0003.10.2019 - 16.01.2020GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Di.15:00 - 16:0008.10.2019 - 15.10.2019GM 5 Praktikum HS- TCH Vorlesung - Übertragung aus dem Audimax
Di.15:00 - 16:0008.10.2019 - 14.01.2020GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Do.16:00 - 18:0024.10.2019 - 09.01.2020FAV Hörsaal 3 Zemanek (Seminarraum Zemanek) Programmiercafé
Do.16:00 - 18:0024.10.2019 - 16.01.2020InfLab Pong Programmiercafè
Do.18:00 - 20:0024.10.2019 - 16.01.2020FAV Hörsaal 3 Zemanek (Seminarraum Zemanek) Programmiercafé
Do.18:00 - 20:0024.10.2019 - 16.01.2020InfLab Pong Programmiercafé
Do.16:00 - 20:0019.12.2019InfLab Pong Programmiercafè
Do.16:00 - 20:0019.12.2019InfLab Q*bert Programmiercafè
Einführung in die Programmierung 1 - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.02.10.201915:00 - 16:00GM 5 Praktikum HS- TCH Vorlesung - Übertragung aus dem Audimax
Mi.02.10.201915:00 - 16:00GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Do.03.10.201914:00 - 16:00GM 5 Praktikum HS- TCH Vorlesung - Übertragung aus dem Audimax
Do.03.10.201914:00 - 16:00GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Di.08.10.201915:00 - 16:00GM 5 Praktikum HS- TCH Vorlesung - Übertragung aus dem Audimax
Di.08.10.201915:00 - 16:00GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Mi.09.10.201915:00 - 16:00GM 5 Praktikum HS- TCH Vorlesung - Übertragung aus dem Audimax
Mi.09.10.201915:00 - 16:00GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Do.10.10.201914:00 - 16:00GM 5 Praktikum HS- TCH Vorlesung - Übertragung aus dem Audimax
Do.10.10.201914:00 - 16:00GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Di.15.10.201915:00 - 16:00GM 5 Praktikum HS- TCH Vorlesung - Übertragung aus dem Audimax
Di.15.10.201915:00 - 16:00GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Mi.16.10.201915:00 - 16:00GM 5 Praktikum HS- TCH Vorlesung - Übertragung aus dem Audimax
Mi.16.10.201915:00 - 16:00GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Do.17.10.201914:00 - 16:00GM 5 Praktikum HS- TCH Vorlesung - Übertragung aus dem Audimax
Do.17.10.201914:00 - 16:00GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Di.22.10.201915:00 - 16:00GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Mi.23.10.201915:00 - 16:00GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Do.24.10.201914:00 - 16:00GM 1 Audi. Max.- ARCH-INF Vorlesung
Do.24.10.201916:00 - 18:00FAV Hörsaal 3 Zemanek (Seminarraum Zemanek) Programmiercafé

Leistungsnachweis

Die Beurteilung erfolgt auf Basis kontinuierlich in den Übungen erbrachter Leistungen:

  • Anzahl der gelösten Aufgaben von 6 Aufgabenblättern
  • Präsentation ausgewählter Aufgaben in den Übungen
  • 4 Programmiertests
  • 2 TUWEL-Tests (Online-Tests in den Übungen)

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Fr.10:00 - 14:0016.06.2023InfLab Frogger schriftlich02.06.2023 18:00 - 15.06.2023 12:00in TISSTUWEL-Test (2. Termin)
Fr.10:00 - 14:0016.06.2023InfLab Q*bert schriftlich02.06.2023 18:00 - 15.06.2023 12:00in TISSTUWEL-Test (2. Termin)
Fr.10:00 - 16:0023.06.2023InfLab Frogger schriftlich15.06.2023 12:00 - 22.06.2023 12:00in TISSProgrammiertest
Fr.10:00 - 16:0023.06.2023InfLab Q*bert schriftlich15.06.2023 12:00 - 22.06.2023 12:00in TISSProgrammiertest
Mi.10:00 - 14:0005.07.2023InfLab Q*bert schriftlich23.06.2023 18:00 - 04.07.2023 12:00in TISSProgrammiertest (2. Termin)
Mi.10:00 - 14:0005.07.2023InfLab Frogger schriftlich23.06.2023 18:00 - 04.07.2023 12:00in TISSProgrammiertest (2. Termin)
Mi.08:00 - 20:0004.10.2023InfLab Q*bert schriftlich19.09.2023 20:00 - 02.10.2023 14:00in TISSEinstufungstest K2 (freiwillig)
Mi.08:00 - 20:0004.10.2023InfLab Frogger schriftlich19.09.2023 20:00 - 02.10.2023 14:00in TISSEinstufungstest K2 (freiwillig)
Mi.08:00 - 20:0004.10.2023InfLab Pong schriftlich19.09.2023 20:00 - 02.10.2023 14:00in TISSEinstufungstest K2 (freiwillig)
Mi.08:00 - 16:0011.10.2023InfLab Frogger schriftlich09.10.2023 12:00 - 10.10.2023 16:00in TISSEinstufungstest K3 (freiwillig)
Mi.08:00 - 16:0011.10.2023InfLab Q*bert schriftlich09.10.2023 12:00 - 10.10.2023 16:00in TISSEinstufungstest K3 (freiwillig)
Mi.08:00 - 16:0011.10.2023InfLab Pong schriftlich09.10.2023 12:00 - 10.10.2023 16:00in TISSEinstufungstest K3 (freiwillig)
Fr.14:00 - 22:0015.12.2023InfLab Frogger schriftlich01.12.2023 12:00 - 14.12.2023 18:00in TISSTUWEL-Test
Fr.14:00 - 22:0015.12.2023InfLab Pong schriftlich01.12.2023 12:00 - 14.12.2023 18:00in TISSTUWEL-Test
Fr.14:00 - 22:0015.12.2023InfLab Q*bert schriftlich01.12.2023 12:00 - 14.12.2023 18:00in TISSTUWEL-Test
Fr.14:00 - 22:0012.01.2024InfLab Frogger schriftlich29.12.2023 12:00 - 11.01.2024 15:00in TISSTUWEL-Test (2. Termin)
Fr.14:00 - 22:0012.01.2024InfLab Q*bert schriftlich29.12.2023 12:00 - 11.01.2024 15:00in TISSTUWEL-Test (2. Termin)
Fr.14:00 - 22:0012.01.2024InfLab Pong schriftlich29.12.2023 12:00 - 11.01.2024 15:00in TISSTUWEL-Test (2. Termin)
Mi.08:00 - 20:0024.01.2024InfLab Pong schriftlich10.01.2024 12:00 - 23.01.2024 12:00in TISSProgrammiertest
Mi.08:00 - 20:0024.01.2024InfLab Q*bert schriftlich10.01.2024 12:00 - 23.01.2024 12:00in TISSProgrammiertest
Mi.08:00 - 20:0024.01.2024InfLab Frogger schriftlich10.01.2024 12:00 - 23.01.2024 12:00in TISSProgrammiertest
Mi.08:00 - 20:0007.02.2024InfLab Pong schriftlich25.01.2024 12:00 - 06.02.2024 12:00in TISSProgrammiertest (2. Termin)
Mi.08:00 - 20:0007.02.2024InfLab Q*bert schriftlich25.01.2024 12:00 - 06.02.2024 12:00in TISSProgrammiertest (2. Termin)
Mi.08:00 - 20:0007.02.2024InfLab Frogger schriftlich25.01.2024 12:00 - 06.02.2024 12:00in TISSProgrammiertest (2. Termin)
Fr.10:00 - 14:0001.03.2024InfLab Q*bert schriftlich23.02.2024 20:00 - 29.02.2024 08:00in TISSEinstufungstest K2 (freiwillig)
Fr.10:00 - 14:0001.03.2024InfLab Frogger schriftlich23.02.2024 20:00 - 29.02.2024 08:00in TISSEinstufungstest K2 (freiwillig)
Do.18:00 - 20:0014.03.2024InfLab Frogger schriftlich11.03.2024 12:00 - 13.03.2024 12:00in TISSEinstufungstest K3 (freiwillig)
Fr.10:00 - 16:0031.05.2024InfLab Frogger schriftlich17.05.2024 18:00 - 30.05.2024 12:00in TISSTUWEL-Test
Fr.10:00 - 16:0031.05.2024InfLab Q*bert schriftlich17.05.2024 18:00 - 30.05.2024 12:00in TISSTUWEL-Test
Fr.10:00 - 14:0014.06.2024InfLab Frogger schriftlich31.05.2024 18:00 - 13.06.2024 12:00in TISSTUWEL-Test (2. Termin)
Fr.10:00 - 14:0014.06.2024InfLab Q*bert schriftlich31.05.2024 18:00 - 13.06.2024 12:00in TISSTUWEL-Test (2. Termin)
Fr.10:00 - 16:0021.06.2024InfLab Frogger schriftlich07.06.2024 12:00 - 20.06.2024 12:00in TISSProgrammiertest
Fr.10:00 - 16:0021.06.2024InfLab Q*bert schriftlich07.06.2024 12:00 - 20.06.2024 12:00in TISSProgrammiertest
Mi.10:00 - 14:0010.07.2024InfLab Q*bert schriftlich28.06.2024 18:00 - 09.07.2024 12:00in TISSProgrammiertest (2. Termin)
Mi.10:00 - 14:0010.07.2024InfLab Frogger schriftlich28.06.2024 18:00 - 09.07.2024 12:00in TISSProgrammiertest (2. Termin)

Gruppentermine

GruppeTagZeitDatumOrtBeschreibung
di11aDi.11:00 - 13:0015.10.2019 - 14.01.2020InfLab Frogger -
di11bDi.11:00 - 13:0015.10.2019 - 14.01.2020InfLab Q*bert -
di16aDi.16:00 - 18:0015.10.2019 - 14.01.2020InfLab Frogger -
di16bDi.16:00 - 18:0015.10.2019 - 14.01.2020InfLab Q*bert -
di18aDi.18:00 - 20:0015.10.2019 - 14.01.2020InfLab Frogger -
di18bDi.18:00 - 20:0015.10.2019 - 14.01.2020InfLab Q*bert -
do10a (für Wirtschaftsinformatik)Do.10:00 - 12:0017.10.2019 - 16.01.2020InfLab Frogger -
do10b (für Wirtschaftsinformatik)Do.10:00 - 12:0017.10.2019 - 16.01.2020InfLab Q*bert -
do12aDo.12:00 - 14:0017.10.2019 - 16.01.2020InfLab Frogger -
do12bDo.12:00 - 14:0017.10.2019 - 16.01.2020InfLab Q*bert -
do16a+Do.16:00 - 18:0005.12.2019 - 16.01.2020InfLab Frogger -
do16bDo.16:00 - 18:0017.10.2019 - 16.01.2020InfLab Q*bert -
do18a+Do.18:00 - 20:0005.12.2019 - 16.01.2020InfLab Frogger -
do18bDo.18:00 - 20:0017.10.2019 - 16.01.2020InfLab Q*bert -
fr12a+Fr.12:00 - 14:0006.12.2019 - 17.01.2020InfLab Frogger -
fr12b+Fr.12:00 - 14:0006.12.2019 - 17.01.2020InfLab Q*bert -
fr14a+Fr.14:00 - 16:0006.12.2019 - 17.01.2020InfLab Frogger -
fr14b+Fr.14:00 - 16:0006.12.2019 - 17.01.2020InfLab Q*bert -
mi10aMi.10:00 - 12:0016.10.2019 - 15.01.2020InfLab Frogger -
mi10b+Mi.10:00 - 12:0004.12.2019 - 15.01.2020InfLab Q*bert -
mi12aMi.12:00 - 14:0016.10.2019 - 15.01.2020InfLab Frogger -
mi12bMi.12:00 - 14:0016.10.2019 - 15.01.2020InfLab Q*bert -
mi16aMi.16:00 - 18:0016.10.2019 - 15.01.2020InfLab Frogger -
mi16bMi.16:00 - 18:0016.10.2019 - 15.01.2020InfLab Q*bert -
mi18aMi.18:00 - 20:0016.10.2019 - 15.01.2020InfLab Frogger -
mi18bMi.18:00 - 20:0016.10.2019 - 15.01.2020InfLab Q*bert -

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
16.09.2019 08:00 03.10.2019 23:59 03.10.2019 23:59

Anmeldemodalitäten

Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung ist verpflichtend für die Teilnahme.

Gruppen-Anmeldung

GruppeAnmeldung VonBis
di11a07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
di11b07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
di16a07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
di16b07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
di18a07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
di18b07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
do10a (für Wirtschaftsinformatik)05.10.2019 00:0010.10.2019 18:00
do10b (für Wirtschaftsinformatik)05.10.2019 00:0010.10.2019 18:00
do12a07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
do12b07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
do16a+07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
do16b07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
do18a+07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
do18b07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
fr12a+07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
fr12b+07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
fr14a+07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
fr14b+07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
mi10a07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
mi10b+07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
mi12a07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
mi12b07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
mi16a07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
mi16b07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
mi18a07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00
mi18b07.10.2019 18:0010.10.2019 18:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 526 Wirtschaftsinformatik Pflichtfach1. Semestertrue
Lehrveranstaltung gehört zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 532 Medieninformatik und Visual Computing Pflichtfach1. Semestertrue
Lehrveranstaltung gehört zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 533 Medizinische Informatik Pflichtfach1. Semestertrue
Lehrveranstaltung gehört zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 534 Software & Information Engineering Pflichtfach1. Semestertrue
Lehrveranstaltung gehört zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 535 Technische Informatik Pflichtfach1. Semestertrue
Lehrveranstaltung gehört zur Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vorkenntnisse

Keine.

Sprache

Deutsch