184.741 Programm- und Systemverifikation
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2022S, VU, 4.5h, 6.0EC
TUWELLectureTubeQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 4.5
  • ECTS: 6.0
  • Typ: VU Vorlesung mit Übung
  • LectureTube Lehrveranstaltung
  • Format der Abhaltung: Hybrid

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage:

- Gängige Methoden für das Testen von Software anzuwenden (wie Aquivalenzklassen, Boundary Testing, Abdeckungsmetriken)

- Assertions in der Softwareentwicklung einzusetzen um die Qualität der Software zu erhöhen

- Software mit Vor- und Nachbedingungen zu spezifizieren und Korrektheit mit Invarianten und Hoare Logik zu beweisen

- Automatische Softwareverifikationstools wie Bounded Model Checking und Symbolische Simulation einzusetzen

Inhalt der Lehrveranstaltung

  • Methoden der Modellierung und Spezifikation durch Logik, Automaten, Assertions, Coverage Kriterien
  • Verifikationswerkzeuge, insbesonders Model Checker, Statische Analyse, Theorembeweisen, Testen
  • Praktischer Umgang mit Verifikationswerkzeugen
  • Grundlagen zur Zertifizierung und zu Standards in der industriellen Validierung

 

Methoden

- Lösen von Übungsaufgaben

- Einsatz von Softwareverifikationstools zum Auffinden von Softwarefehlern

Prüfungsmodus

Schriftlich

Weitere Informationen

Die Vorlesung wird im Hörsaal abgehalten. LectureTube Aufzeichungen aller Vorlesungen werden auf TUWEL zur Verfügung gestellt.

ECTS Breakdown:

36h Vorlesung
114h Übungen
---------------------------
150h in Summe (6 ECTS)
---------------------------

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.09:00 - 11:0002.03.2022 - 15.06.2022Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Fr.09:00 - 11:0004.03.2022 - 17.06.2022Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Programm- und Systemverifikation - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.02.03.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Fr.04.03.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Mi.09.03.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Fr.11.03.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Mi.16.03.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Fr.18.03.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Mi.23.03.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Fr.25.03.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Mi.30.03.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Fr.01.04.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Mi.06.04.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Fr.08.04.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Mi.27.04.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Fr.29.04.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Mi.04.05.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Fr.06.05.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Mi.11.05.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Fr.13.05.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Mi.18.05.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung
Fr.20.05.202209:00 - 11:00Informatikhörsaal - ARCH-INF Vorlesung

Leistungsnachweis

Die Studenten lösen Übungsaufgaben (von Hand oder mit Softwarewerkzeugen) und reichen diese ein. Die Abgaben werden kommentiert und bewertet.

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Fr.09:00 - 12:0029.09.2023EI 9 Hlawka HS - ETIT schriftlich01.09.2023 00:00 - 28.09.2023 23:59in TISSWritten Exam (in-person)

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
01.03.2022 00:00 15.06.2022 23:59 15.06.2022 23:59

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 534 Software & Information Engineering Gebundenes WahlfachSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP
033 535 Technische Informatik Pflichtfach4. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Sprache

Englisch