Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage
30h Vorlesungsbesuch30h Vorlesungsvor- und Nachbereitung52h Ausarbeiten von Übungsbeispielen 0,5h Kontrollgespräch34h Prüfungsvorbereitung 3,5h Prüfung------------------150h (= 25h * 6ECTS)
Die Beurteilung erfolgt auf Grund der Leistung im Übungsteil sowie zwei schriftlichen Tests.
Nicht erforderlich
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Kentnisse der Inhalte von "Einführung in die Programmierung 1" und "Grundzüge digitaler Systeme" (bzw. anderweitige Programmierkenntnisse und Kentnisse über formale Modellierungssprachen) aus dem ersten Semester sind aber hilfreich.