183.603 Seminar Media and Human-Centered Computing
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2021W, SE, 2.0h, 3.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: SE Seminar
  • Format der Abhaltung: Online

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage,

  • ausgehend von einer Problemstellung aus dem Themenbereich der Medienformatik eine State-of-the-Art Literaturrecherche durchzuführen;
  • basierend auf der Literaturrecherche Lösungsansätze zur gewählten Problemstellung zu analysieren, zu diskutieren und im Rahmen einer Seminararbeit zu beschreiben
  • Themen wissenschaftlich zu erarbeiten und zu präsentieren

Inhalt der Lehrveranstaltung

Diese Lehrveranstaltung beinhaltet unter anderem die folgenden Themen:

  • Publikumsgerechte Aufarbeitung eines Projekts. 
  • Präsentation vor Fachpublikum. 
  • Geben und Umsetzen von Feedback.

Behandlung aktueller Themen aus dem Bereich der Medieninformatik.

Methoden

Folgende Methoden werden in dieser Lehrveranstaltung eingesetzt:

  • Diskussionsrunden
  • Recherche relevanter Literatur unter Verwendung gängiger Suchmaschinen 
  • selbständiges Arbeiten 
  • Präsentation der Ergebnisse

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Themenvorschläge finden Sie auf unserer INSO-Homepage, Sie können dort ein thematisch passendes Thema auswählen und den entsprechenden Betreuer direkt anschreiben.
Oder Sie kommen zu unserer Vorbesprechung, hier werden aktuelle Themen präsentiert.

 Aufwandsschaetzung (ECTS-Breakdown):

  • Vorbesprechung und Themenvorstellung: 2 h
  • Literaturrecherche + Einarbeiten in die Thematik: 15
  • Schreiben des Papers: 45 h
  • Feedbackrunden: 5 h
  • Vorbereitung und Abhalten der finalen Präsentation: 8 h

Summe: 75 Stunden (3 ECTS)

Die Betreuung erfolgt individuell. Zur Themenvereinbarung wenden Sie sich bitte an deco-teaching@inso.tuwien.ac.at.

Beachten Sie beim Verfassen der Ausarbeitung bitte die Richtlinie der TU Wien zum Umgang mit Plagiaten: Leitfaden zum Umgang mit Plagiaten (PDF)

Vortragende Personen

Institut

Leistungsnachweis

Beurteilt wird die Endpräsentation.

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
01.09.2021 08:00 02.11.2021 08:00 03.11.2021 08:00

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
066 935 Media and Human-Centered Computing Pflichtfach1. Semester

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Begleitende Lehrveranstaltungen

Sprache

bei Bedarf in Englisch