182.690 Rechnerstrukturen
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2020S, VO, 3.0h, 3.0EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 3.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Online

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage die Kenntnisse hinsichtlich der Grundlagen der Rechnerarchitektur auf die vorgestellten Systeme sowie andere Rechnersysteme anzuwenden. Die Studierenden verstehen die Hardware/Software-Schnittstelle und wissen welche Faktoren die Ausführungsgeschwindigkeit eines Programms beeinflussen und wie die Leistungsfähigkeit eines Systems bewertet werden kann. Weiterhin lernen die Studierenden wie der Hardwareentwurf beitragen kann die Leistungsfähigkeit eines Systems zu verbessern - beispielsweise durch Techniken wir Pipelining und Caching. Zudem werden die Studierenden in die Lage versetzt dieses erlernte Wissen anzuwenden und auf andere Prozessorarchitekturen und Systeme zu übertragen.

 

Inhalt der Lehrveranstaltung

  • Leistungsbewertung
  • Instruktionssatz und Assembler der MIPS32-Architektur
  • Rechnerarithmetik
  • Addressierung
  • ALU
  • Festkomma- und Gleitkomma-Darstellung
  • Prozessor
  • Daten- und Kontrollpfad
  • Pipelining und Pipelining Hazards
  • Speicherhierarchie
  • Register
  • Cache-Speicher
  • Hauptspeicher, virtuelle Speicherverwaltung
  • I/O-Systeme

Methoden

Vorlesungsfolien, Lehrbuch, Beispiele und exemplarische Rechnungen, Codebeispiele

Prüfungsmodus

Schriftlich

Weitere Informationen

Textbook:
D.A. Patterson, J.L. Hennessy: Computer Organization and Design - The Hardware/Software Interface
5th Edition, Morgan Kaufmann Publishers

ECTS Breakdown:

33h ... Anwesenheit in der Vorlesung
42h ... laufende Beschäftigung mit dem aktuellen Stoff der VO + Vorbereitung auf die Prüfung
-------------------
75h ... entsprechen 3 ECTS

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.14:00 - 16:0004.03.2020 - 11.03.2020FAV Hörsaal 1 - INF Vorlesung
Mo.11:00 - 13:0009.03.2020Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Mo.11:00 - 13:0009.03.2020HS 17 Friedrich Hartmann - ARCH Vorlesung
Rechnerstrukturen - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.04.03.202014:00 - 16:00FAV Hörsaal 1 - INF Vorlesung
Mo.09.03.202011:00 - 13:00Hörsaal 6 - RPL Vorlesung
Mo.09.03.202011:00 - 13:00HS 17 Friedrich Hartmann - ARCH Vorlesung
Mi.11.03.202014:00 - 16:00FAV Hörsaal 1 - INF Vorlesung

Leistungsnachweis

Schriftliche Prüfung.

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
10.02.2020 00:00 04.07.2020 23:59

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 535 Technische Informatik Gebundenes Wahlfach4. SemesterSTEOP
Lehrveranstaltung erfordert die Erfüllung der Studieneingangs- und Orientierungsphase STEOP

Literatur

Textbook:
D.A. Patterson, J.L. Hennessy: Computer Organization and Design - The Hardware/Software Interface
5th Revised Edition, Morgan Kaufmann Publishers

Sprache

Deutsch