English
Hilfe
Login
Lehrangebot
Lehrveranstaltungen
Studienangebot
Abschlussarbeiten
Studienbewerbung
Mobility Services
roomTUlearn
Raumverwaltung
Belegungsplan
Unterstützungsangebote für Studierende
Lehre
Forschung
Organisation
182.115
Wissenschaftliche Projektarbeit
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.
2011S
2010W
2010S
2009W
2009S
2008W
2008S
2007W
2006W
2009W, SE, 4.0h, 6.0EC
Merkmale
Semesterwochenstunden: 4.0
ECTS: 6.0
Typ: SE Seminar
Ziele der Lehrveranstaltung
Diese Spezial-Lehrveranstaltung ist ersten eigenen Schritten auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Forschung in ausgewählten Bereichen der Technischen Informatik gewidmet. Auf der Basis von (üblicherweise selbstgewählten) Publikationen zu einem geeigneten Thema auf diesem Gebiet soll eine eigenständige Arbeit verfasst und im Rahmen der LVA präsentiert werden. Die LVA bietet eine sehr effiziente Möglichkeit, unsere Forschungsprojekte kennenzulernen und später im Rahmen von Diplomarbeiten oder Dissertationen daran mitzuwirken.
Inhalt der Lehrveranstaltung
Mögliche Themenbereiche (Auswahl): Verfahren zur Zeitanalyse von Echtzeitprogrammen, Programmiersprachen für Echtzeitsysteme, Echtzeitprogrammierung, Codegenerierung für Echtzeitsysteme, Hardware und Softwarearchitekturen mit vorhersehbarem Zeitverhalten, Betriebssysteme für Embedded Systems. Die Abwicklung der LVA ist ähnlich wie die des Verfassens einer Diplomarbeit/Dissertation, allerdings mit sehr begrenztem Umfang und intensiverer Betreuung.
Weitere Informationen
Besonders empfehlenswert, wenn ein Nahverhältnis zum Arbeitsbereich und seinen Forschungsprojekten gesucht wird.Beachten Sie beim Verfassen der Ausarbeitung bitte die Richtlinie der TU Wien zum Umgang mit Plagiaten:
Leitfaden zum Umgang mit Plagiaten (PDF)
Vortragende Personen
Puschner, Peter
Kopetz, Hermann
Kirner, Raimund
El-Salloum, Christian
Paulitsch, Harald
Kandl, Susanne
Wasicek, Armin
Huber, Benedikt
Institut
E182 Institut für Technische Informatik
Leistungsnachweis
beurteilt Ausarbeitung einer kurzen wissenschaftlichen Arbeit + Vortrag (2 Runden) über ein individuell zugeordnetes wissenschaftliches Thema.
LVA-Anmeldung
Nicht erforderlich
Curricula
Studienkennzahl
Semester
Anm.Bed.
Info
066 938 Technische Informatik
Literatur
Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.
Vorkenntnisse
Grundlagenwissen in mindestens einem wissenschaftlich relevanten Gebiet der Informatik (vorzugsweise Echtzeitsysteme, Embedded Systems Programming, Zeitanalyse von Echtzeitsystemen, Komplexitätsanalyse, Programmiersprachen, Betriebssysteme, zuverlässige Systeme); Grundlagenwissen und Interesse an wissenschaftlicher Arbeit.
Sprache
Deutsch