Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage folgende Themen zu erläutern:
Grundlagen der Makromolekularen Chemie (grundlegende Eigenschaften von Polymeren, Synthesemethoden und technische Polymerisationsverfahren), sowie die Herstellung und Anwendungsgebiete wichtiger Polymerisate, Polykondensate und vernetzter Kunststoffe incl der Kunststoffverarbeitung wie Extrusion und Spritzguß
Einführung in die wichtigsten in der industriellen organischen Chemie angewendeten Verfahren auf dem Gebiet der Makromolekularen Chemie (Kunststoffe)
Für den 1. Teil, der Einführung in die Makromolekulare Chemie wird einerseits ein ausführliches Skriptum und die Vorlesungsfolien mit vollständigen Text bereitgestellt. Weiters gibt es ab 31 Oktober 2023 Di 8:00 - 10:00 3 Vorlesungstermine im Vortmann HS.
Der 2. Teil beschäftigt sich mit der Kunststoffverarbeitung und wird in Form von Folien und Videoaufzeichnung verfügbar sein.
mündliche Prüfung 30 min nach schriftlicher Anfrage ca 2 Wochen davor
Nicht erforderlich
Grundlagen der Organischen Chemie