Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage die Aufspaltung der Energieniveaus und Strahlungsübergänge zu erklären, die Modellerweiterungen bei Zwei- und Mehrelektronenatomen zu analysieren sowie grundlegende Kerneigenschaften zu erläutern und verschiedene Kernmodelle zu kategorisieren.
Einelektronenatome: Feinstrukturniveaus, Hyperfeinstruktur und Isotopieverschiebung, Strahlungsübergänge; Zweielektronenatome; Mehrelektronenatome; Grundlegende Kerneigenschaften; Kernmodelle
Mündliche Prüfung bei der 3 Themen aus der Vorlesung erläutert werden müssen
Termine: ati.ExamAKT1@tuwien.ac.at
Ort: Stadionallee 2, 1020 Wien