Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, Grundlagen der Quantenphysik von einfachen Atomen und Molekülen mündlich und schriftlich wiederzugeben. Besonders wird auf Anwendungen im Bereich Quanten-Messtechnik eingegangen. Studendierende erlangen Kenntnisse im Bereich Laserspektroskopie, Laserkühlung sowie der Funktionsweise von Atomuhren.
Einführung in die quantenmechanische Beschreibung von Atomen, Molekülen und chemischer Bindung; Mehrelektronenproblem der Atomphysik; Aufbau des periodischen Systems der Elemente; Funktionsweise eines CW Lasers, Laserspektroskopie, Laserkühlung; Funktionsweise von Atomuhren
"Klassische" Vorlesung: Tafelvortrag, Folien
Übungsaufgaben oder individuelle mündliche Prüfung