141.A21 Projektarbeit Nukleare Astrophysik
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, PR, 8.0h, 10.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 8.0
  • ECTS: 10.0
  • Typ: PR Projekt
  • Format der Abhaltung: Distance Learning

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage unter Anleitung ein kleines wissenschaftliches Projekt auf dem Gebiet der Nuklearen Astrophysik zu bearbeiten, speziell Berechnung zu nuklearen Prozessen für die Nukleosynthese.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Durchführung eines wissenschaftlichen Projektes unter Anleitung. Die Themen der Projekte behandeln aktuelle Fragestellungen aus dem Bereich der nuklearen Astrophysik.

Erstellen eines schriftlichen Berichts über das wissenschaftliche Projekt.  Im Bachelor-Studium entspricht dieser Bericht der Bachelor-Arbeit.

Methoden

numerische oder analytische Bearbeitung des wissenschaftlichen Projekts unter Anleitung

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Weitere Informationen

Beginn der Projektarbeit: nach Vereinbarung mit dem Lehrveranstaltungsleiter

Vortragende Personen

Institut

Leistungsnachweis

Detaillierter Projektbericht (in Englisch) und abhängig vom Thema das erstellte Programm

LVA-Anmeldung

Nicht erforderlich

Curricula

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Sprache

bei Bedarf in Englisch