141.250 Grundlagen der Teilchendetektoren
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2016S, VO, 2.0h, 3.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung

Ziele der Lehrveranstaltung

Verständnis der Teilchendetektoren in Kern- und Teilchenphysik

Inhalt der Lehrveranstaltung

Beschreibung der Wechselwirkung von Teilchen in Materie und der unterschiedlichen Teilchendetektoren in der Kern- und Teilchenphysik: Gasdetektoren, Siliziumdetektoren, Szintillatoren, Kalorimeter und Detektoren zur Teilchenidentifizierung.

Beispiele werden anhand moderner Experimente, wie zum Beispiel der Experimente am LHC am CERN, erklärt. 

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Do.14:00 - 16:0003.03.2016Sem.R. DA grün 06B Vorbesprechung
Do.10:00 - 12:0010.03.2016 - 09.06.2016 Bibliothek HEPHY (Nikolsdorfer Gasse 18, 1050 Wien)Vorlesung
Grundlagen der Teilchendetektoren - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Do.03.03.201614:00 - 16:00Sem.R. DA grün 06B Vorbesprechung
Do.10.03.201610:00 - 12:00 Bibliothek HEPHY (Nikolsdorfer Gasse 18, 1050 Wien)Vorlesung
Do.17.03.201610:00 - 12:00 Bibliothek HEPHY (Nikolsdorfer Gasse 18, 1050 Wien)Vorlesung
Do.07.04.201610:00 - 12:00 Bibliothek HEPHY (Nikolsdorfer Gasse 18, 1050 Wien)Vorlesung
Do.14.04.201610:00 - 12:00 Bibliothek HEPHY (Nikolsdorfer Gasse 18, 1050 Wien)Vorlesung
Do.21.04.201610:00 - 12:00 Bibliothek HEPHY (Nikolsdorfer Gasse 18, 1050 Wien)Vorlesung
Do.12.05.201610:00 - 12:00 Bibliothek HEPHY (Nikolsdorfer Gasse 18, 1050 Wien)Vorlesung
Do.19.05.201610:00 - 12:00 Bibliothek HEPHY (Nikolsdorfer Gasse 18, 1050 Wien)Vorlesung
Do.02.06.201610:00 - 12:00 Bibliothek HEPHY (Nikolsdorfer Gasse 18, 1050 Wien)Vorlesung
Do.09.06.201610:00 - 12:00 Bibliothek HEPHY (Nikolsdorfer Gasse 18, 1050 Wien)Vorlesung

Leistungsnachweis

mündlich. Termin nach Vereinbarung

LVA-Anmeldung

Nicht erforderlich

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
066 460 Physikalische Energie- und Messtechnik Gebundenes Wahlfach
066 461 Technische Physik Gebundenes Wahlfach
066 461 Technische Physik Gebundenes Wahlfach

Literatur

Die in der Vorlesung präsentierten Folien sind online hier erhältlich:

http://www.hephy.at/de/bildung/studierendelehre/unterlagen/multicontent/teilchendetektoren-bergauer/

weiterführende Literatur:

* Kolanoski, H., Wermes, N.: "Teilchendetektoren: Grundlagen und Anwendungen", Springer Spektrum Berlin Heidelberg (2016)
* Grupen, Claus: "Teilchendetektoren", BI-Verlag Berlin-Heidelberg-New York, 3. Auflage (1993)
* Kleinknecht, K.: "Detektoren für Teilchenstrahlung" Teubner Wiesbaden. 4.Auflage (2005)

Vertiefende Lehrveranstaltungen

Weitere Informationen

Sprache

bei Bedarf in Englisch