141.080 Projektarbeit Reaktortechnik
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, PR, 8.0h, 10.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 8.0
  • ECTS: 10.0
  • Typ: PR Projekt
  • Format der Abhaltung: Hybrid

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage grundlegende Experimente an einem Forschungsreaktor, in den Bereichen Neutronenfluss, Reaktivität und Reaktorperiode durchzuführen. Sie erhalten Information in den Bereichen Xenon-Vergiftung und Reaktivitäts-Effekten.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Durchführung von Arbeiten aus dem Bereich Reaktortechnik, Spaltstoff- Flußkontrolle, Reaktorsicherheit, Risikoanalyse Reaktorinstrumentierung, In-core Meßtechnik

Methoden

Aktivieren von Folien, Messung von radioaktiven Proben, Berechnungen mittels Tabellen.

Prüfungsmodus

Prüfungsimmanent

Vortragende Personen

Institut

Leistungsnachweis

Protokoll am Ende der Projektarbeit.

Prüfungen

TagZeitDatumOrtPrüfungsmodusAnmeldefristAnmeldungPrüfung
Mi. - 05.07.2023schriftlich27.02.2023 12:00 - 04.07.2023 23:59in TISSProjektarbeit Reaktortechnik

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
07.10.2022 09:00 06.10.2023 16:00

Anmeldemodalitäten

Atominstitut Ort: Vorbesprechung

Curricula

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Vorkenntnisse

reactor physics, reactor instrumentation, nuclear technology, safeguards.

Vorausgehende Lehrveranstaltungen

Weitere Informationen

  • Anwesenheitspflicht!

Sprache

Deutsch