134.514 Atomare Stoßprozesse Abgesagt
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2022W, VO, 2.0h, 3.0EC
Quinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Distance Learning

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage experimentelle und theoretische Problemstellungen im Fach Atomare Stoßprozesse zu analysieren, Lösungsvorschläge zu konzipieren sowie physikalische Abläufe in Fusionsplasmen, astrophysikalischen Plasmen und der Röntgenlasern zu erklären.

Inhalt der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung behandelt die wichtigsten Grundlagen der atomaren Stoßprozesse, wobei sowohl experimentelle Methoden als auch (exemplarisch) theoretische Modelle präsentiert werden. Auf Anwendungen wie atomare Stoßprozesse in Fusionsplasmen, Astrophysik und Röntgenlaserforschung wird besonders eingegangen.

Methoden

Vorlesung mit digitaler Präsentation basierend auf ausgewählten Kapiteln des Lehrveranstaltungsskriptums.

Prüfungsmodus

Schriftlich und Mündlich

Weitere Informationen

https://tuwien.zoom.us/j/99538731244?pwd=MVBjWHREZkxxbTdoZXVYK0V2RCt6dz09

Meeting-ID: 995 3873 1244
Passwort: AtomStP21

weitere Infos: http://www.iap.tuwien.ac.at/www/lvainfo/134514/index

Die Vorlesung beginnt bereits am Di. 5.10.2021 10:15 Uhr

 

Vortragende Personen

Institut

Leistungsnachweis

schriftliche Prüfung am Ende des Semesters oder mündliche Prüfung nach Vereinbarung.

LVA-Anmeldung

Nicht erforderlich

Curricula

Literatur

Ein Skriptum zur Lehrveranstaltung ist hier erhältlich:

http://www.iap.tuwien.ac.at/www/_media/lvainfo/134514/skriptum_asp.pdf (Passwort zum Öffnen: ASP_Aumayr)

 

Mc Dowell and Coleman: Introduction to the Theory Ion-Atom Collision, Amsterdam, North-Holland 1970.

Vorkenntnisse

none

Weitere Informationen

Sprache

Deutsch