Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, die in der Lehrveranstaltung angebotenen Lehrinhalte zu erfassen und selbstständig zu interpretieren, sowie sämtliche Lehrinhalte auch aktiv weiterzugeben.
Projektion von Begriffen, Texten und mathematischen Beschreibungen sowie von Bildern und Video-Clips. Rechnen von Übungsbeispielen.
Am Ende der LVA sollen die Teilnehmer/innen an in der Lage sein zu demonstrieren, dass sie die in der Lehrveranstaltung angebotenen Lehrinhalte verstanden haben und quantitative Aussagen durch einfache Berechnungen treffen können.
Grundkenntnisse aus höherer Mathematik und Experimentalphysik (Mechanik).