107.A18 Informations- und Codierungstheorie
Diese Lehrveranstaltung ist in allen zugeordneten Curricula Teil der STEOP.
Diese Lehrveranstaltung ist in mindestens einem zugeordneten Curriculum Teil der STEOP.

2023S, VO, 2.0h, 3.0EC
TUWELQuinn ECTS Erhebung

Merkmale

  • Semesterwochenstunden: 2.0
  • ECTS: 3.0
  • Typ: VO Vorlesung
  • Format der Abhaltung: Hybrid

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage

  • maximale und mittlere Unbestimmtheit zu definieren und zu berechnen
  • die Ungleichung von Kraft zu zitieren und anzuwenden
  • Entropie, relative Entropie, bedingte Entropie und Information zu definieren und zu berechnen
  • Eigenschaften der Entropie anzugeben
  • Informationsquellen zu definieren
  • die Entropie einer Informationsquelle zu definieren, Aussagen über ihre Existenz zu machen und sie in ausgewählten Fällen zu berechnen
  • den Satz von Shannon-McMillan-Breiman zu zitieren und anzuwenden
  • Codes zu definieren
  • die Entzifferbarkeit von Codes zu definieren und zu überprüfen
  • theoretische Grenzen für die Datenkompression anzugeben
  • Huffman-, Shannon-, Fano- und arithmetische Codes zu definieren und zu konstruieren
  • Übertragungskanäle und ihre Kapazität zu definieren
  • Hamming-Distanz zu definieren
  • Minimaldistanz eines Codes, fehlererkennende und fehlerkorrigierende Codes zu definieren
  • lineare Codes zu definieren und zu konstruieren

Inhalt der Lehrveranstaltung

Unbestimmtheit, Ungleichung von Kraft, Entropie, Information, Informationsquellen, Satz von Shannon-McMillan-Breiman, Codes, Entzifferbarkeit, Datenkompression, Huffman-, Shannon-, Fano- und arithmetische Codes, Übertragungskanäle, Hamming-Distanz, Minimaldistanz eines Codes, fehlererkennende und fehlerkorrigierende Codes, lineare Codes

Methoden

Vortrag

Prüfungsmodus

Mündlich

Vortragende Personen

Institut

LVA Termine

TagZeitDatumOrtBeschreibung
Mi.08:00 - 10:0001.03.2023 - 28.06.2023Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Informations- und Codierungstheorie - Einzeltermine
TagDatumZeitOrtBeschreibung
Mi.01.03.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.08.03.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.15.03.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.22.03.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.29.03.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.19.04.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.26.04.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.03.05.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.10.05.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.17.05.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.24.05.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.31.05.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.07.06.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.14.06.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.21.06.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO
Mi.28.06.202308:00 - 10:00Sem.R. DA grün 06A Informationstheorie VO

Leistungsnachweis

Mündliche Prüfung

LVA-Anmeldung

Von Bis Abmeldung bis
27.02.2023 12:00 29.06.2023 23:59 29.06.2023 23:59

Curricula

StudienkennzahlVerbindlichkeitSemesterAnm.Bed.Info
033 201 Technische Mathematik Gebundenes Wahlfach

Literatur

Es wird kein Skriptum zur Lehrveranstaltung angeboten.

Weitere Informationen

Sprache

bei Bedarf in Englisch